Grafik wie Realität?
Es ist bereits jetzt erstaunlich, wie schnell es möglich war, plumpe Pixel in extrem echt wirkende Grafik zu entwickeln. Aber noch erkennt man es. Ich frage mich, wann es so lebensecht wirken wird, dass wir auf dem Monitor, dem TV oder der Leinwand keinen Unterschied mehr sehen werden?
Was glaubt ihr? Wann wird es soweit sein? Oder wird das nie passieren aufgrund technischer Hindernisse?
6 Stimmen
4 Antworten
Wenn die Auflösung, die Framrate und das Farbspektrum das übertreffen, was das Auge auflösen kann, und das 3D-Problem ohne Brille gelöst ist, dann ist es soweit.
Auflösung, die Framrate und Farbspektrum haben die besten Monitore und Grafikkarten schon im Griff, nur 3D noch nicht.
Es reicht übrigens aus, das Auge zuverlässig zu täuschen, im Bereich 3D gibt es da recht gute Ansätze. Haken bei der Sache ist allerdings auch, dass die Aufnahmetechnik das können muss. Was nicht 3D aufgenommen wurde, wird am Bildschirm nie 3D aussehen.
Das Auge schafft etwa 25 Bilder in der Sekunde. Stimmt nicht ganz, das Auge schafft viel mehr, aber das Gehirn schafft es nicht. Was aber auch nicht ganz so stimmt, das Gehirn schafft viel mehr, aber von den vielen Bildern, die auf das Gehirn einprasseln, bekommt man nur 25 in der Sekunde mit, der Rest geht ins Unterbewustsein, ist aber da. Und genau hier setzt eine perfekte Täuschungstechnik an. 3 Kameras, eine in der Mitte, 5 cm rechts und links davon die beiden anderen. Die Kameras müssen exakt auf den gleichen Punkt fixiert werden. Die Bilder werden jetzt so aufgenommen mitte-rechts-mitte-links, das ganze 25 mal in der Sekunde, sind also 100 Bilder in der Sekunde. Wird das ganze in der gleichen Reihenfolge mit 100 Bildern pro Sekunde abgespielt, dann sieht es 3D aus. Keine Ahnung warum, dass rechte Auge nimmt automatisch verstärkt die Bilder auf, die mit der rechten Kamera gemacht wurden, ddas linke Auge die linken Bilder.
Seit 1990 haben die es schon. Grafik von spielen wird immer so künstlich bleiben auch wenn es bilder von echten Menschen sind. Solange man Grafik Figuren künstlich erschaffen muss und keine reale personen Kopiert werden. wird es künstlich aussehen.
Es gibt auch Wachs-Figuren die wie echte menschen aussehen. aber wir Menschen lernen und merken das es keine echte sind.
in Videospielen ist es so. die Charaktäre widerholsen sich und irgendwann erscheint uns das sehr künstlich das wir es nicht real sehen sondern generiert.
Wie lange es dauern wird weiß ich nicht, aber es wird kommen. In Filmen ist schon vieles gerendert, ohne dass man es von der Realität unterschieden kann. Ist nur eine Frage der Rechenleistung.
Nächste 10 Jahre wird es bestimmt Fotorealismus geben in Videospielen. Ich gehe von der nächsten Konsolen generation aus also der Ps6 bzw Xbox Series x2
Jo aber nicht in Video spielen… worauf die Frage ja speziell gestellt wurde..
Diese Fotorealistische Personen oder auch Tiere gibts schon seit 1990er Jahren. diese Dinosauria oder Gozillla filme. die sind nicht neu. sogar filme von 1970 sehen digitalisiert wie neu aus.
Es gibt auch Animes. die mit computer gemacht sind. da bewegen sich echte Menschen und Zeichentrick wird animiert.
Fotorealistisch gibts schon seit 20 Jahren.