Gabel ohne Messer in die andere Hand wechseln?
Ich bin ein gemischter Linkshänder und verstehe nicht, warum man die Gabel in die andere Hand nehmen sollte, wenn man das Messer weg legt?
11 Stimmen
8 Antworten
Hi! Das bin ich auch (Mischhänder) und musste erstmal darüber nachdenken, was ich da mache, hab noch nie drauf geachtet und demzufolge mache ich das ganz unbewusst.
Eine logische Begründung, warum man das ändern müsste fällt mir auch nicht ein. Gruss
Das mag sein, aber bei einem Mischhänder ist nichts logisch. Ich kann oftmals nicht sagen, mit welcher Hand ich was machen würde, sondern es ergibt sich "gefühlsmässig" ... was sich eben für den Einzelfall gerade richtig anfühlt. Gruss
Mir ging es mit meinem Kommentar lediglich um Deinen letzten Satz. Was ich geschrieben habe, wäre eine mögliche Begründung, weiter nichts.
Jetzt wo Du fragst, fällt es mir auch auf. Aber das mach ich - bin gedanklich in mich gegangen - scheinbar automatisch.
Entweder esse ich mit Messer und Gabel, oder nur mit Gabel; Messer weglegen und mit Gabelwechsel weiteressen, eher nicht.
Wenn es etwas nutzt: Ich bin Rechtshänder; vielleicht ist es bei Linkshänder anders.
Zuhause wechsle ich die Gabel auch in die andere Hand wenn ich das Messer nicht mehr brauche. Im Restaurant oder wenn ich eingeladen bin behalte ich das Messer bis zum Schluss in der Hand, auch wenn ich es eigentlich nicht mehr brauche.
Ich habe versehentlich falsch abgestimmt, kann das aber nicht mehr rückgängig machen. Nein, ich nehme das einzelne Besteck nicht in die andere Hand. Bin Linkshänder.
Gruß Matti
Einem reinen Rechtshänder fällt es so leichter.
Man hat immer das führende Besteckteil in der rechten Hand.
Begründung:
Würde ein Linkshänder mit der linken Hand schneiden und mit der rechten die Gabel zum Mund führen, müsste er konsequenterweise die Gabel in die linke Hand nehmen, sobald er das Messer nicht mehr braucht. Äße er mit dem Löffel, hielte er ihn sehr wahrscheinlich in der linken Hand. Jedenfalls wäre das logisch.