Glücksbringer für Gleitschirmflieger
Hallo zusammen,
eine Freundin von mir hat ihre Lizenz für das Gleitschirmfliegen gemacht. Ich würde ihr gerne einen Glücksbringer schenken. Gibt es für Gleitschirmflieger da einen speziellen?
Würd mich über eine Info freuen!
5 Antworten
Was auch gerne getragen wird, ist ein "Brummelhaken". Das ist das kleine Metallstück, mit dem das Beschleunigungssystem vom Gurtzeug mit dem Schirm verbunden wird. Ich finde es ein formschönes Teil und symbolisch auch etwas "ungefärbter" als der Rettungssplint, bei dem man schnell man an den Einsatz eines Rettungsschirm denken muss.
Also einfach einen (einzelnen) Brummelhaken an eine Kette oder Lederband hängen, chic...
Such mal z.b. im Luftsport-shop . de nach "Brummelhaken"
PS: Für Nicht-Fachkundige: Beim Gurtzeug (Sitz) hat es am Fussende eine Art horizontale Stange, die mit den Füssen teilweise oder ganz durchgetreten (und gehalten) werden kann. Der sogenannte Beschleuniger ist mittels einer Leine mit dem Gleitschirm verbunden. Wird er getreten, verändert sich der Anstellwinkel des Gleitschirms und verringert die Fläche, die dem Wind (Vorwärtsfahrt) entgegengestellt wird. Weniger Widerstand gleich höhere Leistung, aber macht die Kappe auch etwas störanfälliger.
Happy Landings!
nein aber ein standardmäßiges kleeblatt oder so tuts auch
Es gibt sicher kein spezielles. Meine Fliegerkameraden trugen oft einen Kaffelöffel bei sich.
Jep, das ist der Löffel, den man dann mal abgibt. Bei den richtigen (:-)) Piloten durchaus gebräuchlich
Ein Engelchen.
Naja Engel oder Kleeblatt sind mir irgendwie zu 'normal'.
Ein Rettungsfallschirm könnte so ein Glücksbringer sein. Falls der Gleitschirm in turbulenter Luft zusammenklappen sollte und sich dabei die Leinen verheddern, dann hilft so ein Rettungsschirm mehr als alle Amulette.
Stimmt! Deshalb verzichte ich auf alle anderen Glücksbringer und verlass mich nur auf mein Können und - für den Fall der Fälle - auf den Rettungsschirm.
Na das ist ja mal ein außergwöhnlicher Talisman ;-)