Gedanken machen was andere denken?

5 Antworten

Sich den Kopf darüber zu zerbrechen, was andere Leute denken, ist im Allgemeinen reine Zeitverschwendung. Wenn ich draußen jemand ohne Jacke sehe, denke ich: "Ich glaube, ich nehme Mango und Kokos, das ist in diesem Eisladen immer besonders lecker!" Mich mit Theorien über die finanziellen Hintergründe fremder Personen auf der Straße zu beschäftigen, ist mir einfach zu kompliziert und zu nutzlos.

Wie wäre es, deine Mutter einfach ihre seltsamen Gedanken denken zu lassen und die Jacke einfach anzuziehen oder nicht anzuziehen, gerade so, wie es dir lieber ist? Sie darf ruhig ihre Sorgen haben, wenn sie das möchte. Es ist ihr Leben. Du hast dein eigenes. Entscheide selbst, worüber du dir Gedanken machen willst oder nicht. Du brauchst da keine Tipps von Fremden aus dem Internet.

In der Original-Publikation von Herrn Knigge gibt es einen zentralen Ratschlag:

Mache dich nicht zum Sklaven anderer.

"dass ich trotzdem eine anziehen soll weil es sonst so aussieht als hätten wir kein Geld für eine Jacke. " - das ist das verrückteste Argument, das ich je gehört habe...

Ja, man sollte sich ein wenig Gedanken darüber machen, was das eigene Verhalten bei anderen auslöst. Das bedeutet nicht, dass man sich davon immer abhalten lassen sollte zu tun, was einem richtig erscheint. Es bedeutet nur, dass man die Reaktion des Umfeldes berücksichtigen sollte.

Schwierig, wenn ein so gestricktes Gedankenkonstrukt sich erst mal manifestiert hat wieder loszuwerden.

Therapie wäre eine Möglichkeit

Denke nicht so, wie deine Mama es dich gelehrt hat.

Sie hat nicht Recht.