Gibt es Verbesserungsvorschläge zu diesem Pc Setup?
https://geizhals.at/wishlists/4459997
Gibt es Verbesserungsvorschläge oder etwas zu bedenken?
Sind da noch zusätzliche Kabel notwendig oder sind die normalerweise im Lieferumfang?
LG Moaza
6 Antworten
Nun so weit sieht das in Ordnung aus.
Leider habe ich mit Lexar M.2 SSDs schlechte Erfahrungen gemacht. Klar ist aber auch, dass viele andere gute Erfahrungen damit gemacht haben.
Gigabyte Mainboards würde ich nicht mehr bestellen. Von den ca. 20 neuen Boards die ich so von Gigabyte bestellt habe, kamen 3 nicht funktionsfähig an. AM4 und AM5. Und bei MSI und ASUS hatte ich nie Probleme. Aber auch das kann jeder anders sehen.
Beim RAM und dem Kühler könnte man paar € sparen.
Und du solltest dir überlegen, ob dir die 12 GB VRAM reichen, sonat könntest du alternativ auch eine RX 9070 nehmen, die hat 16GB.
Desweiteren würde hier auch ein 600-650W Netzteil absolut ausreichen.
Aber sonst passt es.
Hallo,
das Setup kann man so nehmen. Ich persönlich würde den Aufpreis in Kauf nehmen und auf eine RX 9070 gehen. Das ist die bessere Karte und auch dank der 4 GB mehr VRAM zukunftssicherer.
Sind da noch zusätzliche Kabel notwendig oder sind die normalerweise im Lieferumfang?
Ist alles mit dabei, da braucht man nichts extra
LG
Lieber einen thermalright CPU kühler und das Gigabyte b650 Eagle ax.
Sonst sieht's ganz gut aus.
https://geizhals.de/gigabyte-b650-eagle-ax-a3108584.html
Deutlich bessere AUsstattung als das andere.
https://geizhals.de/id-cooling-frozn-a620-pro-se-a3228637.html
Besser als der Fortis.
Das Netzteil ist übel laut.
https://geizhals.de/deepcool-pn-m-series-pn850m-850w-atx-3-1-r-pn850m-fc0b-eu-a3148744.html
Die CPu ist nur 6 Kerne, nimm lieber einen 9700X
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-9700x-100-000001404-a3256376.html
Unterschiede wirst du kaum haben siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=J-_OIlXSrEk&t=154s
Gehäuse ist halt überteuert für das was es bietet.
Was ist bei dem eagle besser?
Und welches gehäuse würdest du nehmen? I möchte dass es eher groß ist, damit man nie beschränkt ist bei möglichem hardware tausch.
Würde dann ein msi b650 gaming plus wifi eine option sein?