Glaube unf Lebenseinstellung?

guitschee  08.03.2025, 10:04

Bist du ein Troll oder meinst du dein Geschreibe tatsächlich ernst?

JEMILA1 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 10:11

Ich bin überzuegt von dem was ich schreibe und meine es 100% genau so

7 Antworten

Wenn «muss» und «müssen» aus dem Gesagten entfernt werden, ist das eine akzeptable Lebenseinstellung. Und wenn das wirklich Deine Überzeugungen sind, bedarf es des selbst auferlegten Zwangs gar nicht, der durch das «Müssen» zum Ausdruck kommt.

Beispiel:

Sexualität muss zwingend in der Familie zum Tema werden

Das Thema Sexualität gehört in die Familie.

oder bis zum 18 Lebensjahr tabu sein.

Die Sexualität ist bis zu dem Zeitpunkt tabu, bis die Kinder sie in der Familie zum Thema macht. Wenn Ihr (Eltern) dann nicht reagiert oder die Kinder dbzgl. kein Vertrauen zu euch haben, gehen sie woanders hin.
Was ist am 18. Lebensjahr so besonders, dass es ab diesem Zeitpunkt erlaubt sein soll, mit den Kindern darüber zu reden? Ist es die Volljährigkeit? Wohl kaum.

Hat man Kinder ist die Frau verpflichtet den Job zu kündigen und 100% für die Kinder dazusein.

Hat man Kinder, ist die Frau (und der Mann) verpflichtet für die Kinder da zu sein. Der Anspruch von hundert Prozent ist mit der deutschen Lebenswirklichkeit nicht vereinbar. Wir haben einen Schulanwesenheitszwang für Sechs- bis Achtzehnjährige (den ich persönlich ablehne).

Ich nehme Dir ab, dass diese Ansichten Deinen Vorstellungen von einem selbstbestimmten Leben entsprechen und nicht aufoktroyiert ist, und dennoch wirkt es wie Kasteiung

Gruß Matti

" Ist es in Ordnung wen man diese Einstellung zum leben hat? Was sagt ihr dazu? "

🙄 Mit deiner Einstellung wärst du wohl eine vorbildliche Muslima aber die Frage ob diese Einstellung in " Ordnung " ist kann keiner wirklich beantworten der eine andere Einstellung zum Glauben hat als du, daher musst du selbst bewerten können ob das in Ordnung geht. Jedenfalls kann dich niemand dazu zwingen nicht diese Einstellung zu haben. Die Zeit wird dir wohl die Antwort geben wenn du deine Einstellung auch genauso leben willst, denn nicht jede Einstellung schafft in der Realität auch Zufriedenheit. Ich könnte mir vorstellen das sich im Laufe deines Lebens noch so einiges an deiner Einstellung ändern könnte, denn deine Frage lässt schon vermuten das du dir bezüglich deiner Einstellung nicht zu 100 % sicher bist, wärst du es dann hättest du diese Frage gar nicht erst gestellt. 🤔

PS: Welchen Anteil hast du an deiner Weiblichkeit das du " stolz " darauf sein könntest 🤔??? Meiner Erfahrung nach kann man nur auf das stolz sein was man selbst geschaffen/erschaffen hat. Darüber hinaus ist falscher Stolz nicht gesund und widerspricht dem Glauben an einen Gott dem wir alles zu verdanken haben worauf wir selbst stolz sein wollen.

LG

Es ist vollkommen in Ordnung, diese Einstellung zu haben.

Es ist nur nicht in Ordnung, das an die eigenen Kinder weiterzugeben und sie zu verklemmten Außenseitern zu erziehen.

Ich bin auch Christin, und ja, der Körper und das Gesicht einer Frau sind heilig. Leider waren meine Eltern keine Christen, und ich bin nicht so erzogen worden.

Ich wünschte, ich wäre Jungfrau geblieben. Ich habe mich verschandelt. Aber ich weiß auch, dass JESUS mir vergeben hat. ER hat mir trotzdem eine sehr intensive Beziehung zu IHM geschenkt.

Und ja, wahrscheinlich ist es sinnvoll, dass eine Frau nicht arbeitet, wenn Kinder da sind. Aber das muss eine Familie sich auch leisten können. Nicht jeder Ehemann verdient genügend dafür.

Muslimische Kleidung für Frauen lehne ich ab. Auch sollte eine verheiratete Frau auch mal ohne ihren Ehemann, mit ihren Freundinnen, ins Café oder ins Restaurant dürfen.

Grundsätzlich mag ich radikale christliche Ansichten, aber die Radikalität sollte in der persönlichen Beziehung zu JESUS liegen. Es ist nie klug, Gesetze und Regeln vor Beziehung zu stellen.

Dies gilt auch für die Beziehung zwischen Mann und Frau. Eine christliche Ehefrau soll sich dem Ehemann unterordnen. Aber sie soll sich selbst unterordnen, aus Liebe - nicht der Mann soll die Frau unterordnen! In der Liebe verschwinden Gesetze.

Ich habe eine Beziehung zu JESUS, ich lebe aus dieser Beziehung heraus. Ich stelle mir nicht viele Regeln auf, sondern FRAGE JESUS in allem - und ER gibt mir immer Seine Antworten, auf viele verschiedene Weisen.

Wenn man JESUS gefragt hat, muss man natürlich Seiner Antwort auch gehorchen - aber nicht aus eigener Kraft, sondern im Fluss des Heiligen Geistes. Wenn ich es zuerst nicht schaffe zu gehorchen, dann bete ich es durch. Wenn ich durchgebetet habe, gibt JESUS mir die Kraft, die ich brauche.

: )

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich gehe seit 30 Jahren mit JESUS.

JEMILA1 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 10:32

Vielen Dank für deine gute erliche Antwort. Schõn finde ich das du das mit dem Köper genau so siest wie ich. Die anderen vorschriften sehe ich halt strenger als sie. Glaub mir ein Guter Eheman der ermöglicht eim Kontakt zu Freundinnen. Für mich muss sich was in der Ehe andern. Wenn da halt der Eheman beim treffen mit freundinen dabei ist ist doch völlig ok. Eine Ehefrau muss sich dem Mann kommplet unterordnen. Meine Meinung. Das mit der Muslima Kleidung verstehe ich dich gut. Ich finde es sehr schön wen man sich so kleidet. Für mich ist das demut vor Gott und sol nicht als abwertung einer Frau gelten.

Alburnus  08.03.2025, 11:11
@JEMILA1

Aber hast Du auch eine persönliche Beziehung zu JESUS? Fragst Du IHN auch über diese Dinge?

So wichtig es ist, die Bibel gut zu kennen - aber GOTT ist kein Buch. ER ist eine Person. Wir sollen IHM nachfolgen, in der Salbung/im Fluss des Heiligen Geistes.

: )

JEMILA1 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 12:54
@Alburnus

Das verstehe ich und in allem was ich mache handle mache ich wie es Gott gefält. Aber mir kommen solche fragen.

Ich frage mich eifach mit meiner Einstellung zu Mann und Frau und was ich Bei Muslimen bewundere ist der Christliche Glauben das wo für mich stimmt. Bin ich vileicht besser im Muslimischen Glauben aufgehoben?

Fragen über Fragen. Was soll ich da machen?

Alburnus  08.03.2025, 13:31
@JEMILA1

JESUS FRAGEN. Ernsthaft. Wenn Du ernsthaft und aufrichtig fragst und nicht schnell aufgibst, wirst Du Deine Antworten in allem von IHM erhalten.

Frage IHN, was Deine Berufung ist : )

JEMILA1 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 14:13
@Alburnus

Das mache ich bin mir sicher er gibt mir die antwort

Ich stimme nicht mit dem was du schreibst überein, aber ich finde die Meinung in Ordnung.