Habt ihr Ideen?
Heyy, ich habe seit circa einem Jahr Probleme mit einer Essstörung und SV und habe dass mittlerweile so ein bisschen in den Griff bekommen. Jetzt hab ich aber eine Frage und zwar habe ich wirklich oft den Druck mich selbst zu VeRlEtZeN will jedoch damit aufhören. Ich halte es manchmal aus es nicht zu tun indem ich mich ablenke oder ähnliches aber oftmals knicke ich ein und tue es doch. Habt ihr Tips oder Tricks wie ich es vielleicht in solchen Situationen doch nicht tuen kann?
Liebe Grüße
3 Antworten
Mit der Selbstverletzung aufzuhören benötigt Geduld. Am Anfang ist das Aufhören schwierig und auch Rückfälle werden nicht ausbleiben.
Helfen kann eine Psychotherapie. Wichtig ist zu wissen, wie man mit triggernden Situationen anders umgehen kann. Das lernst du in der Therapie. Denn diese Situationen werden nicht ausbleiben - egal wie lange du selbstverletzungsfrei bist.
Ich war 2 Jahre selbstverletzungsfrei und bin dann rückfällig geworden. Es ist ein harter Kampf und es gibt immer wieder Situationen, die triggern.
Für diese Bewältigung gibt es aber verschiedene Skills. Das sind Alternativen, die keine bleibenden Folgen haben. Jede Person muss für sich selber rausfinden, welche Skills in welcher Situationen helfen können. Nicht jede betroffene Person kommt mit jedem Skill zurecht. Trotzdem möchte ich dir einige Skills mit auf den Weg geben:
- Trage ein Gummi um Dein Handgelenk und lass es schnalzen, wenn Du den Drang hast, Dich selber verletzen zu wollen
- Mach dir eine Box mit schönen Dingen z.B. Erinnerungen an liebe Personen oder von schönen Zeiten (ich habe in meiner Kiste z.B. Nachrichten von Personen, die ich schon lange kenne, aber auch von Menschen, die mir wichtig geworden sind/ Konzerttickets/ Konfirmationsdanksagung einer sehr guten Freundin/ ect.)
- Gestalte dir ein Büchlein, wo du schöne Momente festhalten kannst und immer wieder drin rumblättern kannst
-> ich habe auch so eins und gestalte mir immer eine Seite, wenn ich irgendwas richtig tolles gemacht habe z.B. Silvester bei einer Freundin in Berlin verbracht, kirchliche Veranstaltungen, Konzerte, Urlaube, ...
- Nutze einen Stressball
- iss etwas Scharfes oder Saueres
- nimm einen Eiswürfel in die Hand/ in den Mund/ presse ihn auf die Hautstelle, die du gerne schneiden möchtest (Die Kälte ist zwar schmerzhaft, aber weder gefährlich noch gesundheitsschädlich.)
- Laufe mit Murmeln im Schuh
- Male Dir rote Striche mit wasserlöslichen Filzstiften auf die Haut anstatt zu schneiden.
- sprich mit jemanden
- versuche, möglichst nicht alleine zu sein (Freund*in besuchen, einkaufen, spazierengehen)
- schreibe Tagebuch bzw. das auf, was Du momentan fühlst/ was Dir durch den Kopf geht
- verfasse Kurzgeschichten oder Gedichte
- versuche deine Gefühle kreativ umzusetzen, z.B. durch Zeichnen
- schau einen Film/ eine Serie
- Mach Musik, spiele ein Instrument spielen oder erlerne es.
- suche Dir eine Sportart, bei der Du Deinen inneren Stress abbauen kannst
- Weine, wenn du kannst. Du fühlst dich besser, wenn die Tränen erst einmal raus sind.
- schrei in ein Kissen
- mach Atemübungen
- Sage Dir, dass Du Dich in 15 Minuten immer noch verletzten kannst. Versuche nach den 15 Minuten, ob du es nochmal 15 Minuten aushältst.
- Schreib eine Liste mit Gründen, warum du das Schneiden aufhören wirst. Immer wenn du dann den Drang verspürst, dich selber zu verletzen, lies die Liste als Erinnerung daran, warum du es jetzt nicht tun solltest.
- Wenn Du kurz davor bist Dich zu verletzten, versuche nachzudenken: Warum mache ich das? Möchte ich es wirklich? Hilft es mir? Was werden die Folgen sein? Möchte ich mit diesen Folgen leben?
Heyy,
entschuldige, wenn die Antwort lange wird xD
Ich habe auch mit Psychischen Problemen unter anderem SVV, ED, Depression, Dissoziation und Traumafolgen zu kämpfen und kann dementsprechend auch viele Tipps abgeben und auch einige Seiten empfehlen. Ich bin selbst seit heute Nacht genau 12 Wochen Frei von SVV (schneiden), und habe in der zeit "nur" 3x andere nicht so schlaue Dinge getan, die mich einen "high sein" ähnlichen Zustand gebracht haben, was auch als selbst schädigend gilt, aber mein Timer (app: I am Sober) bezieht sich explizit auf Schneiden und andere SVV Arten, die Wunden o. Blaue flecken verursachen können.
Definition Skills:
Skills sind Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Ihnen im Umgang mit starken Gefühlen oder Anspannungserleben helfen, weil sie kurzfristig wirksam sind und langfristig nicht schaden.
Ich kann dir auch folgende Seiten empfehlen (häufig ausgelegt für Borderline Patienten in DBT, was aber egal ist, solange es hilft):
- Stress Skills (gute Unterteilung, viele Skills)
- Konkrete Skill Sammlung (PDF, Sehr lange Liste, große Auswahl)
- Skills zur Regulation von Emotionen (Kleine Liste, aber mit weniger häufig genanntem)
Meine Persönliche Ausstattung mit Skills ist sehr teuer,, bestimm so 200€ oder mehr. Du werde erstmal meine Skills aufzählen inklusive Links oder Läden, wo man diese auch kaufen kann bzw. wo ich sie gekauft habe(Meist Amazon). Ich Unterteile in wie "schlimm" (Vom Reiz/Ablenkung her) sie sind für mich Persönlich.
Persönliche Liste (für SVV, Anspannung, Emotionsregulation, Stimming):
Zubehör:
- Kleine Taschen zum mitnehmen (hier)
- Riechröhrchen zum Befüllen mit Düften (hier)
- Ätherische Öle (hier/Drogerie Läden wie DM, Rossmann, Müller)
Häufig benutzt
Starke Skills
- Ammoniak Riechstäbchen (hier/Apotheken) NUR IM NOTFALL!
- Nadel-/Akkupressurball (hier)
- Riechröhrchen mit unangenehmen Gerüchen (Essigessenz, Probiere dich durch)
- Tiger Balm rot (hier/Drogerie Läden teilweise (DM, Rossmann))
- Boxsack für den Tisch (hier)
- Scharfe Himbeer Bonbons (hier)
- Sport machen
Mittlere Skills
- Tiger Balm weiß (hier/Drogerie Läden)
- Gel Stressbälle, in verschiedenen stärken (hier)
- Gummi gegen Hand (hier/Läden wie Action, Müller oder Schulbedarfsläden)
- Magnetische Plastikbälle mit Spikes (hier)
- Lavendel Geruch (hier/Drogerie)
- Andere angenehme Gerüche (beim Set z.B. Rose, Lemongrass, Jasmine, Vanilla)
- Eiswürfel in Hand oder Mund
- Mit Rotem Filzstift striche auf meinen Arm malen (am liebsten übermale ich die Narben (100% abgeheilt!), weil diese besonders empfindlich sind)
- Knete in verschiedenen stärken (hier)
Leichte Skills
- Sudoku (Sudoku Generator zum Ausdrucken)
- Musik hören
- Gedichte schreiben
- Kreuzworträtsel
- Karten mit positiven Affirmationen
- Bilder mit meinen Tieren
- Vent Book (Buch wo man gerade alle seine Emotionen aufschreiben kann oder zeichnen wie man sich fühlt)
Das waren jetzt so meine Lieblings Skills. Wie man merkt helfen mir Persönlich keine Sachen wo man nur was mit den Gedanken macht oder es um aktive Entspannung geht (ABC und zu jedem Buchstaben einen Namen/Tier etc., Meditation, Yoga)
Aber damit du eine Ganze Übersicht hast mit 100ten von Ideen habe ich dir ja 3 Links gegeben :))
BTW Kann man auch gut in der Spielzeugabteilung bei Läden gucken (Vor allem Müller), da findet man EXTREM viel Zeug zum ablenken.
Wenn du fragen hast oder Redebedarf, dann melde dich einfach, ich helfe gerne.
Bist du eigentlich schon in Therapie? Wenn nicht würde ich dir empfehlen dich mal auf Wartelisten setzten zu lassen.
LG Nova
Ohh verstehe... Ich hoffe du findest jemandem den du Vertrauen kannst und dem du dich dann öffnen kannst
Das kannst du nie alleine im Griff bekommst.Nur bei eine Therapie.
Vielen Dank für die hilfreiche Antwort und danke dass du dir so viel Mühe gemacht hast. Und nein ich bin leider noch nicht in Therapie, Trau mich nicht mit jemanden darüber zu sprechen.