Gibt es ein (vergessenes) Problem, das deutsche Bürger betrifft, welches eigentlich heftiger als Corona und Krieg in Ukraine ist?

Schwarzcore  09.10.2022, 21:40

Meinst Du ein existierendes Problem? Oder ein theoretisches?

DonkeyKong81 
Fragesteller
 09.10.2022, 21:41

ein drohendes was uns vernichten kann wäre auch eins

10 Antworten

1. Ich glaube es wird im Moment übersehen, dass die größeren Parteien in diesem Land, die Ängste die einige Bürger umtreiben nicht richtig bedienen.

Deshalb wird es auf Dauer eine Art Rechtsruck geben, weil die die die Ängste dieser Bürger bedienen nur am rechten Rand zu finden sind.

2. Ich glaube das das Internet einen viel zu großen Einfluss auf unsere Gesellschaft hat. Ein einziger Mob entscheidet was gesehen werden darf, was gesagt werden darf und was getragen werden darf.

Auf der anderen Seite ist das Internet eine Art straffreier Raum, wo jeder alles ohne große Konsequenzen sagen darf, was Nummer 1 Tür und Tor öffnet.

Ob das wichtiger ist als alles andere? Nein .. aber es ist etwas das gesagt werden muss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Überalterung der Gesellschaft. Das Problem ist zwar nicht vergessen wird aber völlig ignoriert. Bestenfalls macht man sich Gedanken um die Finanzierung der Renten oder den Fachkräftemangel in der Pflege (oder allgemein im Gesundheitsektor).

Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. Wir werden in den nächsten Jahren in jeder Branche einen massiven personalmangel bekommen, gefolgt von einer starken Inflation und lohnpreissprirale die ggf durch den Euro und den großen Binnenmarkt gedämmt wird da in europäischen Ländern der Umbruch teilweise nicht ganz so krass ist. Aber im Dienstleistungsektor werden viele Betriebe schließen und die Preise dort werden massiv steigen.


DonkeyKong81 
Fragesteller
 09.10.2022, 21:51

Super, das Problem habe ich schon als Schüler vor 25 Jahren kennengelernt. Jetzt müsse es auch eintreffen, nach dem Alsterstrukturbaum, was uns gezeigt wurde

0
Stefan1248  09.10.2022, 21:54
@DonkeyKong81

Tut es langsam. Schau dich mal um. Insbesondere die ganze Gastronomie und freizeit Branche hat massiven personalmangel. Die corona lockdows haben dort wie ein Brandbeschleuniger gewirkt. Aber auch im Einzelhandel fehlt an vielen stellen Personal.

1
DonkeyKong81 
Fragesteller
 09.10.2022, 22:03
@Stefan1248

Man versucht es über die offenen Grenzen zu kompensieren, was ich sehr dumm finde

0

Das kommt darauf an, wie man gewisse Dinge begründet. Manche sehen zB die Energiepolitik ab ~ dem 21. Jh (Energiewende) als Ursache für die Energiekrise, manche den Krieg in der Ukraine.

Es ist kein vergessenes Problem, aber ich persönliche sehe die Nullzinspolitik als gravierendes Problem, das immernoch nicht sich in der Art und Weise in Politik und Medien wiederfindet.

Es hat zu Unfinanzierbarkeit von Wohneigentum geführt, zu einer Geldentwertung auf dem Sparbuch, hat klassische Geldanlagen (zB Bausparvertrag) in die Tonne verbannt und zu einer exzessiven Schuldenpolitik im Euroraum geführt, was auch wiederrum mit der Inflation zusammenhängt. Auch die "Probleme" mit den Mietpreisen haben sich im Endeffekt daraus resultiert.

Diese zwei Probleme sind zweitrangig. Viel wichtiger ist die langsame Entindustrialisierung des Landes durch die grüne Politik mit drohenden sozialen Konflikten und die Masseneinwanderung, die ebenfalls zu schweren Konflikten führen wird.


miIos2  10.10.2022, 07:41

Na klar, und dann erst Karius und Baktus ...

5

die Kinderarmut und die Bildungsarmut in Deutschland