Glaubt ihr an Urknall?

11 Antworten

Ich halte die Theorie erstmal für einleuchtend. Mir ist soweit auch keine bessere Erklärung bekannt.

Funfakt: die Urknalltheorie wurde von einem katholischen Priester erdacht, seinerzeit vom Papst gelobt weil sie je dem biblischen "Es werde Licht" entspricht und so Physik und christliche Überlieferung in Einklang bringt, während sie von der Physik als Schöpfungsakt verspottet und abgelehnt wurde. (Mir ist nicht bekannt, dass der Vatikan der Urknalltheorie jemals wiederspochen hat)


Mir gefällt Protyposis von Thomas Görnitz und seiner Frau Brigitte.

Christine Mann, Schrödingers Tochter, schrieb für ein Buch vom Ehepaar Görnitz das Vorwort.

Schrödinger sagte zu von Weizsäcker nach der Kopenhagener Deutung: "Mir ist das zu schwierig, versuch du es". Von Weizsäcker las ich auch gute Erklärung und Einstellung. Görnitz war mit von Weizsäcker zusammen. Schüler?, weiss ich nicht mehr.

Von Penrose las ich, dass es nicht der erste Urknall gewesen wäre. Das Sichtbare zieht sich ja wieder irgendwann zusammen und landet wieder bei einem, um dann wieder neu zu beginnen. Ewiger Geist.

Nein, da ist nichts zu GLAUBEN.

Die Urknall-Theorie erklärt die Entstehung des Universums sehr gut. Fast alle Effekte, die wir beobachten können, werden durch sie abgedeckt.


Das was wir Universum nennen expandiert offenbar nachweislich. Dass diese Expansion vor gut 13 Milliarden Jahren begonnen hat, lässt sich ebenso nachweisen und die Hintergrundstrahlung macht deutlich, dass es da eine erhebliche Konzentration aufzeigt, eine Zeit, in welcher das was wir Universum nennen so konzentriert war, dass selbst einfachste Materie noch nicht existieren konnte, weil es aufgrund der Energiedichte zu heiß war - folglich war dies zu einer Zeit kurz nach einem Ereignis, bei welchem Raum und Zeit entstanden sind, also dem Urknall.

Wie das was wir Universum nennen endet oder zumindest die Möglichkeit weiterer Materie-Energieumwandlung darin endet, da scheint noch nichts sicher zu sein, aber in dem Fall ist es offenbar noch um ein vielfaches länger Zeit, als das, was wir Universum nennen, bisher existiert.

Solange die Wissenschaft noch keine bessere Hypothese hat, ja. Allerdings steht die Urknalltheorie derzeit auf dem Prüfstand, da es neue Erkenntnisse gibt.