Für was benötigt man eigentlich einen Installateur, der den Router anschließt?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Ich habe meinen Router selber angeschlossen 87%
Andere Antwort 13%
Bei mir war ein Installateur, um den Router anzuschließen 0%
aalbtraum, UserMod Light   19.08.2021, 10:17

Wieso "meistens"? Quelle für diese Aussage?

MiXXXery 
Fragesteller
 19.08.2021, 10:19

Das haben mir Bekannte/Angehörige so gesagt. Die haben sich nämlich gewundert dass ich meinen Router selber angeschlossen habe und keine Anschlussgebühr zahlen musste.

14 Antworten

Ich habe meinen Router selber angeschlossen

Meiner Meinung nach, ist dieser Service eher für ältere Menschen bzw. Menschen, die gar keine Ahnung von Technik haben und damit anfangen wollen. Alle anderen sollten das selbst schaffen.

Andere Antwort

Glaube mir, es gibt Kunden, die den Support wegen der abenteuerlichsten Dinge brauchen.

Beispiel gefällig aus dem Leben eines IT-Support Mitarbeiters?

Es kommt die Meldung in der IT Abteilung an, dass an Platz XYZ ein Monitor defekt ist. Der gutgläubige IT-Supporter (= ich!) geht also in Keller ins Lager, klemmt sich nen Monitor untern Arm und wackelt zum Platz XYZ. An dem Platz sitzt eine Mitarbeiterin und arbeitet an zwei funktionierenden Monitoren. Ich so "Hmmm.... ich habe ein Ticket bekommen, dass hier ein Bildschirm defekt sei, aber es scheint wohl der falsche Platz zu sein..." Die Mitarbeiterin: "Doch, Sie sind richtig, mein Bildschirm ist kaputt. Ich zeige es Ihnen!" - sie öffnet ein Programm - "Hier ist alles grau!" - ich nehme die Maus in die Hand, gehe rechts zum Scrollbalken und scrolle das Bild ein wenig nach unten, so dass man die Schaltflächen des Programms sieht. Sie: "Ah super, Sie haben meinen Bildschirm repariert!" ...noch Fragen?

Es gibt also durchaus Leute, die dafür extra einen Installateur benötigen.


AndersLarsson  19.08.2021, 10:34

Nachtrag: Und vergiss nicht, wir sind Digital Natives, wir sind mit der ganzen Technik aufgewachsen. Für uns ist das alles easy, aber die etwas ältere Generation tut sich damit richtig schwer.

Ich bin 40+ und ITler aber ich fluche trotzdem regelmäßig über mein Smartphone, weil es für mich manchmal einfach unlogisch erscheint und ich mache viele Dinge lieber am PC als am Smartphone. In meiner Jugend kamen Handys erst auf, von Smartphones konnte man nur träumen und die ersten Handys waren riesen Trümmer, die außer telefonieren und SMS nichts konnten (für die Jüngeren: SMS ist wie WhatsApp, nur ohne Bilder, ohne Sprachnachrichten, ohne Status, nur reiner Text auf 140 Zeichen begrenzt und kostete damals pro Nachricht 20 Cent. Wenn man über die 140 Zeichen hinauskam hat man den Preis für 2, oder 3 SMS gezahlt :-P ).

Damit will ich sagen: Smartphones sind für mich schon sowas wie eine neue Technik die ich erst Mitte/Ende 20 kennengelernt hatte und merke, dass ich mir damit auch manchmal schwer tue. Somit kann ich durchaus verstehen, dass sich die ältere Generation mit Technik, die für unsereins selbstverständlich ist schwer tut.

0

Bei uns hat mein Schatz immer alles selbst angeschlossen und aufgebaut (Möbel etc.) 😆. Auch Lampen ab und aufmontiert. Die meisten rufen einen Installateur, weil sie entweder null Erfahrung darin haben wie das funktioniert, oder weil die jeweilige Person einfach zu bequem dazu ist 😁🤷‍♀️😜.

Ich habe meinen Router selber angeschlossen

Ich hab Router bisher immer selber angeschlossen.

Wasserleitungen und Hähne und Heizungsrohre habe ich bisher auch immer selber hinbekommen. :-)

Es gibt Menschen, die nicht wissen wie das geht, die brauchen einen Installateur.

Ich habe meinen Router selber angeschlossen

Trotzdem musste ja der Anschluss ggf. freigeschaltet werden. Das hat aber mit dem Router nyx zu tun.

Es gibt auch viele (Ältere?) die weder so ein Gerät anschließen noch einrichten können.