Gas-Kombitherme austellen, wenn nicht zu Hause?
Hallihallo ihr Lieben 😊,
wir haben eine Gas-Kombitherme von Wolf im Badezimmer.
Ich wollte für ein paar Tage wegfahren und hatte überlegt die Gastherme lieber auszuschalten, wenn keiner in der Wohnung ist. Oder wäre es besser sie anzulassen?
Wenn es besser wäre sie auszuschalten, wie mache ich das, ohne das etwas passiert?
Hatte noch nie eine Gastherme.
LG :)
Was heißt ein paar Tage?
Ca. vier Tage bis eine Woche
2 Antworten
Natürlich schaltet man die Heizunfsfunktion ab, und sowieso das Bereithalten des Heißwassers. Ganz trennen vom Netz niemals, denn einmal am Tag läuft die Umwälzpumpe kurz an, damit sie sich nicht festfrisst. Das muss also bleiben. Ansonsten kann man die Anleitung lesen und auch herunterladen, falls nicht auffindbar.
Ich denke, es wird die Wolf GU-2EK-S-18s sein.
Achso ok, also darf man, wie Blindi56 es meinte, die Therme mit den Knopf ganz links doch nicht ausschalten? Das wäre gefährlich?
Für 4 Tage würde ich garnichts machen, Heizkörper runter drehen und gut ist es.
Heizkörper runter drehen, aber Heizfunktion an lassen? Im Juni? Nee, oder? Bitte die Anleitung noch mal von vorn lesen.
Es gibt wirklich ein Problem mit der Heizung. In meinen Raum ist die noch an, obwohl sie auf Sternchen (*) steht, sind die Heizungsrohre noch warm sowie der obere Teil der Heizung (zumindest der Bereich am Anfang der Heizung). In den anderen Räumen nicht.
Wo dreht man die Heizung bei der Therme ab? Auf dem zweiten Bild wo unten das 'P' steht auf den Hahn links oder ganz links stellen?
Ok, mir ging es nur um die Sicherheit. Weil wenn was ist, ist keiner da um Schlimmeres eventuell zu verhindern...
Also kann da nichts bzw. sollte nichts passieren?
Eine Bedinungsanleitung habe ich nicht und im Netz finde ich zwar Bilder von der Therme, aber nicht ihren Namen.