Geht ihr Sonntags gerne in die Kirche?
11 Antworten
Nein, weder gern noch ungern eigentlich - gar nicht mehr.
Nein ich gehe nicht in die Kirche und ich will auch mit diesem Personen nichts zu tun haben.
Der Scheiß der da vermittelt wird in dieser Sekte ist unglaublich.
1. Rolle der Frau: In vielen Kirchen ist die Gleichberechtigung der Geschlechter noch nicht vollständig umgesetzt. Frauen dürfen keine Priesterinnen werden, was in einer Zeit, in der Gleichstellung ein zentraler Wert ist, als rückständig empfunden wird.
2. Umgang mit LGBTQ+-Themen: Die Haltung der Kirche gegenüber gleichgeschlechtlichen Ehen oder der LGBTQ+-Gemeinschaft wird oft als konservativ kritisiert. Viele Menschen sehen darin eine Diskrepanz zu den heutigen Werten von Akzeptanz und Vielfalt.
Dürfen auch nicht Priester werden oder kirchlich Heiraten.
3. Sexualmoral: Die kirchlichen Lehren zur Sexualität, wie das Verbot von Verhütungsmitteln oder die Ablehnung vorehelicher Beziehungen, wirken auf viele Menschen nicht mehr zeitgemäß und realitätsfern.
4. Wissenschaft und Fortschritt: Historisch gesehen hat die Kirche oft wissenschaftliche Erkenntnisse infrage gestellt oder abgelehnt, wie etwa die Evolutionstheorie. Auch wenn sich das in vielen Bereichen geändert hat, bleibt dieser Ruf bestehen.
5. Rituale und Sprache: Die Liturgie und die Sprache in Gottesdiensten wirken auf viele Menschen, besonders auf jüngere Generationen, schwer zugänglich und wenig ansprechend.
Ich (m/26) gehe an den meisten Sonntagen in die Kirche.
Ich bin in der evangelischen Kirche und dort auch gerne Mitglied. :)
Ich gehe gerne in die Kirche, weil ich persönlich die Gemeinschaft vor Ort schätze und mir die katholische Messe persönlich viel gibt.
Ich kann aber auch viele Menschen verstehen, für die die Messen eher fremd wirken, weil sie oft schwer zugänglich ist.
Ich gehe zur katholischen Messe und das nicht nur sonntags. Ich folge der Einladung Christi und ich wäre schön blöd, keine Gemeinschaft mit Ihm haben zu wollen. Mein irdisches Leben geht bald zu Ende, mein ewiges beginnt dann und dafür lebte und lebe ich.