Große Enttäuschung?
Hallo, momentan starre ich vor mir hin und weiß nicht mehr weiter. Es ist einfach diese riesen große Enttäuschung über meine Firma und Kollegen. Habe mich bemüht als neue reinzukommen. Von Anfang an bemerkt so eine Freude oder Interesse mir gegenüber gibt es nicht. Viele kleine Enttäuschungen leise hingenommen, weinend nach Hause. Bemerkte etwas stimmt hier nicht, nur was? Die miteinander haben Spaß Unternehmen auch privat Mal was. Mein Aufgaben Bereich dort ist riesig, kaum zu schaffen. Die haben mindestens 10 Stunden die Woche, die sie abstehen, Spaß machen, über andere( mich) her ziehen. Geholfen wird nicht, ja keinen Griff umsonst. Es kamen auch nie Themen auf die über small Talk drüber gingen, kein Interesse an meiner Person oder wie es mir als neue ging. Habe mich ein Jahr durch geschlagen, aber ich kann nicht mehr. Der einzige der mir aufzeigte das mit mir alles in Ordnung ist und der ganze andere Haufen nicht, der ist nun auch zur anderen Seite übergelaufen. Bin ihm gar nicht böse, ist halt reiner Selbstschutz. Doch enttäuscht bin ich, extrem. Extrem, wie Menschen sein können und noch extremer, das man alles auf mich abwälzt. Sozusagen bin ICH das Problem. Ich kann nicht mehr und werde nächste Woche meine innerliche Kündigung auch aussprechen. Wissen tun sie es ja schon länger das ich an Kündigung denke, doch wie alles wird hinter dem Rücken gesprochen als miteinander. Ich wollte mir das von der Seele reden, vielleicht mag jemand drauf antworten. Mir geht es einfach nur schlecht und hoffe dass alles bald hinter mir zu lassen
3 Antworten
Omann, das tut mir so leid für dich.
Ich kann deine Gefühle gut nachvollziehen. Meiner Tochter ist es auch so gegangen, sie hatte nur eine "Beschützerin" auf ihrer Arbeit, zu allen anderen hat sie irgendwie keinen Draht gefunden. Dann ist diese Kollegin verstorben und bald darauf hat Tochter die Kündigung "aus betrieblichen Gründen" bekommen. Aus heiterem Himmel. Da gab es kein Vorgespräch, in das sie mit einbezogen wurde. Alle haben gewusst, was passiert, es fand sogar eine Betriebsversammlung statt, bei der Tochter natürlich nicht anwesend war, weil sie nicht dazu gebeten wurde. Die ist aus allen Wolken gefallen, als die Kündigung auf dem Tisch lag, sie freigestellt wurde und sofort gehen musste.
Ich hätte den Laden am liebsten verklagt, auch auf ne saftige Abfindung, aber Tochter wollte das nicht, sie hat sich da eh nicht wohlgefühlt und wollte auch selbst kündigen, sie war nur angepi**t, weil das alles hinter ihrem Rücken eingefädelt wurde.
Tipp für die Zukunft:
Kolleginnen sind KEINE Freundinnen.
Lerne, Arbeit und Privatleben zu trennen. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Dein Privatleben geht niemanden auf Arbeit was an und umgekehrt. Lass dir Hornhaut auf der Seele wachsen.
Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft und dass du bald eine Arbeitsstelle findest, wo du dich wohl fühlst!
Das ist häufig so. Kollegen und Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen. Aber ich würde versuchen einen guten Einstand abzugeben. Ein Frühstück für die Kollegen oder ein Mittagessen. Damit bin ich eigentlich immer ganz gut gefahren im Leben.
Ja ist nun mal so im Leben,das es Enttäuschungen gibt.
Dankeschön ❤️ das mit der Hornhaut wird wohl nicht funktionieren. Ich habe lange versucht das drüber zu stehen. Bin immer wieder nach einem weinenden heim gehen wieder zur Arbeit am nächsten Tag. In der Hoffnung es ist alles nicht so. Es ist halt schwer in so einer Firma da drüber zu stehen, wo die anderen alle privat sehr gut sind, da nur die Arbeit zu verrichten und heim zu gehen. Anders wäre es, wenn es bei den anderen auch nicht anders wäre. Aber ja, Kolleginnen sind keine Freundinnen auch wenn sie so tun