Gelber Sack Halter/ Eimer?
Hallo Leute,
in vielen Gegenden gibt es ja den gelben Sack zur Mülltrennung. Finde ich ansich super aber es ist irgendwie schwierig den in der Wohnung so aufzustellen, dass es nicht komplett hässliche aussieht. Wie macht ihr das? Hat jemand von euch da eine Lösung die halbwegs formschön ist?
Haut Mal raus gerne auch mit Bild☺️
6 Antworten
Marke Eigenbau (Skizze):
Lüftungsschelle 200 mm, Stockschraube, Dübel
und der Sack wird mit einem abgesägten Rohrende in der Schelle eingeklemmt.
In der Ecke im Hauswirtschaftsraum montiert : perfekt!
Kosten: (Material hatte ich rumliegen...) ansonsten ca. 5,- Euro
Sowas?:


und wie wäre es mit einem einfachen Schrank / Spind?
so ein simples Teil, etwa 40 x 40 cm Grundmaß, nur 1 Tür - wo man einen solchen Ständer reinstellt / -schraubt?
Weil in "schick" für Wohnräume kenne ich sowas nicht.
Oder man trennt die Ecke mit einem Vorhang ab...?
Die Idee hatten wir auch aber ist platztechnisch echt ungünstig und es gibt keine niesche die man mit Vorhang abtrennen könnte, wir haben in den meisten räumen nicht Mal Türen🙈
Dann würde ich den gelbe-Sack-Müll in einer kleineren Plastiktüte sammeln (die dann in irgendeinen Schrank passt) und diese dann entsprechend öfter "raus" bringen, oder z.B. in den Keller, wo dann der ECHTE gelbe Sack steht...
btw.: in dem von mir geposteten Selbstbau-Halter ist ebenfalls nur eine große Plastiktüte, weil wir haben die gelbe TONNE.
Wir haben keinen Keller, keinen Abstellraum, keine Garage, nichts in der Richtung sonst bräuchten wir keine Lösung die halbwegs gut aussieht
oha, das ist aber kniffelig...
kommt eventuell eine outdoor-Lösung in Frage?
gibt so verschließbare Boxen für Garten/Terrasse, die kann man (egal wo) draußen hinstellen
Ansonsten vielleicht eine aufklappbare Sitzgelegenheit (Hocker/Würfel)...
Dürft Ihr denn die vollen Säcke zumindest draußen irgendwo lagern?
Draussen wäre zwei Stockwerke nach unten, das ist für die vollen säcke voll okay aber den Garten und den ganzen Bereich teilen wir uns. Und wegen jedem fitzek runter rennen will ich auch nicht. Kleine mengen Sammeln machen wir mit dem Bio müll schon und das find ich schon nicht optimal 🙈
ich habe meine Antwort (oben) noch mal bearbeitet,
wie wäre es denn mit so einer "Deko-Tonne" (in dem Fall Coca Cola, gibt es aber auch andere)..?
Ich das gefällt mir tatsächlich sehr gut. Du hast nicht zufällig einen Link dazu? Ansonsten mach ich mich da Mal auf die Suche.
ich habe einfach bei google eingegeben "Deko Tonne Coca Cola" und dann bei "Bilder" das Teil rausgepickt.
ich weiß nicht, ob regionale Läden in Deiner Gegend sowas haben, das wären dann so Poco, ... Möbelläden, oder Ausstatter-Märkte (bei uns gibt es "Tedox"), Deko-Läden... ansonsten hat amazon ja beinahe alles... :-)
Ich schau mal online was es da so gibt, Danke dir.
Da gibts doch auch was von Amazon 😉
KUEFA VL 60 Liter Mülleimer, Sammelbehälter mit Scharnierdeckel für den Gelben Sack, Pfandflaschen, Leergut (1, Grau) https://amzn.eu/d/0H0BQ8l
Da kenn ich nur die Klapp-Teile. Funktioniert, aber ist nichts fürs Wohnzimmer von der Optik.
Vorschlag - unreflektiert: So was wie einen Garderobenschrank nehmen (die sind höher) und das Klapp-Teil da rein stellen.
Problem kann der Geruch werden. Ungeziefer auch.
Aktuell ist der Sack in einer wäschetonne, Geruch ist mein Problem aber wir haben da auch ein Platz Problem, Garderobenschrank passt meiner hin, müsste freistehend sein
Wir haben gelbe Tonnen die an gewissen Plätzen der Straße stehen.
Man kann also in kleineren Tüten geringere Mengen für die gelbe Tonne sammeln und bringt diese dann dort hin.
Läßt sich auch gleich mit Papier und Glasflaschen machen.
Gibt es bei uns nicht weil der gelbe Sack direkt vor der Haustür abgeholt wird
Wir haben eine gelbe Tonne, die steht in einem Raum auserhalb des Hauses. Im Haus habe ich neben Rest und Papier noch einen Mülleimer für die gelbe Tonne und bringe denn regelmäig raus.
In einer Wohnung würde ich den Sack im Keller oder so legen und dann immer den täglichen Müll sammeln und runter bringen.
Wenn wir einen Hauswirtschaftsraum hätten, hätten wir mein Problem 🙈 danke trotzdem