Gibt es wirklich eine "Zungenrede" in der Gemeinde?

17 Antworten

Zum einen ist damit gemeint, dass man in einer Fremdsprache, die man nicht gelernt hat, sprechen kann. Ein Beispiel dafür ist die Pfingstwunder-Geschichte in der Apostelgeschichte, als die Jünger alle vom Heiligen Geist erfüllt wurden und in ihnen unbekannten Sprachen sprechen konnten. Zum anderen bedeutet es, dass man in Worten und Sätzen "spricht" und betet, die es in keiner Sprache gibt. Leider hab ich das in unserer Gemeinde persönlich noch nicht erlebt, obwohl es schon vorgekommen ist. Die Zungenrede ist laut Bibel eine Gabe des Heiligen Geistes, der eine hat sie, der andere nicht. Also mach Dir keine Sorgen, wenn Du die Gabe nicht hast. Dafür hast Du andere Gaben!

es gibt dort viele Kandidaten, die "Zundenrede" können

Behaupten sie jedenfalls. Und genau das ist das Problem daran: Irgendwas vor sich hinlallen kann prinzipiell jeder. Ich will dem auch gar nicht eine Art psychohygienische Wirkung absprechen - sich gehen zu lassen ist durchaus befreiend.

Aber dem dann eine tiefere religiöse Bedeutung (Auserwähltsein etc.) nachzusagen ist in mindestens 99% der Fälle völliger Blödsinn.

Du kannst davon ausgehen, dass "echte" Zungenrede sich auch real existierender (oder zumindest existiert habender) Sprachen bedient. Offenkundiges Lallen und Plappern hat keinerlei tiefere Bedeutung, das ist nur Show. Oder eben Psychohygiene - die muss man dann aber auch als solche benennen, sonst ist es keine, sondern Lug und Trug.


geschoepf  04.09.2014, 10:30

Die Führungskräfte solcher Gemeinden verbinden dieses Zungenreden häufig mit Handauflegen bei ihren Schäfchen. Mit diesem unverantwortlichen Spuk wird massiv Einfluss genommen auf die Psyche der Menschen.

Das Zungenreden ist nur die Spitze des dubiosen Eisbergs. In solchen Gemeinden geschehen noch viel mehr haarsträubende Dinge, mit denen Menschen manipuliert werden.

ArchEnema  04.09.2014, 11:11
@geschoepf

Das ist genau der Reiz und deswegen auch die Gefahr bei manchen Freikirchen: Die zeigen "Beweise" (wie dubios sie bei näherem Hinsehen auch sein mögen) dafür, dass ihr Glaube irgendeine Wirkung hat. Und Wirkung impliziert natürlich auch Macht.

Ist zwar öfter Beschiss als nicht, aber wer keine Wirkung verspürt, der glaubt eben nicht fest genug und ist somit selbst schuld - weil er ja was falsch macht. Das sind Sektenmethoden. Im Grunde nichts anderes als ein Schneeballsystem.

Nach meinen biblischen Verständnis handelt es sich bei Zungenrede um die Gabe Fremdsprachen zu können, die man nie erlernt hat, siehe auch Apostelgeschichte.

Gott hat diese Brüder und Schwestern damit gesegnet um die Verbreitung der guten Nachricht voranzutrieben bzw. zu ermöglichen.

Menschen die von sich behaupten in Zungenrede zu sprechen und niemand kann sie verstehen? Nun das halte ich für sehr kritisch als von Gott gegeben zu betrachten.

Unterm Strich bringt es auch den Gemeindegliedern nichts und das Werk Gottes wird damit schon gar nicht vorangetrieben.

Gruß

Ich teile da die kritische Auffassung von Paulus, aber das sei jedem selbst überlassen.

Die Zungenrede gilt ja als unmittelbare Nähe/Berufung/etc. als Zeichen der Erwählung Gottes z.B. im Gebet,.. dass dieser dir anscheinend irgendwelche Worte über die Zungen zieren lässt. Ich finde es eher Hokuspokus, denn warum sollte man um der Anerkennung der Gemeinde wegen lautes Gefasel von sich geben und so eine gewisse Mysteriösität aufbauen. So stellt sich der eine Christ über den anderen und dies steht im Gegensatz zu den Aussagen des Evangeliums meiner Meinung nach. Wenn es eine Gabe wäre, dann kann man das doch auch still für sich machen und damit nicht um Aufmerksamkeit buhlen.


geschoepf  03.09.2014, 23:28

Recht hast du! Außerdem haben laut Bibel Zungenreden und Wunderheilungen damals aufgehört.

Aber man muss nur genug dumme Schafe finden, denen man einen Bären aufbinden kann, dann klappts auch mit der Sekte.

Hey Sportsfreund!

  • Gibt es wirklich eine "Zungenrede" in der Gemeinde?

Meiner Meinung nach gibt es sie. In 1. Korinther 12-14 wird die Sprachenrede neben anderen Geistesgaben (Charismen) genannt. Ich habe mich in meiner eigentlich eher konservativen Baptistengemeinde bei einigen Geschwistern danach erkundigt und es gibt gar nicht mal so wenige, die diese Geistesgabe empfangen haben und sie praktizieren.

  • ALs begründung wurde mir die taufe vom heiligen geist gesagt.

Von dieser Theologie halte ich nicht besonders viel, deshalb bin ich auch kein Pfingstler. Eph 1,13 sagt, dass der Geistempfang erfolgt, nachdem man an die gute Nachricht glaubt. Offensichtlich hat nicht jeder Glaubende die Gabe der Sprachenrede (1 Kor 12, 29+30).

  • ich besuche die gemeinde schon lange und habe sowas nicht erlernen können und will den quatsch nicht einfach hinterher plappern.

Erstens ist die Sprachenrede eine GeistesGABE. Es ist also ein Geschenk vom Heiligen Geist. Man kann darum bitten, dass man eine Gabe erhält aber nicht dafür arbeiten, denn sonst wäre es ein GeistesLOHN. Das heißt aber auch, dass jemand, der ein Charisma erhält, kein "besserer Christ" sei.

Zweitens ist es nicht in Ordnung, wenn im öffentlichen Gottesdienst von allen durcheinander in Sprachen geplappert wird. Paulus ist ganz klar dagegen (1 Kor 14,19+23).

  • Oder meint die Bibel mit der zungenrede eher die verschiedenen sprachen?

Nein nicht nur, denke ich. Beim Pfingstereignis lobten die Apostel in verschiedenen Sprachen Gott und wurden verstanden. Paulus kritisiert den Umstand, dass in Korinth niemand verstanden würde und nur sich selbst erbaute.

  • Was sagt ihr, ist diese Zungenrede Murks?

Wenn es eine Gabe vom Heiligen Geist ist, dann würde ich mich hüten es mit diesem Etikett (Murks) zu versehen.

Man kann aber sicher sagen, dass was damit veranstaltet wird, oft Murks ist. Von allen Charismen ist die Sprachenrede sicher die mit dem geringsten Wert, denn alle anderen Charismen dienen zur Erbauung der Gemeinde. Und alle Gaben sind ohne Wert, wenn die Liebe fehlt. In manchen Gemeinden hat die Sprachenrede einen zu hohen Stellenwert und sie wird nicht in der richtigen Weise benutzt. Dann denke ich noch, dass in Gemeinden, wo die Sprachenrede überbetont wird es Leute gibt, die das zu imitieren versuchen (versuchen das zu lernen) und dann wirklich nur ein paar merkwürdige sich wiederholende Laute dabei herauskommen.

Zu guter Letzt: Ich habe vor einigen Jahren eine wirklich tolle Darlegung darüber gelesen, dass die Gabe der Sprachenrede aufgehört haben soll. Ich bin allerdings dann über zwei Tatsachen zu dem Schluss gekommen, dass das nicht stimmen kann. Erstens habe ich selbst vor etwa 20 Jahren die Gabe erhalten, sie aber irgendwann nicht mehr benutzt (wohl aufgrund von 1 Kor 14, 14) und es funktionierte ohne Probleme, als ich es wieder versuchte. Und zweitens war ich mit einem jungen Bruder aus meiner Gemeinde zu einem kleinen Treffen, bei dem jemand anders auf Spanisch betete, der diese Sprache aber nie gelernt hatte. Der Bruder aus meiner Gemeinde hat Spanisch in der Schule gelernt.

Ich persönlich glaube nicht, dass es notwendig ist in Sprachen zu reden und es auch okay ist, skeptisch zu sein. Niemand soll gehindert werden in Sprachen zu reden aber es soll anständig und in Ordnung geschehen (1 Kor 14, 39+40). Das heißt, in der Gemeinde die Klappe halten und warten, bis man alleine mit Gott ist (1 Kor 14, 28).

LG