Glaubt ihr an Gott?
Hi, denke der Titel sagt um was es geht. Ich persönlich bin streng Katholisch aufgewachsen ,glaube allerdings nicht mehr an Gott. Ich werde auch mit 18 also in 1 Jahr aus der Kirche austreten. Ich denke ich bin Atheistin? Allerdings bin ich unschlüssig habe mich auch schon länger seit ca. 0,5 Jahren mit dem Nihilismus beschäftigt, erscheint mir auch schlüssig. Naja, wie ist das bei euch glaubt ihr an einen Gott? Und wenn nicht, ist man automatisch Atheist wenn man nicht an Gott glaubt?
12 Antworten
Und wenn nicht, ist man automatisch Atheist wenn man nicht an Gott glaubt?
Nein, es gibt auch Agnostiker. Diese sagen, sie wissen es nicht.
Es gibt viele Menschen, die sind aus der Kirche ausgetreten und glauben weiter an Gott.
Ich bin nicht ausgetreten, gehe ganz selten in die Kirche, und trotzdem ist mir der Glaube an Gott ganz wichtig.
Du aber bleibe in dem, was du gelernt hast und dir vertraut ist, da du ja weißt, von wem du gelernt hast.
Und weil du von Kind auf die Heilige Schrift etwas kennst - die dich unterweisen kann zur Seligkeit - durch den Glauben an Christus Jesus.
Die ganze Schrift ist von Gott eingegeben, nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit. 2. Timotheus. 3, 16-17
Glaubt ihr an Gott?
Ja.
Ich persönlich bin streng Katholisch aufgewachsen
Ich zum Glück weder noch, also weder streng noch katholisch. Ich hatte daher die Chance, aus eigener freier Entscheidung zu wählen, welcher Religion und Konfession ich mich anschließen wolle. Das war bei mir zwar auch das Christentum, aber da die katholische Kirche zumindest damals in meiner Gegend keine mir bekannte Rolle spielte (und wenn ich mich recht entsinne, ist das auch heute dort noch so) war es bei mir in meiner Jugend die evangelische Landeskirche. Da für mich der persönliche Glaube auch ohne religiösen Einfluss bereits eine grundlegende Rolle spielte, der mir auch grundlegende Werte gab, war es zwar gut, dass ich (wenn auch leider erst nach der Konfirmation) die Bibel, insbesondere die Lehre Jesu entsprechend der Klarheit der Evangelien, kennenlernte, erkannte ich leider erst dann, dass ich auf die mir wichtigen Fragen in der Kirche keine Antworten bekommen würde (weil ich es versucht hatte, über mehrere Monate mit der Pfarrerin unter vier Augen, und für einen Teenager von 14 bis 15 Jahren sind mehrere Monate eine lange Zeit). Als ich schließlich 30 Jahre alt war, lernte ich eine Kirche kennen, in der man mir auf Basis der Lehre Jesu gemäß der Klarheit der Evangelien die Antworten geben konnte, nach denen ich suchte. Und bevor manche meinen, dass sie mich irgendwie bloßstellen könnten, ja das war und ist für mich die Kirche Jesu Christi - Der Heiligen der Letzten Tage, die weltweit gut 98 % der Mormonen ausmacht, aber nichts mit beispielsweise Polygamie zu tun hat, auch wenn einige, die gern auf meine Konfession hinweisen wollen, dies gern anders unterstellen, was nur aufzeigt, dass sie keine Ahnung haben oder sogar keine Ahnung haben wollen, aber dafür in beiden Fällen umso mehr voreingenommene Meinung haben.
Ich bin Atheist und konzentriere mich auf andere Dinge im Leben, statt Hoffnung und Zeit in etwas zu investieren, das es am Ende sowieso nicht gibt.
Ich bin Teil eines polytheistischen Glaubens, also ich glaube an keinen spezifischen Gott.
Ich konnte mich nie mit einem monotheistischen Glauben identifizieren und aus heutiger Sicht ist das auch immernoch kein Fehler.