Gibt es eine Alternative zu einer Patientenverfügung?

4 Antworten

Entmündigung und das einsetzen einer befugten Person, die dann quasi das Sorgerecht bekommt.

Das geht aber nur per Gericht und ärztlichen Gutachten.

Mein Opa war senil und teilweise nicht mehr ansprechbar.

Meine Mutter hatte dann die Verfügungsgewalt über ihn und durfte auch lebenserhaltende Maßnahmen ablehnen.

Nein, wenn die Person nicht mehr in der Lage ist, die eigenen Wünsche deutlich zu formulieren, dann habt ihr keine Möglichkeiten mehr, die explizit durchzusetzen, insbesondere wenn sie eventuell gegen die Empfehlungen der Ärzte gehen. Daher sollte man diese Thematik immer frühzeitig angehen, auch wenn man sich in jüngeren Jahren ungerne mit dem Thema auseinandersetzen will.

Hi,

Gibt es eine Alternative zu einer Patientenverfügung?

Eine wirkliche Alternative gibt es nicht - im Zweifelsfall muss eben der Patientenwille ermittelt werden, wobei die Angehörigen entsprechend miteinbezogen werden.

Mein Vater hat keine Patientenverfügung und ist nicht mehr in der Lage eine aufzusetzen.

Sofern er noch in der Lage ist, seinen Willen zu äußern, besteht erstmal kein Problem. Eine Patientenverfügung "aufsetzen", sprich komplett selbst schreiben, macht ohnehin kaum jemand.

Hier kann auf einen der zahlreichen Vordrucke zurückgegriffen werden, bei denen sich die Arbeit im Wesentlichen auf "zutreffendes ankreuzen & eine Unterschrift" beschränkt.

LG

Wenn er trotzdem noch in der Lage ist, seinen Willen zweifelsfrei kundzutun kann der Arzt das auch am Bett mit ihm klären. Um zu unterschreiben braucht er sich ja nicht aufzusetzen. Der Arzt hat da fertige Vordrucke, man braucht nichts selbst aufzusetzen.