Gib laut beibringen?
Ich habe meinem Hund jetzt wirklich schon ALLES beigebracht, aber gib laut krieg ich einfach nicht hin, weil ich sie nie zum bellen bringe 🥲 Hat jemand Tipps wie das gehen könnte??
6 Antworten
Ich versichere mir die Aufmerksamkeit meines Hundes und sage "LAUT" und mache selber einen "Wuff-Laut", ich halte den Blickkontakt und sage wieder "LAUT" und zeige einen Käsewürfel.
Ich warte 10 Sekunden, dann wiederhole ich:
Ich mache selber einen "Wuff-Laut" und esse den Käsewürfel auch selber.
Ich halte die ganze Zeit Blickkontakt und sage wieder "LAUT" und zeige einen Käsewürfel. usw.usw.
Der Befehl "gib Laut" ist zu lang.
der Hund sollte lernen, dass er nur auf Kommando bellen sollte, also wenn du ihn dazu aufforderst. Wenn er von sich aus bellt, gibt es keine Belohnung.
Also ich habe es meinen Hund beigebracht indem ich ein Leckerli, dass er besonders mag (Lachs) in meiner Hand zu verstecken. Am besten Irgendwas was stark riecht. Dann habe ich ihn "angefeuert", z.b. den Namen sagen in einer ganz aufgeregten und fröhlichen Stimme. Wenn er bellt belohnen und paar mal wiederholen. Schafft ihr ganz bestimmt!
Wenn er nicht von sich aus bellt, arbeite mit der Frusttoleranz.
Hat dein Hund etwas, für das sie alles tun würde? (Spielzeug, Leckerchen?)
Nimm dieses Etwas und zeige deinem Hund, dass du es hast. Gib es ihr aber nicht. "Sperre" den Gegenstand. Jetzt pushst du den Hund hoch. Ziehe sie so weit in den Trieb, wie möglich. Das kann durch Worte und Körpersprache passieren. Nimm dir zu Not einen Helfer mit dazu.
Sobald der Hund den allerkleinsten Muks macht, gib mit großem Bohei den Gegenstand frei. Mit der Zeit verlangst du immer mehr/lautere Geräusche, bis sie die Belohnung bekommt. Hat sie die Kette Geräusch - Belohnung verstanden kannst du dein Markerwort aufbauen.
Die Schwierigkeit liegt darin, die Übung abzubrechen, bevor der Hund frustriert von sich aus abbricht. Beende diese Art von Arbeit IMMER positiv. Das ist nichts für unerfahrene Halter, da du hier sehr schnell falsche, oder Negativverknüpfungen aufbauen kannst.
Wenn du unsicher bist, nimm dir einen Helfer, der von außen beobachtet und im richtigen Augenblick einwirken kann.
Hey,
Bei meinem rüden hat es auch länger gedauert, weil er anfangs kaum gebellt hat. Ich habe ihn einfach ewig jedes Mal belohnt, wenn er gebellt hat und "Laut" gesagt. Irgendwann hat er es begriffen. Das dauerte aber leider ein bisschen.
Meine Hündin hat sich das von meinem Rüden angeschaut. Hast du vielleicht einen Hund im Bekanntenkreis, der das Kommando kann? Dein Hund muss diesen aber natürlich auch kennen und als "Vorbild" sehen. Das könnte auch helfen. 😊
Viel Glück und Spaß bei üben 🍀😊
Du könntest das bellen mit Leckerchen in einer Situation, in der deine Hündin sowieso bellt, besätigen. Bellt sie gar nicht? Also nicht wenn es klingelt, wenn du Futter oder Spielzeug in der Hand hälst und sie es unbedingt haben möchte oder beim spielen mit anderen Hunden oder mit dir?
Manchmal wenn ich mit ihr spiele bellt sie und wenn es klingelt auch meistens
Ich würde das Spielbellen fördern und deine Hündin dann loben und ihr ein Leckerchen geben und mir ein Wort dafür überlegen, dass sie bellt. Und dann jedesmal wenn sie beim spielen bellt das Wort sagen und ihr ein Leckerchen geben. Wenn du oft genug übst sollte sie bellen wenn du das Wort sagst, das du dir überlegt hast.
Haha danke aber habs schon hingekriegt :))