Haben Frequenzen Auswirkungen auf unser Wohlbefinden?

5 Antworten

Natürlich können "Wellen", "Elektromagnetismus" und Frequenzen Menschen beeinflussen. Doch im Vergleich ist das so dermaßen gering, daß deutliche negative Empfindungen die jemand verspührt dabei wohl eher durch das Zusammenspiel aus Angst, Psyche und "Erdenseele" zustande kommen.

Haben Frequenzen Auswirkungen auf unser Wohlbefinden?

Ja, für mich als Tontechniker schon. Ich bin da ein bisschen empfindlich darauf, wenn bestimmte Frequenzen zu präsent sind, insbesondere wenn Räume bei einer bestimmten tiefen Frequenz hallen. In meiner vorherigen Wohnung hat der Flur bei 114 Hz ganz unangenehm gehallt, weshalb ich vermieden habe dort zu sprechen. Aber auch auf Job habe ich bestimmte Frequenzen die ich von vornherein rausziehe, weil ich sie als unangenehm empfinde. Tut man das nicht, merkt man schnell dass das Publikum nach einer Weile gereizt wird, ohne dass sie vielleicht selbst wissen woran es liegt.

Die niedrige Frequenz von Wärmepumpen oder auch Windkraftanlagen können bei empfindlichen Menschen Herz-Rythmus-Störungen Verursachen. Gab schon mehrere Artikel darüber in verschiedenen medizinischen Fachzeitschriften.

Es wurden Wärmepumpen zu Testzwecken schon Unterirdisch montiert. Die Frequenz streute deutlich schwächer und weniger in die Umgebung der Nachbarschaft.

Der kuriose Nebeneffekt der Sache. Im Umkreis von nahezu 100m war der Boden absolut Wühlmaus- und Maulwurffrei.

Woher ich das weiß:Recherche

Das ist meist nur esoterischer Unsinn vom Feinsten.

Natürlich haben sowohl akustische als auch andere Frequenzen teilweise physiologische und psychische Wirkungen, aber keineswegs so vereinfacht, wie es oft auf esoterischen Webseiten irgendwelcher „Geistheiler” behauptet wird und auch keineswegs so zuverlässig bei jedem Menschen.

Infraschall kann z. B. zu Unwohlsein führen.

dauertöne hörbarer frequenzen sind je nach lautstärke nervig und lästig, aber warum sollten die angst machen? hat da wieder mal jemand sich eine alberne fake-news ausgedacht?

ausnahme: sirenen-alarm bei katastrophen, die können angst machen. weil man zuerst nicht weiß, warum