"Gefühltes" Alter?
Fühlst du dich älter oder jünger als du tatsächlich bist?
14 Antworten
Das ist ein Thema für sich, da muss ich auch ein bisschen weiter ausholen. Ich fühle mich körperlich nicht älter, als ich bin und ziehe mich auch nicht alt oder ältlich an und bin auch nicht so ein Typ, der andere bevormundet oder immer alles besser weiß, ich habe auch den typischen Humor meiner Generation und komme heute noch ins Lachen bei Hausmeister Krause, den Simpsons oder Erkan und Stefan und kenne die Gags alle auswendig und finde die Musik der 2000er cool - aber manchmal bin ich eventuell doch weiter als mancher Gleichaltrige, ich weiß es nicht.
Viele Gleichaltrige nehme ich (34) als eher unangenehm wahr, oft als oberflächlich, insgesamt als wenig sympathisch. Ich komme mit vielen Gleichaltrigen super zurecht und es passt menschlich total gut und man hat Spaß und es ist trotzdem niveauvoll und ehrlich, aber manche sind mir ... sorry ... ganz einfach zu debil, zu kindisch und zu doof, mit denen komme ich auf keinen Nenner. Manche sind leider auch so dermaßen spießig, dass ich mir mit meinen Ansichten fast schon progressiv vorkomme - ich kenne Etliche, die nach der Lehre oder nach dem Studium auf Knopfdruck spießig wurden; die ziehen sich zwar modisch an und machen auf cool, aber wenn man sie näher erlebt, erschrickt man und fragt sich, wo es klemmt - aber das machen die auch oft, weil sie bei "coolen" Eltern aufwuchsen und keine echte Geborgenheit spürten. Das ist Rebellion oder auch Zwergenaufstand, wenn man es so sehen will.
Ich selber hatte zwar eine Kindheit und Jugend, die dank gleichaltriger Freunde dem typischen Standard der 90er und 2000er entsprach auch was Musik und Fernsehen angeht und mein Opa, bei dem ich aufwuchs war ein sympathischer Mann, der alles getan hat, was er konnte - aber geistig bin in in vieler Hinsicht seiner Generation näher oder zumindest der Generation, die ca. 20-25 Jahre älter ist als ich. Mein Opa hat mich im Prinzip so erzogen, wie er es 35 Jahre vorher bei seinen Kindern gemacht hat - das war auf seine Weise in Ordnung und auch wenn es nicht immer passend war merke ich heute, ich habe da auch stark von profitiert.
Ich denke, es kommt immer stark drauf an, wo und wie man aufwächst und es wird seinen Grund gehabt haben, dass mich eine Lehrerin mit Alfred Biolek verglichen hat und ca. 2005 meinte, ich sei gedanklich "ein netter älterer Herr um die 60", der nur optisch ein Jugendlicher sei und vielen diesbezüglich voraus. Habe allerdings erst viel später begriffen, was sie meinte.
Heute würde man dich mit Philipp Amthor vergleichen, meine Vermutung.. Der ist auch in gewisser Weise schon "alt".
kommt auf die Situation an,
generell fühle ich mich fit und gesund
fühle mich jünger aber nicht auf eine Alterszahl bezogen
Das ist nicht so einfach. In verschiedenen Situationen im Leben kann man verschiedene Alter empfinden.
Ich kann situativ älter erscheinen (anderen und mir selbst), weil ich z.B. über Bildung verfüge. Und in anderen jünger, wenn ich z.B. sehr gut mit viel jüngeren Menschenden harmoniere.
So ist es im realen Leben...
Nun, so hätte ich es nicht formuliert. Aber deine Bewunderung sei dir gegönnt.
Ich fühle mich tatsächlich keinen Tag jünger...aber auch nicht älter.^^ Klar, manchmal kommt es schon vor, dass ich mich jünger fühle...doch das ist eine Sache, die dann auch schnell wieder vorbei ist. Aber meinen 'Schalk im Nacken' habe ich immer behalten. Und manchmal spiele ich meinen Mitmenschen auch kleine Streiche...ganz so wie vor 50 Jahren.^^ Also ein klein wenig Kind habe ich mir dann doch bewahrt.
Hey,
also geistig fühle ich mich oft etwas jünger. Körperlich aber nicht selten viiiiel älter. Also so wie 70+🙈
LG
Merkt man. Du scheinst ohnehin in allem mindestens so großartig zu sein wie Trump.