Gmail will das ich meien Handynummer angebe, hatte ich damals nicht?
also ich wolllte mir eine 2 E-Mail Adresse erstellen und ich gebe ungern meine Handynummer weiter, und vor 1 Jahr ging das noch das man das mit der Handynummer einfach überspringen konnte, jetzt nicht mehr.
Gibt es noch andere E-Mail Anbieter die keine Nummer verlangen, fuckt mich ab, ich will mein Nummer nicht angeben.
Und wer kein Handy besitzt? Geht auch Festnetz da?
und der kein Festnetz besitzt?
3 Antworten
Wie wäre es mit folgendem Anbieter:
Auf Wunsch hinterlegen Sie auch gleich eine Handynummer. Sollten Sie Ihr Passwort einmal vergessen, können Sie es auf diesem Weg zurücksetzen. Dieser Schritt ist nicht verbindlich und kann auch nach der Registrierung Ihrer neuen E-Mail-Adresse jederzeit nachgeholt werden.
https://web.de/email/neue-email-adresse/
Warum es bei Google mittlerweile nicht mehr ohne möglich ist:
Dadurch kann vermieden werden, dass sich zum Beispiel Spammer oder Betrüger mit hunderten Gmail Adressen eindecken. Denn wer irgendetwas im Schilde führt, wird wohl kaum seine eigene Handynummer angeben. Und zig Prepaid-Karten über irgendwelche dunklen Kanäle zu besorgen, wäre wohl viel zu aufwendig. [...]
Der zweite Grund ist der, dass Google die Konten natürlich schützen möchte. Es wäre ja durchaus möglich, dass ein Hacker, Betrüger, etc an euer Passwort kommt und den Account übernimmt.
https://gmail-blog.de/google-fragt-nach-handynummer
Übrigens datenschutzrechtlich unbedenklich:
Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich der Telefonnummer, werden von Google nicht an andere verkauft. Weitere Informationen erhalten Sie unter privacy.google.com.
https://support.google.com/accounts/answer/3463280?hl=de&co=GENIE.Platform%3DAndroid
LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.
Du kannst selbst überlegen wie wichtig dir dein Account und dessen Sicherheit ist. Für interne Werbezwecke kann viel verwendet werden. Wenn sich dies als falsche Info herausstellt steht der Rechtsweg offen.
Interessehalber: Gehst du davon aus dass Google (in diesem Fall) lügt und deine Telefonnummer doch verkauft?
Findest du Quellen die das überprüft haben und belegen können?
Oder soll der Kommentar bedeuten dass ein Prozess gegen einen Riesenkonzern schwierig werden könnte?
Interessehalber: Gehst du davon aus dass Google (in diesem Fall) lügt und deine Telefonnummer doch verkauft?
Das würde sicher niemanden wundern, ja.
Findest du Quellen die das überprüft haben und belegen können?
Dass google die größe datenkrake überhaupt ist und einen scheiß auf privatssphäre und seine nutzer gibt solange sich profit einspielen lässt? Dafür findest du sicher selbst zahlreiche quellen.
Oder soll der Kommentar bedeuten dass ein Prozess gegen einen Riesenkonzern schwierig werden könnte?
Nein, unmöglich.
Dass google die größe datenkrake überhaupt ist
Darum geht es mir nicht.
Sondern nur um einen etwaigen Verkauf der Telefonnummer. Das lässt sich nicht be- bzw. widerlegen. Ich habe dazu zumindest nichts gefunden (und du anscheinend auch nicht sondern nur vermutet).
In diesem Fall sollte man meiner Meinung nach etwas Restvertrauen haben und dem Support-Artikel Glauben schenken.
Es lässt sich anfangs nie belegen. Wieso wollen alle immer für jeden furz belege anstatt mal selber das hirn einzuschalten? Bei facebook gab es anfangs auch nie belege, genauso wie dass wir alle überwacht wurden und snowden alles aufgeklärt hatte. Im grunde haben es alle gewusst, es musste nur was durchsickern. Und du willst jetzt ausgerechnet bei einem konzern wie google deine scheiß belege? Weil es mit den telefonnummern was neues gibt was erst noch belegt werden muss? Was ist wenn du mit nem typen zusammen wohnst und er dich 3 mal bestohlen hast. Eines tages fehlt dir wieder irgendwas. Wer könnte deiner meinung nach wohl der täter sein? Brauchst du da auch belege? Und wieso ist das überhaupt wichtig? Google ist absolut nicht vertrauenswürdig und solange die daten der kunden/nutzer profit einbringen, verkaufen sie sie auch und das weißt du ganz genau. Warum sollten sie bei telefonnummern eine ausnahme machen?
Deswegen darf ja jeder seine eigene Meinung dazu haben. Sowohl das Hinterfragen als auch Fakten finde ich auf jeden Fall wichtig.
Ich denke wenn Google Millionen Telefonnummern verkaufen würde, dann würdest du deutlich öfter von irgendwelchen Werbefirmen oder sogar Betrügern kontaktiert werden. Das würde schnell auffallen und die Frage aufkommen woher die Daten stammen.
Gegenfrage: Warum sollten sie im Support-Beitrag lügen wenn sie den Text auch streichen könnten, da wenige bis zum Ende lesen?
Selbst wenn die restlichen Nutzer es erfahren würden, wäre es diesen vermutlich egal, falls es denn so ist.
Letztendlich darf jede Person selbst entscheiden was sie darüber denkt.
Das ist einfach zur Verinfizierung: Du könntest vielleicht firemail, protonmail oder skymail nutzen.
dann kann man auch die handy-nr. gegen belästiger von "www.Frank-geht-ran.de" angeben.
bei web.de mail muss man keine handy-nummer angeben und bei t-online-mail auch nicht. habe ich auch nicht gemacht.
ja aber man muss ja eienn bestätigs cod einbeben, wie bekomm ich den dann????
Na, wenn google das sagt. Google kann man blind vertrauen.