Geht zu viel Süßes auf die Augen?

5 Antworten

Hallo Drago1988, 👋

Geht zu viel Süßes auf die Augen?

wenn du kein Diabetiker bist: NEIN.

Wenn du Diabetiker bist, geht zuviel Süßes,

bzw. zuviele KH ( Kohlenhydrate) nur durch

häufige, langanhaltende Hyperglykämien (Überzuckerungen)

( BZ > 180-200 mg/dl, > 10-11,1 mmol/l)

auf die Augen…dann sieht man verschwommen.

Wenn man dieses Diabetes-Symptom aber schon

hat, dann hat man auch zusätzlich die

typischen Überzuckerungssymptome:

Polydipsie ( starker, unlöschbarer Durst)

UND

Polyurie ( sehr starker Harndrang)…

außerdem starke Müdigkeit n.d. Essen, usw….

Mir kommt es so vor, als ob ich was an den Augen habe. Da ich viel süße esse, sehe ich manchmal was vor den Augen.
Kann aber auch an meiner Glaskörpertrübung liegen.

Ja, das ist sehr viel wahrscheinlicher….

Ich weiß also nicht, ob es jetzt an den Süßigkeiten liegt,…

Die Voraussetzungen und Symptome habe ich

dir oben beschrieben….

oder doch mehr an meiner Glaskörpertrübung.

Ja, bestimmt daran.

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Diabetes Typ1 (LADA) seit 2006 ~ Insulinpumpe + rtCGM 🩸

Du solltest deinen Blutzuckerwert prüfen lassen.


Drago1988 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 23:55

Aber das schreckt mich dann nur noch mehr ab.

PachamamaSquaw  01.05.2025, 01:55
@Drago1988

Siehst du denn verschwommen?

Süßes geht Nicht-Diabetikern nicht auf die

Augen! Und bei Diabetikern passiert es nur,

dass sie verschwommen sehen, wenn sie

häufige, langanhaltende Hyperglykämien

( BZ > 180-200 mg/dl, > 10-11,1 mmol/l) haben!

Also zu viel Süßes ist sehr, sehr schlecht. Du sagst selbst, du isst viel. https://www.strunz.com/news/mit-ketogener-ernaehrung-dem-grauen-star-vorbeugen.html

Naja - sagt alles, oder?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Networker im Bereich Gesundheit & Fitness

PachamamaSquaw  01.05.2025, 12:05

Nein, das sagt überhaupt nichts,

außer, dass es ziemlich unverschämt ist, dem FS mit diesem reißerischen Artikel über den "Grauen Star“ und Ketogener Diät! Angst zu machen!
Btw:

Die dort genannten augenschädigenden zu hohen BZ-Werte Treffen auf Diabetiker zu …. nicht auf Nicht-Diabetiker!

Drago1988 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 15:12
@PachamamaSquaw

Ja eben. Auf meine Ernährung muss ich aber trotzdem achten. Ich möchte ja nicht irgendwann Diabetiker werden.

PachamamaSquaw  01.05.2025, 15:23
@Drago1988

An💉Typ1-Diabetes💉💉 💉

kann jeder Mensch in jedem Alter

erkranken, aber diese Erkrankung hat

mit der Ernährung überhaupt nichts zu tun.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Typ2-Diabetes (Übergewichts-Diabetes)

entsteht hauptsächlich durch:

• starkes Übergewicht/Adipositas

• und eine jahrelange, ungesunde

(kohlenhydrat- und fett -reiche) Ernährung

• und chronisch zu wenig Bewegung.

• Meistens ist auch eine

genetische Disposition vorhanden.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Typ2-Diabetes kannst du vorbeugen,

indem du Übergewicht vermeidest, dich

regelmäßig viel bewegst, oder Sport

treibst und dich gesund, vollwertig

und ausgewogen ernährst.

Zugesetzten Zucker auf täglich

höchstens 50 g runterschrauben. 👍

Ja. Nicht ohne Grund werden die Sehorgane bei Menschen, die Diabetiker werden oder sind, regelmäßig vom Augenarzt untersucht. Mach bitte mal einen Termin beim Augenarzt aus.

Also du könntest Diabetes bekommen und davon kann man blind werden, also ja, das kann passieren


Drago1988 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 23:58

Schon Mal ein Grund um aufhören süßes zu Essen.

Redekunst  30.04.2025, 23:59
@Drago1988

Oder sich wenigstens zu mäßigen. Du musst nicht komplett verzichten, aber kleine Mengen bewusst genießen, das ist schon ein großer Fortschritt. Ich habe eine kleine Dessertschale, da passt nicht mal eine ganze Hand voll rein, die mache ich mir am Anfang der Woche voll und teile mir das bis zum Ende der Woche ein

Drago1988 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 00:00
@Redekunst

Aber das ist doch nur eine kleine Schalte. Ich weiß also nicht, ob in die Schalte ein ganzer Schokoriegel reinpasst.

Redekunst  01.05.2025, 00:01
@Drago1988

Nein, das passt nicht, aber ein paar Stücke von einer Tafel dunkler Schokolade, die gehen...merkst du? So schränkt man sich automatisch ein, ohne zu verzichten

Drago1988 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 00:03
@Redekunst

So ist es. Also muss ich ab jetzt auch auf Kakao verzichten. Ich meine auf 3 Tassen, was viel jeden Tag ist.

Redekunst  01.05.2025, 00:06
@Drago1988

3 Tassen? Ja das ist sehr viel, dazu dann noch die Milch die sehr viele Kalorien hat. Dann nehme wenigstens Fettarme Milch mit 1,5 oder 0,5 % Fett und halte dich an die Angaben auf der Verpackung und nehme TL 1-3 für den Kakao und versuche das dann immer mehr einzuschränken, eine Tasse am Tag ist dann ok, habe ich damals auch in meiner Ernährungsumstellung so gemacht, einen Kakao mit einer Milch die nur 1,5 % Fett hat und 2 TL Pulver sind ok am Tag

Redekunst  01.05.2025, 00:18
@Drago1988

Aber natürlich. Alte Gewohnheiten aufzubrechen ist das schwerste das es gibt. Und es braucht Zeit. Ich wog mal 150 Kilo, nun wiege ich unter 100 Kilo (bei 2,10 Meter) Fange erstmal klein an, 3 Süße Sachen weniger in einer Woche, mache es dir so leicht das du es wirklich erreichen kannst und nicht frustriert wirst. Und wenn es dann einmal nicht klappt, dann beende nicht die ganze Sache, dann manche danach sofort weiter, den das wird dir oft passieren, ein Rückfall in alte Gewohnheiten. Ich habe erst gestern 2 Stücke Kuchen gegessen, und nicht nur eines. Aber dafür gab es heute bei mir eine schöne Gemüsepfanne und keinen Nachtisch

Drago1988 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 00:41
@Redekunst

Ich habe immer was im Haus, also was süßes. Umso schwerer fällt es mir, zu widerstehen.

Redekunst  01.05.2025, 00:43
@Drago1988

Das musst du halt lernen, wie gesagt, es ist schwer, aber wenn DU wirklich willst, dann kanns du es schaffen. Aber du kannst natürlich auch weiter machen wie bisher, es ist dein Leben, die komplette Kontrolle liegt bei dir, bei keinen anderen, nur dir alleine.

PachamamaSquaw  01.05.2025, 01:45
@Drago1988

Quatsch.

Alleine von vielen Süßigkeiten erkrankt man nicht an Typ2-Diabetes!

Typ2-Diabetes (Übergewichts-Diabetes)

entsteht hauptsächlich durch:

• starkes Übergewicht/Adipositas

• und eine jahrelange, ungesunde (kohlenhydrat- und fett -reiche) Ernährung

• und chronisch zu wenig Bewegung.

• Meistens ist auch eine genetische Disposition vorhanden.

💉Typ1- Diabetes💉💉hat mit der Ernährung überhaupt nichts zu tun! 💉

Und als Diabetiker kann man von sehr häufigen und langanhaltenden Hyperglykämien über mehrere Jahre!….
an einer Retinopathie erkranken und im schlimmsten Fall erblinden.