Haben alle Ostgermanen (östlich der Oder) ihre Heimat verlassen oder sind noch welche (wie viele ungefähr) geblieben?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, nicht alle Ostgermanen (Deutschen östlich der Oder) haben ihre Heimat verlassen – aber fast alle. Nur wenige Tausend sind geblieben, was im Vergleich zur ursprünglichen Bevölkerung von mehreren Millionen eine verschwindend geringe Zahl ist.


Korrektur63  08.08.2025, 10:37

Wobei Du einen Fehler machst, mit Ostgermanen werden nicht nur deutsche Stämme bezeichnet, auch die Goten etc. waren Ostgermanen. Also Ostgermanen mit Deutsch gleichzusetzen ist schon mal ein Fehler an sich.

Ein Teil der Ostgoten blieb im Osten, oder zog sogar noch weiter in den Osten, ich denke dabei zum Beispiel an die Krimgoten (Ukraine).

Krimgoten – Wikipedia

Auch gab es wohl in Bulgarien und Rumänien ähnliche Gruppen (also in Südost-Europa). Die bekannte "Wulfilabibel" ist die Bibel in gotischer Sprache, die Übersetzung ins Gotische fand in Nicopolis ad Istrum statt, das liegt heute in Bulgarien.


Korrektur63  08.08.2025, 10:39

Sehr gut, stimmt so. Nur solltest Du dann auch erwähnen, das Bulgaren ein Slawischer Stamm sind und die Germanen vertrieben wurden.

Ich gehe davon aus, das Du die Zeit des Zweiten Weltkriegs meinst?
Nach dem Zweiten Weltkrieg mussten fast alle Ostgermanen östlich der Oder ihre Heimat verlassen. Nur wenige blieben zurück, vor allem in Schlesien und im Sudetenland. Heute leben dort nur noch vergleichsweise wenige Menschen mit deutscher Herkunft, meist Nachkommen der früheren Bevölkerung.
In Polen bekennen sich ca 130-150.000 zu der deutschen Abstammung. In Russland wurde alle vertrieben oder getötet (wenn wurden nur vereinzelte "übersehen") und in der Tschechei sind wenige Tausend von etwa 3 Millionen verblieben.

Woher ich das weiß:Hobby

Korrektur63  08.08.2025, 10:46

In Russland wurden nicht alle getötet (einfach Unsinn), es leben zur Zeit ca. noch 500.000 Deutsche (größte Gruppe von Deutschen im Ausland) in Russland. 2,3 Millionen konnten zu Zeiten von Gorbatschow und Jelzin das Land Richtung Deutschland verlassen. Vertrieben wurden die Deutschen explizit aus der CSR, Benesch Dekrete, aus Polen wurden sie nur vertrieben wen sie bis 1946 nicht bereit waren die polnische Staatsbürgerschaft anzunehmen. Natürlich wurde sie aber auch Repressalien ausgesetzt und verloren auch teilweise ihr Eigentum etc. Wer das nicht wollte musste das Land verlassen.

CorgiMcweasel 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 12:19

Nein, ich meine die Zeit als es Germanen gab, also zur Römerzeit, wie z.B. Goten, Burgunder, Gepiden, Rugier, Vandalen, Heruler

basiswissen  13.07.2025, 12:34
@CorgiMcweasel

Zur Zeit der Völkerwanderung verließen die meisten Ostgermanen ihre Heimatgebiete östlich der Oder. Eine kleine Anzahl blieb vermutlich zurück, ging aber später im slawischen Bevölkerungselement auf. Heute gib es keine nachweisliche Fortsetzung des germanischen Volkes oder deren Stämme in den Regionen. Da müssten man eher DNA-Forschung betreiben, um dem auf die Spurt zu kommen.