Gedanken bewusst ändern?
Meine schlechten Gedanken nehmen im Moment überhand und da wollte ich fragen, ob ich meine Gedanken bewusst ändern bzw. beeinflussen kann? Wie kann man von einem Gedanken wegkommen und ihn für eine Zeit vergessen?
9 Antworten
Die Art der Gedanken, die einem in den Sinn kommen, hängen auch mit Ernährung zusammen: wenn du dich basenüberschüssig ernährst, wirst du positiver, als wenn dein pH-Wert durch Übersäuerung absinkt.
Außerdem gibt es hormonelle Zusammenhänge, die sich auswirken. Sich zu etwas zwingen zu wollen, funktioniert nicht, wenn der Stoffwechsel so gepolt ist, dass eben negative Gedanken kommen wollen.
In dem Buch 'Das Prinzip' von Andreas Campobasso findest du Antworten auf diese Frage, was das Geistige angeht! Ich wende diese Methode auch an.
Sehr gut hilft, viiiiel Wasser zu trinken! Es spült Stoffwechselabfälle aus dem Körper, die uns sonst vergiften können - auch gedanklich.
Mit strenger Selbstdisziplin und eventuell Ablenkung stoppt man das Gedankenkreisen recht schnell. Spielt eine Gefühlsverletzung eine Rolle, dauert es länger. Dann muss man vergeben können! Du allein bestimmst, wie es Dir geht und was, wann und wie in Dir denkt! Du bist der Chef!
Nur Mut! Im Gegensatz zur Achterbahn kannst Du jederzeit aus deinen kreisenden Gedanken aussteigen. Wenn der Gedanke kommt, sage "Stop!" zu Dir und ersetze ihn durch einen anderen. Bei der Stechfliege machst Du ja auch nicht lange rum! Je mehr man übt, umso leichter fällt es.
Das habe ich schon ausprobiert, hilft leider nicht wirklich
Wenn der Gedanke geliebt wird - ja, dagegen ist kein Kraut gewachsen. Ansonsten hilft vielleicht ein Buch, z.B. das schon sehr alte "Sorge dich nicht - lebe!" von Dale Carnegie. Da steht drin, wie Leute ihr Leben an die Wand gefahren haben. Oder auch auf neue Höhen gebracht haben durch Gedankenschwenk! Viel Erfolg!
Danke, aber ich lese überhaupt nicht gerne. Ich glaube das hilft nicht
Du musst die Gedanken bewusst wahrnehmen und die negativen darfst du dann nicht zulassen
Wenn man sich ständig denkt "ich darf nicht negativ denken" dann fokussiert man sich am Ende nur noch mehr auf das Negative
nein. Das was ich meine, ist das bewusste ablehnen der negativen Gedanken. Dass man sie bewusst nicht zulässt und mit positiven ersetzt. Das funktioniert wirklich.
Das ist leichter gesagt als getan. Außerdem denkt man dann nur noch mehr daran, wie schon erwähnt
Vermeide den negativen Einstieg in deine jetzige Gedankenwelt: "Ich muss...." , "Ich darf nicht ....", "Ich muss vergessen und darf nicht an... denken". Das ist das paradoxe: Wenn ich sage: "Ich darf nicht an rosa Elefanten denken.." An was denkst du automatisch ? An rosa Elefanten.
Formuliere deine Gedanken so, dass sie einen Weg aufzeigen und in eine positive Richtung zeigen. Also statt "Nicht den Rasen betreten" ist die Formulierung besser "Bitte den Gehweg benutzen".
Das ist eine besondere Übersetzungsübung: Nicht von Deutsch ins Englische, sondern von negativ zu positiver Richtung.
Beschäftige Dich bewusst mit positiven Dingen:
“denkt weiter über alles nach, was wahr ist, was von ernsthaftem Interesse ist, was gerecht, rein und liebenswert ist, worüber gut gesprochen wird, und über alles, was moralisch wertvoll und lobenswert ist. Setzt das, was ihr gelernt und auch angenommen habt, was ihr gehört und bei mir gesehen habt, in die Tat um, und der Gott des Friedens wird euch beistehen.“ (Philipper 4:8, 9)
Heißt das, man soll mehr über die guten Dinge nachdenken und nicht ht so viel über die schlechten und sinnlosen bzw. unnötigen Dinge?
Richtig! Lässt Du Negatives zu sehr an Dich ran, wird es Dich runterreißen. Das betrifft auch den Umgang, oder TV-Sendungen, die ich in mein Haus lasse:
„Lasst euch nicht täuschen: Schlechter Umgang verdirbt gute Gewohnheiten.“ (1. Kor. 15:33)
Ich vergesse in den Momenten immer, dass Gott da ist bzw. denke nicht an ihn. Doch er kann helfen, genauso wie sein Wort
Liest du nur die eine Übersetzung oder verschiedenen?
NGU2011 oder die gute Nachrichten Bibel?
Ich lese in sehr vielen Übersetzungen — und zitiere auch gern aus anderen Übersetzungen.
Ich will eine von beiden holen, ich weißte nur nicht welche. Ich habe schon eine andere, aber will gerne noch eine. Und nichtt nur als zweite die Handybibel
Ich nutze gern die INTERNET-NWÜ, weil sie eine tolle Wort-Suchfunktion enthält.
Kannst hier schauen: ...
Sorry — der Link funktioniert nicht. Geh auf die WEB-Seite von Zeugen Jehovas.
LG ...
Danke, aber nein. Bist du ein Zeug Jehova? Sorry fürs die Frage. Aber welche würdest du eher von den beiden von mir oben genannten Bibeln nutzen
Die Neue Genfer Übersetzung. Die andere (Gute Nachricht) ist auch gut — aber manchmal sehr frei übersetzt.
Ja — ich bin ein Zeuge Jehovas. Deshalb nutze ich auch gern die Unrevidierte Elberfelder Bibel — weil dort noch der Name Gottes enthalten ist (wie in „unserer“ NWÜ). In vielen anderen Bibeln wurde er inzwischen leider ausgemerzt. Dort findest Du ihn manchmal noch in Randbemerkungen. Schau in Deiner Lutherbibel z. B. in 2. Mose 3:15.
Okay, ich mag aber nicht überzeugt werden oder ähnliches!
Ich meine von dir, dass ich zu den Zeugen Jehovas kommen soll usw.! Das will ich nicht
Ja, ich will mich nicht überzeugen und auch nichts mit euch zu tun haben
Kein Problem. Das Empfehlen einer Bibel hat nichts mit Missionierung zu tun.
Wenn es so eifach gehen würde