Wozu soll das gut sein das man bei einer Grafikkarte USB C Anschlüsse hat?
Wozu soll das gut sein, DP ist doch viel besser………oder???
Warum macht bei meiner RX 6900 XT hab ich einmal 2 mal DP 1 mal HDMI und 1 mal USB C, die hie hat aber 3 mal DP und 1 mal HDMI wieso?
Ich versteh da nicht, und da wo ich die GPU mit den USB C Anshcluss nahm hat die 1.700€gekostet und die mit 3 al DP und 1 mal HDI 1.500?
Ich check das nicht, das einzige was mir aufgefallen das die mit den USB C einer Taktfrequenz (Gaming) von 2495 MHz und GPU Boost-Takt (OC) 2495 MHz
Die andere RX 6900 XT Taktfrequenz (Gaming) 2135 MHz und GPU Boost-Takt (OC) 2365 MHz hat, aber das macht doch kein Unterschied?!
Warum hat die andere einen USB C und die andere dafür 3 DP und die andere war damals mit den 3 DP 200€ billiger?
Wieso, DP ist doch besser und die paar Takts macht auch kein Unterschied oder?
2 Antworten
USB C wird die Zukunft sein, oder besser gesagt ist die Zukunft. USB C kann Strom, Daten und Videosignale übertragen, grade bei Notebooks ist das sehr praktisch da man so mithilfe einer Dockingstation nur ein Kabel benötigt, um 1-2 Monitore, Strom und USB Geräte wie Tastatur und maus anzuschließen. Entsprechend geht das dann auch mit neueren Grafikkarten die USB C unterstützen. Die ersten neueren Monitore mit USB C gibt es auch bereits.
USB C nutzt zur Videoübertragung auch den Displayport Standard, sprich kann also auch alles was Displayport kann, nur das die Kabel und Stecker universeller einsetzbar sind und deutlich kompakter.
200MHz können schon ein paar FPS unterschied machen, je nach Einstellungen sind das aber keine 30FPS unterschied sondern vielleicht eher 5FPS.
Zum Thema verschleiss des USB Kabels, da kommt es natürlich auch auf die Qualität des Kabels und der Buchse an der Grafikkarte drauf an. Normalerweise ist der USB C Port auf 10.000 Steckvorgänge ausgelegt, wenn ich mich richtig erinnere, sofern der USB C Standard auch korreckt eingehalten wird. Und grade einen monitor an einer Desktop Grafikkarte steckt man ja nicht mehrmals am Tag ein und wieder aus, wie am Handy. Klar bei einem Notebook mit Dockingstation nochmal etwas anderes, aber auch da macht das normalerweise keine Probleme, ich verwende das selber seit Jahren.
Die Taktfrequenzen spielen dabei auch eine Rolle, in der Regel kostet mehr leistung auch mehr Geld. Je schneller die Taktfrequenz, desto mehr Leistung hast du.
Weil es mittlerweile oder auch in Zukunft Monitore gibt, die nur noch per USB-C das Singal zugespielt bekommen können
ja aber kein Ton?
ist DP nicht besser als fUSB C oder hat das die gleiche leistung bis zu 144 herz
Was bietet USB-C? | Professional System (professional-system.de)
und USB4 steht auch schon in den Startlöchern
USB C kann auch Ton übertragen, so wie HDMI und Displayport(DP konnte das früher sogar garnicht, erst ab glaube DP 1.1)
auch wenn das nur 200 Tak mehr ist ist das schon wass?
und zweitens
igendwenn werden ja stecker lokcer, also es steckt nicht mehr so fesst drinne wie am anfang, kriegt wird usb c nicht schneller kaputt also das der stecker nicht mehr so fesst drinnensteckt als wie bie DP
ich ken das von ein Handy, da ist der stekcer schon so locker, komm ich da nur leicht an ladet das Handy nicht mehr, usb wird doch schneller lockerea oder??