Gänsehaut beim Musik hören?
Bekommt ihr Gänsehaut?
Ja oder nein?
Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen
11 Antworten

Na klar. Wenn ein Song mich emotional aufwühlt, dann bekommt man Gänsehaut und/oder Tränen fließen. Das kann immer vorkommen. Wenn der Song diesen einen Spot trifft, dann weint jeder denke ich.
Nicht jeder Mensch ist gleich sensibel, aber das Musik Emotionen auslösen kann weiß jeder der schonmal einen schönen Song gehört hat ;)
Ich persönlich habe bei Musik schnell Gänsehaut. Jedenfalls wenn der Song eine bestimmte Stimmung hat oder bestimmte Zeilen gesungen/gerappt werden die mich ansprechen.
Hier sind mal zwei tatsächlich ungewöhnliche Songa die bei mir jedes Mal Gänsehaut verursachen:
Und hier mal ein recht typischer Song:
Und hier mal ein Soundtrack der ebenfalls sehr besonders ist:

Habe ich wenn ich ein spezielles Genre höre. Normalerweise höre ich alles durch die Bank. Blues Rock, R&B und auch Rap.
Aber bei Sachen von Ludovico Einaudi oder auch Soundtracks von Hans Zimmer, habe ich das durchgehend.
Ist aber ein gutes Gefühl😁😊

Kommt drauf an, welche Musik es ist. Aber bei sehr genialen Liedern und wenn die Musik passt, kommt da schon mal Gänsehaut auf. Oder auch, wenn damit viele Erinnerungen verknüpft sind. Ist aber nicht sehr häufig.

Ich liebe Musik über alles. Es gibt aber sehr wenige Stücke, bei denen ich Gänsehaut bekommen. Beispiele sind:
- The Cars - All Mixed Up
- Supertramp - Crime Of The Century
Beide Male beim Einsätzen des Saxophons. Auch "Islands" von King Crimson gehört zu dieser Kategorie. Da auch bei den Bläsern. Oder beim Gitarrensolo in der Album-Version von "Blinded By The Light" von Manfred Mann's Earth Band. Eventuell auch bei "Winter" von Vivaldi oder bei "Nessun Dorma".
Nachtrag:
Was interessant ist, ist, dass ich vermutlich keines dieser Stücke zu meinen Top 10 Lieblingsstücken zähle.

Lieder lösen Emotionen aus dem nichts aus. Gänsehaut ist bei mir manchmal dabei.
Wenn ich etwas launisch bin und einen tief habe und dann etwas emotionales höre fließen auch Tränen.