Gasverbrauch 36.000 kWh in 2,5 Monaten - kann das stimmen?

9 Antworten

Das ist aber der Verbrauch für das ganze Haus, oder? Weil ihr ja nur einen Zähler habt. Ihr habt 114m² im Obergeschoß. Unten sind dann wahrscheinlich auch 114m². Also zusammen 228m². Eventuell wird das Erdgeschoß die ganze Zeit beheizt. Vielleicht nicht auf 21 Grad, aber doch auf 15 Grad.

Bei einem so großen Haus (Altbau) kann ich mir so einen Verbrauch vorstellen.

Kannst du herausfinden, wie hoch der Verbrauch in den vergangenen Jahren war?

Ihr habt doch vor dem Einzug einen Energieausweis präsentiert bekommen. Was steht denn da als Heizenergieverbrauch pro Jahr drauf? Man rechnet davon ungefähr 37% vom Jahresverbrauch nur für die Monate Dezember, Januar und ca. bis 20.Februar. Dann wäre euer Jahresverbrauch (wenn beide Parteien gleich viel benötigen) bei 37666kWh was dann wieder im Energieausweis einen Verbrauchswert 330kWh/a/qm ergeben würde. Das ist dann eine Holzhütte aus Sperrholz.

Da ist sicher ein Fehler bei der letzten Ablesung passiert. Die Dezember und die Januar/Februar Ablesung passen ja auch gar nicht zusammen.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Sieht aus, als würdet ihr auch mit Gas das Haus beleuchten und kochen...

Ich würde das erstmal prüfen lassen, die 27000 reichen unter normalen Umständen für das gesamte Haus und das ganze Jahr. 8700 sind dagegen für ein Jahr zu wenig.

wurde da eventuell die Zahlen vertauscht?


LEich0101 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 15:09

Vielen Dank für die Rückmeldung!
Tatsächlich läuft Kochen und Beleuchtung mit Strom. Das sind somit nur die reinen Heizwerte. Die 8.700 kWh sind für den Dezember letzten Jahres und die 27.000 kWh für die ersten 7 Wochen diesen Jahres. Der Gasverbrauch ist hier drastisch gestiegen ohne dass sich unser Verhalten geändert hat. Wir können uns das nicht erklären.

Ich wundere mich etwas darüber:

wir sind im Herbst umgezogen in ein 2-Parteien-Haus (Altbau). Wir leben auf 114m2 im Obergeschoss, wobei die andere Familie nur alle paar Wochen zuhause ist.

Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass die Heizung dort nicht läuft.

Nun haben wir von unserem Vermieter einen ersten Überblick über den Gasverbrauch (gesammelt, es gibt nur einen Gaszähler für das Haus)

Das ist zwar möglich, aber ungünstig. Denn dann wäre zu prüfen, wie der Verteilerschlüssel zustandekommt.

01.12.-31.12.24: 8.700 kWh

Das wäre viel (ca. 850m³), aber möglich.

01.01.-19.02.25: 27.000 kWh

Das hingegen ist schwer vorstellbar - ca. 2500m³. Es entspricht der Heizleistung eines reinen Gaszentralheizungs-EFH inkl. Kochen für ein halbes bis ein Jahr. Das schaffe ich im ungedämmten Altbau bei 500m² nicht mal. Ich würde hier umgehend den Zähler selbst kontrollieren, nicht dass da m³ und kWh verwechselt wurden, bzw. eine Stelle zuviel abgelesen. Sofern ihr Zugang zur Messstelle habt, Foto machen.

Vergleichswert vom Vormieter liegt vor? Oder Zählerstand bei Bezug?

Der Gasverbrauch wird nicht kWh, sondern in m³ gezählt und vom Anbieter in kWh umgerechnet.

Ich kann nur vermuten das der Vermieter falsch abgelesen oder falsch umgerechnet hat.

Etwa 36.000 kWh, das wären ca. 3.300 m³, habe ich in einem Jahr für 2 Wohnungen mit insgesamt 130 m².

Habt ihr Zähler an den Heizköpern oder Wärmemengenzähler für jede Wohnung?