Glasfaserkabel einmal um die Erde?

4 Antworten

Wenn ich 44.000 km Streckenlänge rechne (das ist ungefähr der Erdumfang am Äquator) und die Lichtgeschwindigkeit mit 300.000 km/s ansetze, sind das 0,15 Sekunden. Das Signal ist allerdings langsamer als Lichtgeschwindigkeit. Wenn wir mit 2/3 Lichtgeschwindigkeit rechnen, sind es 0,22 Sekunden. Irgendwo dazwischen wird es liegen.


MichaelSAL74  04.02.2021, 20:06

plus die Zeit, die das Signal braucht um duch die Verstärker durch zu kommen, wenn man es genau nimmt. 44.000km am Stück wird vermutlich nicht ohne machbar sein...

Rechne die Länge aus. Die Geschwindigkeit ist fast 300000km/s. Lässt sich alles ausrechnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lichtgeschwindigkeit: etwa 300.000 km pro Sekunde
Erdumfang: etwa 40.000 km

40.000 / 300.000 ergibt ca. 0,1333 Sekunden

Das ist natürlich nur ein Annäherungswert.

die Lichtgeschwindigkeit beträgt 300.000 km / sekunde.

wenn du weißt wie groß der Umfang der Erde ist, kannst du daraus ausrechnen wie lang das braucht.

Zeit = Umfang / Lichtgeschwindigkeit = km / km/s