Gravel Bike Vorbau umdrehen?
Hallo Leute, bin gerade dabei mein neues Fahrrad einzustellen und bin relativ neu in dem Thema. Laut dem Datenblatt hat mein Vorbau einen 6 Grad Winkel. Nun habe ich gelesen, das man für mehr Komfort den Vorbau umdrehen kann, weil ich etwas gestreckt sitze und den Abstand zu den Hoods verringern möchte (ohne direkt kürzeren Vorbau zu kaufen).
Anbei ein Foto vom jetzigen Zustand. Ich verstehe jedoch nicht, was es bringen soll den Vorbau umzudrehen, das sieht doch danach genau gleich aus oder? Bin verwirrt 😅
Vielen Dank Vorab!
5 Antworten
Bei ca. 17° hättest du einen waagrechten Vorbau, weil der Lenkwinkel ca. 73° betragen dürfte.
Im Moment steigt dein Vorbau etwas an. Drehst du ihn um, wird der Winkel um 12° steiler und der Lenker kommt etwas höher.
Dir muss lediglich klar sein, dass du im Zuge dieser Aktion deinen Steuersatz neu einstellen musst.
Ich korrigiere, habe nachgelesen. Danke für den Hinweis, scheint ja kein Hexenwerk zu sein 👍🏻
6° hat der nicht, eventuell noch 3° (ist vielleicht am Vorbau beschriftet), und die sieht man tatsächlich kaum. Was dem Umdrehen aber entgegen kommt, dann ist die Veränderung nicht ganz so extrem, was sinnlos zu viel wäre.
Ich verstehe jedoch nicht, was es bringen soll den Vorbau umzudrehen, das sieht doch danach genau gleich aus oder?
Nein. Wenn du genau anschaust, geht der Vorbau in Relation zum Gabelschaft(!) im Moment nicht 90° nach vorne, sondern ist eben 6° nach unten geneigt. Wenn du ihn umdrehst, ist er halt um 6° nach oben geneigt. Je nach Vorbaulänge kommt damit der Lenker um ca. 1-2 cm höher. Damit sitzt du halt weniger tief gebeugt.
Nun habe ich gelesen, das man für mehr Komfort den Vorbau umdrehen kann, weil ich etwas gestreckt sitze und den Abstand zu den Hoods verringern möchte
Das wird nichts, weil du zwar den Lenker etwas höher bekommst, aber der Vorbau durchs Umdrehen logischerweise nicht kürzer wird. Wie gestreckt du sitzt, ändert sich nicht grundsätzlich. An der Stelle müsstest du tatsächlich einen kürzeren Vorbau besorgen.
Alternativ (auch wenn da sicherlich einige Leute in Flammen aufgehen, wegen des heiligen, aber nie sinnvoll belegten Knielots...): Schiebe mal probeweise deinen Sattel um 1 cm weiter nach vorne.
Du hast auf mich gewartet - gelle? 😂
Alternativ (auch wenn da sicherlich einige Leute in Flammen aufgehen, wegen des heiligen, aber nie sinnvoll belegten Knielots...): Schiebe mal probeweise deinen Sattel um 1 cm weiter nach vorne.
Vielleicht sitzt er mit dem einen Zentimeter weiter vorn erst richtig - denn hinter dem sinnvollen Knielot zu sitzen ist übel.
Woher ich das weiß: fast 100.000 km mit dem Rad.
Rennrad (88 %), MTB (10 %) und Tacx-Rolle (2 %).
Selbstverständlich ging dieser Seitenhieb an dich ;) Jedenfalls hier. Die Diskussion ums Knielot gibts ja auch in den anderen einschlägigen Foren.
👍
Es ist schlicht und einfach die Grundposition, für Leute, die gar keinen Plan haben.
Es gib mit Sicherheit mehr Leute, die davon noch nie etwas gehört haben als umgekehrt. Und davon sind die Verkäufer der großen Discounter nicht ausgenommen.
Wer nicht weiß, was es damit auf sich hat, ist "arm dran" - oder besser "Bein ab". 🤣
Die Triathleten liegen mit dem Knielot weit vor der Pedalachse - sitzen aber auch anders.
Ergo, es ist eine individuelle Angelegenheit.
Wenn du den Vorbau drehst, dann ist dieser eben nicht 6 Grad nach unten sondern nach oben geneigt. Da macht einen erstaunlich großen Unterschied da du ein gutes stück aufrechter sitzt.
Aus der Neigung wird dann zwangsläufig eine Steigung. Ob es die paar Zentimeter bringen, musst du selbst feststellen.
Hey, ist das bei dem (anscheinend geringen) Unterschied wirklich notwendig?