Haben es Frauen einfacher als Männer im Leben?

8 Antworten

Nein, Frauen bekommen leider weniger Lohn für die gleiche Arbeit. Außerdem werden Frauen total Sexualisiert, habe erst neulich eine Diskussion gesehen bei der es ums stillen in der Öffentlichkeit ging. Viele waren dagegen, obwohl es das natürlichste der Welt ist.

Sogar das Auto ist für Männer gebaut und die Gurte ebenfalls.Frauen sind also einem höheren Verletzungsrisiko bei Verkehrsunfällen ausgesetzt. Die Sicherheitsmaßnahmen im Auto wie Airbags und Gurtsysteme wurden an Crashtest-Dummys entwickelt, die sich an der durchschnittlichen Größe und dem durchschnittlichen Gewicht von männlichen Körpern orientieren. Frauen sind im Schnitt aber kleiner und leichter. Die Kopfstütze fängt den Aufprallschock von Frauenkörpern schlechter ab.

Mangelnde Aufstiegschancen: Frauen haben oft weniger Möglichkeiten für beruflichen Aufstieg oder Führungspositionen.

Ungerechte Verteilung von Hausarbeit und Kinderbetreuung: Frauen übernehmen oft einen größeren Anteil an unbezahlter Hausarbeit und Kinderbetreuung,

Frauen medizinisch häufig falsch behandelt werden. Diagnoseverfahren, Behandlungsempfehlungen und Medikamente werden zumeist am männlichen Körper getestet und entwickelt. Symptome, wie bspw. bei einem Herzinfarkt, fallen bei Frauen allerdings häufig anders aus oder Medikamente entfalten bei Frauen andere Wirkungen.

Gewalt und Diskriminierung: Frauen sind einem höheren Risiko für geschlechtsspezifische Gewalt und Diskriminierung ausgesetzt, sei es am Arbeitsplatz, in der Familie oder in der Gesellschaft insgesamt.

Online-Plattformen und soziale Medien: Frauen sind oft Ziel von Online-Sexismus und Belästigung, sei es in Form von anzüglichen Kommentaren, unerwünschten Nachrichten oder dem Teilen von intimen Fotos ohne Zustimmung.

Frauen können im öffentlichen Raum häufig unerwünschte sexuelle Aufmerksamkeit oder Belästigung erfahren, sei es durch anzügliche Bemerkungen, unerwünschtes Flirten oder körperliche Übergriffe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Moder90er  11.02.2024, 20:10

Da hat doch jemand bei Emma oder so abgeschrieben.

Behandlungsempfehlungen und Medikamente werden zumeist am männlichen Körper

Das kommt daher, da es als unethisch galt Frauen Medikamententests zu unterziehen. Es war aber in Ordnung diese an Männer zu testen. Merkst du Tierversuche ,> Versuche an Männner > Versuche an Frauen. Wer wird hier benachteiligt? Zudem werden Männer bei Psychischen Problemen weniger ernst genommen.

geschlechtsspezifische Gewalt und Diskriminierung ausgesetzt, sei es am Arbeitsplatz, in der Familie oder in der Gesellschaft insgesamt.

93% aller tötlichen Arbeitsunfälle sind Männlich. Vor Gericht bekommen Männer für die gleiche Tat höhere Strafen

Online-Plattformen und soziale Medien: Frauen sind oft Ziel von Online-Sexismus und Belästigung, sei es in Form von anzüglichen Kommentaren, unerwünschten Nachrichten oder dem Teilen von intimen Fotos ohne Zustimmung.

Der Begriff Alter weißer Mann hingegen ist mittlerweile Salonfähig.

Männer haben geringere Chancen wenn es um das Aufenthaltsbestimmungsrecht bei Kindern geht die Frauen. In Kitas werden Männer fast jährlich von besorgten Müttern für Pädos gehalten.

Und wer bitteschön kümmert sich um stillen in der Öffentlichkeit. Als ich in der Männerumkleide im Schwimmbad war, kam ohne zu zögern die Putzfrau mit dem Mop herein. Wenn ich mein Kind wickeln wollte muss man sie Mann nicht selten Damentoiletten aufsuchen und manchmal wurde ich hier angefahren. Auf der anderen Seite kommen Frauen ohne Probleme in Männertoiletten um Warteschlangen zu umgehen. Hier sei angemerkt das die Urinale nicht immer einen Sichtschutz haben. Bei den meisten Dates hat der Mann zu zahlen, auch wenn er weniger oder gleich viel verdient. Es gibt auch Männer in schlecht bezahlten sozialen Berufen. Ist ein Mann Hausmann muss dieser sich laufend rechtfertigen oder wird sie faul angesehen.

Für alle diese Punkte gibt es ein Nachteil der Frau. Beide Geschlechter haben vor und Nachteile von beiden Geschlechtern zu erleiden. Alles in allem hat alles Vor- und Nachteile. Lasst uns lieber über Probleme im einzelnen reden statt uns in Lagern zu spalten

0

Das dürfte gemischt sein. Ja, wenn ich die Möglichkeit hätte, ein zweites Leben zu führen, würde ich gern eine Frau sein. Möchte zu gern wissen, wie es ist, wenn man an einem Schnupfen nicht gleich sterben muss.

Hallo itsso0ver!

Eigentlich schon.

Wobei man "altes" Rollenverhalten, Rollenmuster und Co. differenziert betrachten muss zur Neuzeit bzw. 2024. Dennoch kann man unterm Strich sagen, dass es die meisten Frauen "einfach(er)" haben.

Zwar gibt es leider nach wie vor Probleme zwecks Gleichberechtigung, aber das gibt es bei Männern auch bzw. findet sogar ein Wechsel statt, sodass vermehrt Männer benachteiligt werden. Im Grunde ist es doof. Man kann doch alle Menschen unabhängig vom Geschlecht und Alter gleichberechtigt behandeln.

Ich habe es überall so erlebt, dass es Mädels immer einfacher hatten. Körperliche Schwäche, Körpergröße und Co. waren immer egal, da Mädels Hilfe holen durften & konnten. Ferner brauchten Mädels "nur" weinen oder lieb schauen, schon wurde Arbeit abgenommen oder alles andere erledigt. Das habe ich innerhalb der Familie mitbekommen, bei Nachbarn, in der Schule, während der Ausbildung, im Beruf, bei Verwandtschaft usw.

Mädels haben immer Welpenschutz und werden oft nur wegen der weiblichen Sexualität und der reinen Weiblichkeit bevozugt. Da muss Frau weder etwas können noch machen, es reicht, nur weiblich zu sein.

Als Bub/JUnge hatte ich es wesentlich schwerer. Hier und da durfte man keine Schwäche zeigen, nicht weinen, sich nicht anstellen, hier und da durchziehen, stark sein, als Vorbild agieren, der Beschützer, Mentor und Versorger sein. Ständig in allen Bereichen Konkurrenz.

Und, es wird ja noch schlimmer. Es wird zwar stets von Emanzipation, Feminismus und Gleichberechtigung gesprochen, aber die meisten Mädels betreiben dann Cherrypicking, werden dann nach einer Trennung/Scheidung usw. unselbstständig und zu unmündigen Kindern. Auch sonst wird sehr oft ein Typ ausgewählt, der die Frau aus- und unterhält. Kann ja jeder das machen, wie er mag. Nur, es ist schade, wenn Mädels nichts aus sich machen, nicht bilden und abhängig sind.

Zumindest habe ich "nur" solche Mädels getroffen.

Auch bei der Partnersuche sind die meisten Mädels komisch. Bis heute habe ich noch keine einzige intelligente FRau getroffen, die andere Menschen neutral offen kennenlernt. Immer schwingen Arroganz, Überheblichkeit usw. mit. Das habe ich schon als KInd mitbekommen. Falsche Erziehung und Medien eben.

Zwecks Symbolbild haben es Frauen wirklich einfacher, da diese "damit" anders umgehen. Obendrein haben die Weibchen die Wahl. Leider die Auswahl an Macho-Assi-Typen. Das checken die Mädels nur nicht^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke, Männer haben generell mehr Leistungsdruck und bekommen weniger Mitleid, dafür haben sie aber auch mehr Chancen.

Ja, glaube schon. Sie können ja auch so manche Sachen an Männer abgeben, also erledigen lassen. Weil man die als Frau nicht kann.😊 Alles am Auto zB.