Glossar Quellen angeben?
Hallo! Ich schreibe im Moment meine abschließende Arbeit, und habe mir ein Glossar für die medizinischen Begriffe angelegt. Jetzt meine Frage: Ich habe jede Definition der Begriffe von einer einzigen Internetquelle genommen, und werde das für die noch kommenden Begriffe genauso machen. Gebe ich jetzt für jeden einzelnen Begriff eine Fußnote mit der jeweils gleichen Quelle an oder gibt es eine richtige Möglichkeit dies am Ende einfach zu erwähnen das die Definitionen jeweils von einer Quelle kommen, ohne, dass es dann Plagiat ist?
Ich bitte um verständliche Rückmeldung! Dankeschön!☺️
1 Antwort
du schreibst als Einleitung für das Glossar, dass du sämtliche Begriffsdefinitionen der "Quelle" entnommen hast und fügt an dieser Stelle einmalig die Fußnote an
Klar geht das auch am Ende, aber wenn du es als erstes nach der Überschrift Glossar schreibst, kommt der Leser erst gar nicht auf die Idee, dass du die Wortfolge, die er doch schon mal irgendwo gelesen hat, als deinen eigenen geistigen Erguss ausgeben willst (Plagiat).
Das ist ein wenig Psychologie für Arme :-)
Stimmt, sehr guter Punkt! Ich danke dir wirklich sehr.
Und das kann ich auch am Ende schreiben als „Schluss“ oder MUSS es als „Einleitung“ stehen?