Habe ich einen Stromschlag abbekommen?

4 Antworten

Natürlich machte ich das einzig Sinnvolle ...

NEIN! Das einzig Sinnvolle wäre gewesen, den Stecker aus der Steckdose zu ziehen, das Gerät etwas abkühlen zu lassen, und den Krümel dann zu entfernen, ohne die Heizdrähte zu berühren.

Du hast keinen Stromschlag bekommen. Du wirst zwar sterben, aber heute höchstwahrscheinlich noch nicht.


verreisterNutzer  14.06.2025, 01:16

Er wird unabhängig davon sterben, meinst du sicherlich.

Keine Sorge. Was Du getan hast, war weniger prima, aber Dein FI hat getan, was er soll. Er hat den Fehlerstrom in so kurzer Zeit detektiert und den Strom abgeschaltet, dass Du gar nichts davon gemerkt hast.

Für Dich besteht keine Gefahr, nach meiner Einschätzung brauchst Du nicht zum Arzt zu gehen.


verreisterNutzer  14.06.2025, 01:14

Was, wenn das Haus, in dem man lebt, keinen FI hat?

spelman  14.06.2025, 08:49
@verreisterNutzer

Dann schaltet nichts ab, wenn man einen elektrischen Schlag bekommt. Der Strom fließt dann über den Körper. Je nach Situation kann das lebensgefährlich sein.

Nicht jeder Schlag an Netzspannung ist tödlich. Ich habe so etwa 3 oder 4 Mal das "Erlebnis" gehabt, und habe Glück gehabt. Der FI (heute RCD genannt) ist eine sehr sinn- und wirkungsvolle Sicherheitseinrichtung. Wenn keiner eingebaut ist, sollte das nachgerüstet werden, falls irgendwie möglich.

spelman  14.06.2025, 13:53
@verreisterNutzer

In Bestandsanlagen ist es keine Vorschrift, es sei denn, es werden Modernisierungen vorgenommen. Insofern kannst Du den Vermieter kaum zwingen

Dank Schutzschalter ist dir nichts passiert.

Nein, wenn du mit 220 V einen "gewischt bekommen" hättest, wäre dir das sofort klar geworden.

Du musst den Arzt nicht belämmern deswegen.


verreisterNutzer  14.06.2025, 01:16

Was, wenn das Haus, in dem man lebt, keinen FI hat?

Hast du entsprechende Wunden an der Hand (kleine schwarze Punkte)? Wenn nicht, dann hat dich eher kein Stromschlag nennenswerter Intensität erwischt.