Habe ich mich rücksichtslos verhalten?
Zusammen mit 2 gemeinsamen Freunden haben mein Freund und ich einen Abend in einem Club verbracht. Allerdings wurde er recht schnell müde, sodass er äußerte, frühzeitig heimfahren zu wollen. Der Rest von uns hingegen hatte noch Lust, anschließend noch in den Park zu gehen. Ich war zwiegespalten, denn ich wollte meinen Freund nicht unbegleitet lassen, er aber meinte bloß, ich solle es selbst entscheiden, woraufhin ich beschloss, mit den anderen mitzugehen. Er akzeptierte diese Wahl zwar, wirkte aber enttäuscht. Wir verabschiedeten uns wie gewohnt liebevoll voneinander, dennoch bis sich ein ungutes Gefühl in mir fest und wie sich herausstellen sollte, lag meine Intuition richtig: Als ich ihn später per WhatsApp bat, dass er auf sich aufpassen solle, antwortete er, dass ich es unterlassen solle, so fürsorglich zu schauspielern, dass er seine Ruhe haben wolle und ich ihm nicht mehr schreiben solle.
Irgendwie finde ich diese Reaktion übertrieben, andererseits will ich seine mögliche Verletzheit nicht herunterspielen sondern natürlich ernstnehmen und mich plagt ein schlechtes Gewissen. Habe ich ihn im Stich gelassen, als ich mich an diesem Abend für meine Freunde entschieden und ihn nicht wenigstens bis zur Bahn begleitet habe? Er hingegen hat das stets getan. Ich fühle mich etwas kaltherzig.
2 Antworten
Du musst dir halt im Klaren darüber sein, wer dir wichtiger ist: dein Freund, der an diesem Abend schnell müde wurde, oder deine Freunde.
Dass er dir die Entscheidung überließ, was du an diesem Abend machen sollst, zeugt für mich davon, dass er sich gewünscht hätte, dass du ihn begleitest.
Im Besonderen, da er das immer getan hat.
Wenn er nicht will, dass du mit den anderen mitgehsz, sollte er dich bitten mit ihm zu kommen und nicht sagen, du sollst das selbst entscheiden. Er war müde, du wolltest noch was unternehmen. Du hast nichts falsch gemacht.