GPU Taktfrequenz zu niedrig?


21.11.2024, 17:18

Ah ich kann auch einfach hier das Bild hinzufügen, denn beim antworten geht das scheinbar nicht. Hier das Bild von dem knappen Platz meiner GPU da die SATA Kabel keinen Platz für größere GPUs bieten. Sind nicht mehr als 2 cm Luft zwischen


21.11.2024, 17:22

.

3 Antworten

Leider muss ich dich warnen einfach so die Grafikkarte aufzurüsten.

Du schreibst in einem Kommentar an sgt119, das du ein Xilence XP400R6 400W Netzteil hast.

Dabei handelt es sich um ein Netzteil der Perfomance C Serie und die 400W beziehen sich nicht auf die Dauerleistung (wie sie von den meisten Herstellern angegeben wird) sondern auf die Peak Power (kurzzeitige Spitzen Last von wenigen ms).

Als Dauerleistung stellt das Netzteil nur 300W bereit. Wenn du also eine deutlich stärkere Grafikkarte verbauen willst, dann musst du auch gleich ein neues stärkeres Netzteil einplanen.

Wie sgt119 schon schrieb sagt der Takt noch gar nichts über die Leistung einer Grafikkarte aus. Allerdings hast du mit der 6GB Version der RTX 3050 eine abgespeckte Version gewählt:

Bild zum Beitrag

Bei der Version wurde, der Takt, die Kerne, der VRAM und dess Anbindung reduziert sodass die Karte nur 70W statt etwa 115W benötigt.

Ich vermute das diese Karte so wie die abgespeckt wurde nicht mehr deutlich schneller sein wird als deine jetzige.

Wenn du Aufrüsten willst, plane ein neues Netzteil ein und messe mal im PC Gehäuse nach wieviel Platz (Länge) für die Grafikkarte vorhanden ist. Wenn du ein Foto von deinem Innenleben machst können wir zumindest schätzen.

 - (Nvidia, GPU)

Kpbre 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 17:19

Ich brauche doch keine PN schreiben, da ich jz erst check das ich einfach den Beitrag erweitern kann. Habe das Foto nun hinzugefügt.

bcords  22.11.2024, 04:48
@Kpbre

Auf dem Mainboard befinden sich noch zwei weitere SATA Anschlüsse (unterhalb der Grafikkarte) wenn du zumindest das eine SATA Kabel umstöpselst, dann sollten die Kabel nicht mehr einer längeren Karte ins Gehege kommen.

Alternativ gibt es auch SATA Kabel bei denen der SATA Stecker abgewinkelt ist.

Dann kannst du auch eine längere Grafikkarte verbauen.

Und zu deiner anderen Frage bei sgt119 ob das BeQuiet Pure Power passt. Ja da Netzteile wenn sie denn der üblichen ATX Norm folgen Standard Abmessungen und Kabel haben. Bei einigen Gehäusen ist die Einbautiefe beschränkt, aber das kommt eigentlich nur bei besonders Leistungsfähigen Netzteilen mit mehr als 800W wirklich zum tragen.

Kpbre 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 17:08

Danke für diese ganzen Bemühungen! Ja, das Netzteil muss dann auch ersetzt werden, ich verstehe. Ich weiß leider nicht wie ich hier ein Foto hinzufügen kann weil es nicht so aussieht als wäre das möglich aber ich kann dir gerne zeigen wie eng das ist zwischen GPU und diesen SATA Kabeln die den weg versperren. Ich sende mal eine Freundesanfrage und schicke es dann. Danach beenden wir die Freundschaft einfach.

Takt allein sagt nichts über die Leistungsfähigkeit einer Grafikkarte aus

Welches Mainboard, Netzteil und Gehäuse hast du denn?


Kpbre 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 16:36

MSI A320M-A PRO

Xilence XP400R6 400 W ATX Power Supply

Megaport Hunter LED blue

Kpbre 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 16:45
@sgt119

Vielen Dank für den Aufwand, echt nett. Bin nur leider sehr an NVIDIA gebunden und nicht bereit auf AMD umzustellen auch wenn es sich meistens lohnt. Beste Grüße

Kpbre 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 16:49
@sgt119

Zudem muss es eine Karte mit nur einem Kühler sein, da meine 1650 mit 15cm Länge grade so ans Mainboard passt. Mehr als 17cm ist zu eng.

bcords  21.11.2024, 17:00
@Kpbre

Wieso ans Mainboard??? Die Karte darf auch über das Mainboard hinausragen, wenn das Gehäuse den Platz bietet.

Kpbre 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 18:13
@sgt119

Ich tendiere stark dazu das im Link beschriebene Netzteil zu kaufen. Ist das ohne Probleme möglich in meinen PC einzubauen oder muss ich da noch was beachten? Hast du noch weitere Empfehlung? Beste Grüße

Hallo,

Hallo, ich habe eine GTX 1650 4GB mit einem Taktfrequenz Boost von 1620 MHz und würde gerne auf eine RTX 3050 6GB upgraden. 

Davon rate ich ab. Die RTX 3050 ist eine schlechte Grafikkarte. Mit einer RX 6600 oder RX 6650XT bist du klar besser bedient

die Karte zu wenig Taktfrequenz

Der Takt alleine sagt relativ wenig über die Leistung aus. Da müsstest du schon zwei Grafikkarten der gleichen Baureihe miteinander vergleichen

LG


Kpbre 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 18:02

Hey, danke für die Info. Ich verstehe, dass die beschriebene GPU schlecht ist. Wie findest du diese 3050 hingegen? https://www.otto.de/p/zotac-gaming-geforce-rtx-3050-eco-solo-grafikkarte-C1839592101/#variationId=1839592104

Beschreibung der Karte: https://www.zotac.com/de/product/graphics_card/zotac-gaming-geforce-rtx-3050-eco-solo#spec

bcords  22.11.2024, 04:52
@Kpbre

Ganz Allgemein, kauft man bei OTTO eher keine PCs, Zubehör oder PC Komponenten.

Bei Amazon, Saturn und Media Markt sollte man keine PCs kaufen, einzelne Komponenten sind hingegen schon OK.

Ab einem gewissen Warenwert kauft man Komponenten im Fach-Onlinehandel wie

Mindfactory, Notebooksbilliger, Alternate, Caseking usw.