Funktionstherm angeben und Funktionswert bestimmen

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Grunde ein Übersetzungsproblem. Lies mal hier:

http://www.gutefrage.net/tipp/deutsch---mathematisch

Als Beispiel mal deine Aufgabe e:

c = 1 / (2 x + 1)


Man geht in Schritten vorwärts. Eine Zahl, die man nicht kennt, nennt man x. Verdoppelt wird daraus 2 * x, wobei man das Malzeichen weglassen kann. Diese musst du noch um 1 erhöhen, dann bist du bei

2 x + 1.

Kehrwert heißt, du vertauschst Zähler und Nenner. Wenn kein Nenner da ist, nimmst du 1. Also (2 x + 1) / 1. 

Und das "umgedreht" ergibt: 1 / (2 x + 1)



Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Volens  03.03.2015, 00:40

Nun wolltest du auch noch wissen, wie es geht, wenn z.B. 3 eingesetzt wird. Dann schreibst du einfach für x eine 3 hin und rechnest es aus. In unserem Beispiel: 

3 —> 1 / (2 * 3 +1) = 1/7

---

Term schreibt man nicht mit "th".


Wäre suppiiii lieb von euch wenn ihr mir wenigsten schreiben würdet, wie man das rechnet"

Das ist Mathematik und nicht rechnen. Du schreibst statt "der Zahl" einfach ein x hin und statt "das Zweifache" 2× und vor das ganze ein f(x) =