Gibt es hier Christen mit einem Organspendeausweis?
Stellt keine unnötigen Fragen. Beantwortet einfach die Frage, ob ihr Organspender seid und an Gott glaubt.
Eine Begründung wäre sehr lieb
18 Stimmen
8 Antworten
Ich halte nichts davon. Organe wie zum Beispiel Herzen werden nicht von Verstorbenen genommen, sondern bestenfalls von Sterbenden.
Anders sieht es aus mit Lebendspenden, ich würde für meine Liebsten jederzeit eine Niere spenden und langjährige Blutspenderin bin ich auch.
Ich hatte einen Ausweis, als das politisch noch gar nicht so normal war.
Inzwischen hat man mich überzeugt, dass es besser ist, KEINEN mehr zu haben, weil einem die Organe gar nicht erst dann entnommen werden, wenn man schon tot ist, sondern während man noch lebt.
Verlogen wurde dazu diese künstliche "Hirntod"-Diagnose erfunden, wo es aber schon Leute gab, die trotzdem wieder voll gesund lebendig wurden.
Danke für deine Antwort! Diese Sachen wusste ich zum Beispiel noch gar nicht. Es ist schön, jemanden wie dich in dieser Community zu haben!
Ich bin gläubig. Und da ich das 5. Gebot ernstnehme, kann ich aufgrund dessen auch keinen Organspende-Ausweis mehr haben.
"Ehre deinen Vater und deine Mutter. Dann wirst du lange in dem Land leben, das der Herr, dein Gott, dir geben wird" oder "Du sollst nicht töten" ? Welches ist das 5? Ich wusste gar nicht, dass es eine Reihenfolge gab. Ich habe die 10 Gebote nicht nach Reihenfolge gelernt
Religionsunterricht und außerhalb von Freunden
Das interessiert mich jetzt aber. Welches Gebot lehnt Organspende ab/verbietet es?
Fünftes Gebot: "Du sollst nicht töten" -> Man darf auch nicht sich selbst töten lassen, um jemandem anderen ein Organ zu spenden:
"2296 Organverpflanzung ist sittlich unannehmbar, wenn der Spender oder die für ihn Verantwortlichen nicht im vollen Wissen ihre Zustimmung gegeben haben. Sie entspricht hingegen dem sittlichen Gesetz und kann sogar verdienstvoll sein, wenn die physischen und psychischen Gefahren und Risiken, die der Spender eingeht, dem Nutzen, der beim Empfänger zu erwarten ist, entsprechen. Die Invalidität oder den Tod eines Menschen direkt herbeizuführen, ist selbst dann sittlich unzulässig, wenn es dazu dient, den Tod anderer Menschen hinauszuzögern. " Katechismus der katholischen Kirche
Ich sehe auch kein Problem damit, einen solchen zu haben.
Um ehrlich zu sein weiß ich nicht ob ich einen habe aber das Regel aber eh noch meine Eltern, welche beide Christen sind und ein Organspendeausweis haben.
Ich lehne es ab.
LG Chiara
Bist du eigentlich gläubig oder bist du einfach kein Organspender?