Geht "Es brauchen selbst Fliegen Liebe" als Satz durch?

2 Antworten

In reinen Sachtexten korrigiere ich das einleitende "Es" meist, weil es sich doch meist recht umgangssprachlich anhört und zudem oft redundant ist:

"Es muss daher geändert werden." Besser:

"Daher muss dies geändert werden." Oder:

"Dies muss daher geändert werden."

In deinem Fall klingt das einleitende "Es" aber eher poetisch. Ähnlich wie "Es braucht eine Kleinigkeit, um eine Katatrophe herbeizuführen, aber einen Riesenaufwand, sie zu bewältigen" (oder so, das Original habe ich vergessen, es stammt wohl aus dem Engischen, sowas wie "It Takes a Lot to Laugh, It Takes a Train to Cry" von Bob Dylan, hier als Lied).

Gerade in einem Gedicht will man ja einen bestimmten Rhythmus einhalten - und manchmal eben einen so seltsam abgehackten wie in "Es brauchen selbst Fliegen Liebe".

Mich inspiriert hier doch eher "Selbst Fliegen brauchen Liebe" von Oubyi.

Gruß aus Berlin, Gerd

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Journalist, Buchautor, Dichter, wissenschaftlicher Lektor

Ja, passt. Üblicher wäre allerdings die Satzstellung:

"Selbst Fliegen brauchen Liebe"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sprachgefühl, Schule und vor allem Lernen von GF!

Pfiati 
Fragesteller
 19.07.2021, 01:26

Alles klar.

1