Gehört Kleinanzeigen noch zu eBay?
Wurde Kleinanzeigen verkauft oder gehören die noch zueinander? 🤔
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Hallo,
schon lange nicht mehr.
"Kleinanzeigen" gehört jetzt einer schwedischen Firma.
Hansi
Die gehörten tatsächlich noch nie zueinander:
Kleinanzeigen war immer ein vollständig unabhängiges Unternehmen, das eigentlich garnichts mit eBay zu tun hatte.
Aber man nutzte den Markennamen, um mehr Kundschaft anzulocken.
Wie das legal sein konnte, ist mir bis heute ein Rätsel.
Das wäre so, als wenn ich eine Webseite aufbaue und sie "Amazon-Onlineartikel" nennen würde.
Woher ich das weiß:Recherche
Das stimmt nicht.
Kleinanzeigen ging am 9. September 2009 als eBay Kleinanzeigen aus dem vorherigen Angebot Kijiji hervor.[5]
Im Juli 2020 wurde bekannt, dass eBay seine Kleinanzeigensparte, zu der in Deutschland die Portale eBay Kleinanzeigen sowie Mobile.de gehören, an den börsennotierten Internetkonzern Adevinta zum Stichtag Juni 2021 verkaufen wird.
https://www.kleinanzeigen.de/impressum.html
https://themen.kleinanzeigen.de/ueber-uns/
Kleinanzeigen
Copyright © 2005-2025 Marktplaats B.V. Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
Die Kleinanzeigen-Dienste werden betrieben von der kleinanzeigen.de GmbH.
https://www.ebay.de/help/policies/member-behavior-policies/impressum?id=4714
Am 21. Juli 2020 wurde bekannt[33], dass eBay seine Anzeigenportale eBay Kleinanzeigen (jetzt Kleinanzeigen) und Mobile.de bis spätestens zum 1. Quartal 2021 an den börsennotierten Internetkonzern Adevinta verkauft, der in seinem Herkunftsland Norwegen und 14 weiteren Ländern Anzeigenportale betrieb.