Guppys im Artenbecken?
Hält hier jemand Guppys im 60L Artenbecken? Könnt ihr das empfehlen oder ist Gesellschaftsbecken besser?
3 Antworten
Artbecken ist bei Guppys die perfekte Wahl.
Ich habe Guppys und Platys zusammen im 60-L-Becken und es klappt gut.

Fische fühlen sich im artenbecken immer wohler
Gerne kleine Welse oder garnelen dazu für die biologie
Ua. Für die Kot Verwertung... hilft den Nitrat wert zu halten
Schon immer .Das sind filtrierer
Natürlich nicht jede Art, aber für süßwasser Aquarien die meisten
Zb neo caridina Davidi und corydora pygmaeus (selbstverständlich brauchen sie trotzdem beifutter)
Nein, Panzerwelse fressen keinen Kot.
Und das Risiko, dass z.B. Panzerwelse wegen 100 Guppys kein Futter mehr bekommen ist in meinen Augen größer als der "Vorteil" der nicht existiert.
Ist mir exakt so passiert, meine Panzerwelse sind verhungert.
Panzerwelse filtrieren Sand Boden und nehmen Nährstoffen aus dem kot auf ... meinen panzerwelsen geht es gut du Experte
Tipp :
Eine dunkle (nicht Durchsichtige) röhre oder Schlauch zum Boden des Aquariums führen und dort Futter rein schmeißen... So kann es zum Boden sinken ohne dass deine guppys es sehen und weg fressen ... die Welse riechen es und sollten sich drauf stürzen
Eine dunkle (nicht Durchsichtige) röhre oder Schlauch zum Boden des Aquariums führen und dort Futter rein schmeißen... So kann es zum Boden sinken ohne dass deine guppys es sehen und weg fressen ... die Welse riechen es und sollten sich drauf stürzen
Du glaubst das hätte ich nicht probiert?
Panzerwelse filtrieren Sand Boden und nehmen Nährstoffen aus dem kot auf
Das ist aber nicht das gleiche wie den Kot zu fressen du Experte...
Doch ... denn die rest Nährstoffe aus dem kot werden verwertet ... So kann er sich abbauen ohne das Nährstoff Gleichgewicht zu beeinflussen...
Bei mir Funktioniert es ...
Google einfach ...
Google einfach ...
Gemacht. Was kommt raus:
- Corys fressen überschüssiges Futter, ebenso wie Garnelen, aber keiner von beiden frisst Kot.
- Panzerwelse essen keinen Mulm und Kot auch nicht. Sie wühlen nach Futter, dazu muss man wissen das Panzerwelse meist Fleischfresser sind
- Obwohl eine ihrer Bezeichnungen „Aquarienbodenputzer“ oder „Staubsauger“ lautet, sollte klargestellt werden, dass dieses Exemplar keine Exkremente von anderen Fischen frisst.
Allein schon dass du garnelen sagst ,zeigt dass du keinen Plan hast ... ich sagte neo caridina Davidi ... und ich sagte auch nicht corys sonder nannte eine bestimmte art :) hör bitte auf mit deinem Unwissen... ich kann alles belegen ..
Allein schon dass du garnelen sagst ,zeigt dass du keinen Plan hast .
Du hast als erstes "Garnelen" gesagt xD
ich sagte auch nicht corys sonder nannte eine bestimmte art
Also hast du das hier nicht gesagt: ,,Panzerwelse filtrieren Sand Boden und nehmen Nährstoffen aus dem kot auf"?
und ich habe auch nicht Cores gesagt, dass war Google. Ich habe das nur kopiert....
Aber du hast doch bestimmt mitbekommen, dass ich mich korrigiert habe ..
Du kannst es natürlich auch ignorieren um wenigstens mit irgendwas dein Rechthaberischen durst zu stillen ;)
Völlig falsch und 100% Zustimmung zu Jonah!!!
Guppys fressen auch vom Boden. Guppys fressen in großen Mengen Detritus und Algen, deswegen laufen Artbecken mit Guppys in der Regel trotz hoher Besatzdichte stabiler als die meisten anderen Aquarien.
Zwerggarnelen kann man einsetzen, sie schaden nicht. Ob sie sich langfristig etablieren ist aber nicht garantiert. Guppys sind keine guten Jäger, aber ab und zu erwischen sie eine Babygarnele. Hundert Guppys haben durchaus das Potential, Garnelen im Aquarium langsam auszurotten indem sie die Vermehrung verhindern.
Zwergpanzerwelse können sich beim Futter nicht gegen Guppys durchsetzen, sie verhungern.
Im Gegensatz zu Guppys sind Panzerwelse kleine Raubtiere, die sich fast nur von tierischer Nahrung ernähren. Sie sind keine Resteverwerter.
Wer in einem Guppybecken Probleme mit liegengebliebenem Futter hat, der macht einen ganz grundsätzlichen Fehler.
Für die Biologie?