Geistig unterfordert in Beziehung?
Ich (m,26) hinterfrage in letzter Zeit immer mehr den Sinn in meiner Beziehung, die seit bald 2 Jahren andauert. Immer mehr wird mir bewusst, dass ich mit meiner Freundin (25) keine tiefgründigen Gespräche, die über den Alltag und Banalitäten hinausgehen, führen kann. Sie ist Buchhalterin und ich Student im Bereich der Geisteswissenschaften auf dem Weg zum Lehramt. Ich lese sehr viel und interessiere mich sehr für Politik, Geschichte, Kultur und hinterfrage alles gezielt. Meine Freundin interessiert sich eher für triviale Dinge und ist ein sehr häuslicher Mensch. Mit meinen Freunden kann ich stundenlang über interessante gesellschaftliche Themen philosophieren, während das mit meiner Freundin nicht annähernd möglich ist, da sie sich überhaupt nicht mit derartigen Themen befasst und sich keine eigene Meinung bildet. Oft habe ich das Gefühl, dass sie mir gar nicht zuhört. Es ist einfach frustrierend, wenn ich ihr etwas erzählen möchte und von ihrer Seite nur okay und keinerlei Rückfragen oder dergleichen kommt. Letzte Woche hatten wir einen peinlichen Moment als herauskam, dass sie nicht weiss was in der Politik links bzw. rechts bedeutet. Sie hat sich sehr geschämt und mir bestätigt, dass sie in vielen Bereichen markante Wissenslücken hat. Ich fürchte, dass wir je länger je mehr auseinanderdriften, da ich mich permanent weiterbilde und in Sachen Bildung sehr ehrgeizig bin, sodass wir bald kaum mehr Gemeinsamkeiten haben werden. Ich hänge sehr an ihr und konnte mich bisher noch nicht zu einer Trennung durchringen, da ich sie als Mensch sehr schätze. Sie ist sehr süss und sehr lieb und akzeptiert meine schwachen Seiten mit Leichtigkeit, was nicht selbstverständlich ist. Ich habe starke Gefühle für sie, aber immer weniger Motivation um das nötige Verständnis für die mangelhafte Kommunikation in unserer Beziehung aufzubringen. Was soll ich tun? Kann so eine Beziehung auf lange Frist eine Chance haben oder muss ich mich nach einer kommunikativeren und intellektuelleren Partnerin umsehen?
15 Antworten
Hey,
wie wäre es, wenn du ihr sagst, wie du das empd´findest, Rede doch einfach mal mit ihr, denn das gehört auch zu einer Bezieung und wenn du sie wirklich liebst und sie dich, dann wird sie vesruchen ihre - wie du es nennst - Wissenslücken zu schließen. Glaub mir. Das würde mein Mädchen auch für mich tun.
Versuch es einfach mal und ich wünsche dir viel Glück und dass du deine Entscheidung nicht bereuen wirst.
Liebe Grüße
Lyan
Du schreibst, daß du sehr an ihr hängst, daß sie süss und sehr lieb ist, deine Schwächen mit "Leichtigkeit" akzeptiert. Sie liebt dich und ihr kommt ansonsten gut miteinander klar.
Was willst du? Die perfekte Partnerin wirst du nicht finden, die gibt es nicht. Wenn dir eine intellektuell ebenbürtig ist, wird sie auch mehr von dir fordern und deine Schwächen vll nicht so großzügig tolerieren.
Auch klingt dein letzter Satz schon etwas grenzwertig, beinahe snobistisch. FlyingCarpet hat dir eine sehr schöne Antwort gegeben. Denk darüber nach und überlege deine Prioritäten, vielleicht auch mal mehr mit dem Herzen als dem Verstand.
Gerade sehe ich, daß diese Frage - obwohl uralt - wieder mal unter den neuen stand.
Es ist einfach frustrierend, wenn ich ihr etwas erzählen möchte und von ihrer Seite nur okay und keinerlei Rückfragen oder dergleichen kommt. Letzte Woche hatten wir einen peinlichen Moment als herauskam, dass sie nicht weiss was in der Politik links bzw. rechts bedeutet.
Für wen frustrierend? Für wen war es peinlich? Derjenige, der ein Problem damit hat, bist Du. Ich habe den Eindruck, dass es für sie weit weniger peinlich gewesen wäre,wenn Du nicht so stark zeigen würdest, wie wichtig Dir das ist.
Du musst selbst wissen, welche Prioritäten Du setzt. So wie Du es formulierst, legst Du den Schwerpunkt der Beziehung auf gemeinsame Interessen in geschichtlicher und politischer Richtung. Da sie das nicht bedienen kann bzw. einfach nicht bedienen will,weil es ihr weit weniger wichtig ist als Dir, wirst Du Dich wohl trennen müssen und hoffen, dass Du mehr Zufriedenheit und Glück in einer Partnerschaft mit einer Frau findest, die auch gern philosophiert und Deine Interessen teilt.
Alles Gute
Nette Menschen findet man nicht so oft. Deswegen kannst du ja mal drüber nachdenken, ob es sich lohnt, eben eine komplizierte Beziehung mit ihr zu führen, wenn du sie gefühlsmäßig einfach toll findest. Klar ist es so, dass sich intelligentere und weniger intelligentere Menschen manchmal nicht so gut verstehen und sich gegenseitig langweilen, aber das muss ja nicht sein. Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass man eindeutig sagen kann: 'Trenn dich' oder 'Bleib mit ihr zusammen', sondern dass du einfach deinen Gefühlen folgen solltest, denn die machen eine Beziehung ja aus.
Bewahre Dir die Freunde für tiefschürfende Gespräche und Deine Freundin für die realen Dinge im Leben. Sie hat eine bestimmte "Bauchintelligenz", die Dir nur guttun kann. Du wirst sie noch mehr schätzen, je weiter Du in den Geisteswissenschaften und je älter Du wirst. Solltest Du Dich allerdings für die schämen, wäre es für sie auf jeden Fall besser, wenn Du Schluss machst. Es viele Dinge, die ihr im Alltag gemeinsam machen könnten. Tiefschürfende Gespräche nutzen sich auch schnell ab und gehen einem auf den Geist. Das kannst Du alles später im Lehramt mit Deinen Schülern machen. Glaub mir, danach hast Du die Nase davon voll.
PS: eine wirklich sehr gebildete Frau, würde sicherlich einen starken, zuverlässigen, liebevollen Mann an der Seite haben, anstatt den großen Denker.