Gibt es die wahre Liebe (Twilight)?

14 Antworten

Ja es gibt wahre Liebe auf jeden Fall!! Du kannst es zum Beispiel mit einem deiner Geschwister vergleichen für die du (wenn ihr ein gutes Verhältnis hast) auch alles tun würdest .. oder deine Eltern würden alles für dich tun.. und dieses Gefühl hast du dann auch bei dieser bestimmten Person. Irgendwann ist der Richtige auch für dich dabei glaub mir;)

Wenn du nach einem perfekten Partner suchst, wirst du keinen finden. Das gibt es nämlich nicht.

Nein, in der Welt der Literatur gibt es solche Lieben, in der Realität ist nahezu ausgeschlossen. Du solltest nicht darauf warten, wenn du immer alles vergleichst mit der Literaturliebe wirst du immer unglücklich sein. Du musst versuchen das zu trennen. Die Sehnsucht danach auf Bücher zu beschränken und in der Realität eine halbwegs passende Beziehung zu finden. Vergleiche Bücher nicht mit der Realität, die wird da niemals rankommen.

Eine Beziehung ist immer arbeit, hat immer Höhen und Tiefen (wobei es die bei Bis(s) ja auch gibt...).


Arbeitssittich  17.10.2018, 20:54

Ist der perfekte Partner nicht der, den man in seiner Unperfektion lieben kann? Was ihn perfekt macht... Oh Paradoxum :)

guitschee  17.10.2018, 20:55
@Arbeitssittich

Im Prinzip hast du Recht, aber einen solchen zu finden, ist auch echt schwer bis unmöglich ;).

Ja, habe ich erlebt. Allerdings mehr einseitig. Und man läuft Gefahr, dass man sich selbst aufgibt.

Dazu kommt, dass es meist eine Momentsaufnahme ist. Romeo und Julia ist nur so romantisch, weil beide auf dem höchsten Punkt sterben. Irgendwann kommt der Alltag und Gewohnheiten. Liebe kann bleiben, aber in diesem Umfang? Das weiß ich nicht. Vielleicht.


Noriella  13.10.2024, 14:20

Erzähl bitte deine Story 🥰

Ja es gibt wahre Liebe, zumindest glaube auch ich daran, aber das mit Bella und Edward zu vergleichen ist fragwürdig.

Ohne nun darauf einzugehen dass ich Bella udn Edward per se nicht mag (also auch die Charaktere eher mies finde) und die Filme ziemlich schlecht umgesetzt sind, wie ich finde...

Es ist nicht gesund und hat nichts mit Liebe zu tun alles für eine Person machen zu wollen bzw. diese Person unendlich zu lieben. Das mag romantisch klingen, ist aber auf den zweiten Blick ziemlich ungesunde abhängigkeit vom anderen, die schnell nach hinten losgehen kann. Ich persönlich suche jemand richtigen bzw. lasse einfach alles auf mich zukommen, bis dahin ist es mir egal wie viele Partner ich habe bzw. hatte. Ich denke schon, dass ich in Zukunft (wenn ich vielleicht etwas älter bin und meine interessen dann mehr meinem Alter entsprechen) jemanden finden werde, der zu mir passt.

Was deine Wünsche angeht... jemanden zu suchen der zu einem passt ist okay, aber FIlme wie Twilight, wo sie sich z.T. umbringen wollen weil der andere sie verlassen hat... tut mir leid, aber das ist unrealistisch. Alternatziv wäre es heutzutage auch einfach krank, genau wie diese ganze Beziehung zwischen Edward udn Bella, in der Bella so abhängig von der Liebe zu ihm ist, dass sie sich vermutlich monatelang in einer fötalen Position zusammenkrümmt weil er sie verlassen hat. Er möchte sich im Gegenzug umbringen, weil sie tot ist... oder über ihn hinweg... nachdem er sie verlassen hat. Merkst du dass das relativ dämlich klingt?

Ich kann deine Situation verstehen und nein, ich finde es nicht zu kitschig, es ist ja okay Träume zu haben. Aber ihc denke was du willst ist eine perfekte Beziehung (die es auch selten genug gibt, aber wenn der Partner gut zu einem passt etc...). Das was Bella und Edward haben scheint vor allem für Bella im großen und ganzen ziemlich destruktiv zu sein und man sieht ja, dass sie bereit wäre alles für Edward aufzugehen, College eingeschlossen. Das stellt eine Beziehung dar wie sie nicht sein sollte, nämlich indem man sich vollkommen für den anderen aufopfert und fremde Interessen vor die eigenen stellt.

Liebe, wie sie in Filmen dargestellt wird, ist absolut realitätsfern. Wie immer liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.

Kein Mensch wird dich bedingungslos lieben. Eine Beziehung ist immer ein miteinander. Beide Beziehungspartner müssen eine Menge Zeit und Arbeit in die Beziehung investieren, damit sie funktioniert.

Vor allem müssen beide Partner in der Lage sein, dem jeweils anderen auch mal Fehler zu verzeihen und offen miteinander zu reden. Sie müssen bereit sein, Kompromisse einzugehen, sollte es Interessenskonflikte geben.

Und hier sehe ich das Problem. Viele junge Frauen verstehen nicht, dass Beziehungen ein miteinander sind und verhalten sich demnach wie Prinzessinnen, als würde ihnen alles zustehen. Viele junge Männer verstehen nicht, dass Konversationen mit der Partnerin und Kompromissbereitschaft für eine funktionierende Beziehung ein Muss ist.

Vor allem verstehen viele junge Menschen nicht, dass es sich bei einer Beziehung nicht ausschließlich um die eigenen Gedanken und Bedürfnisse, sondern auch um die des Partners geht. Sie sehen Beziehungen nicht als etwas, in das man auch etwas rein stecken muss, sondern nur als etwas, aus dem man etwas raus holt.

Nun, ich kann in meiner Beurteilung mit meinen 19 Jahren ziemlich daneben liegen. Doch wenn ich mir die Beziehungen meiner Mitmenschen anschaue, dann sind das oft die Gründe, aufgrund derer eine Beziehung in die Brüche geht.