Führerschein von B auf B78 wechseln?

3 Antworten

Eine Änderung ist unnötig mach den normalen Klasse B, dann kannst du selbst entscheiden ob du Schaltung oder Automatik fahren willst. Es könnte sein, dass du mal dringend fahren musst und kein Automatikauto verfügbar ist, dann wärst du aufgeschmissen.

Wenn du dich freiwillig derart einschränken willst, genügt es, die Prüfung auf einem Automatikfahrzeug abzulegen.

Es wäre trotzdem sinnvoll, die Fahrerlaubnisbehörde im Vorfeld zu informieren, damit sie nicht unnötig einen normalen Führerschein anfertigen lässt, der dir dann nicht ausgehändigt werden kann.


Rudiosjeue  13.11.2024, 21:52

Wo schränkt das denn bitte ein? Schalter ist halt nicht mehr zeitgemäß, da hat der Junge recht. Damals Schalterführerschein gemacht und 2 Jahre Opel Vektra gefahren, seither nur Automatik, viel entspannter, man kann sich auch besser auf den Verkehr konzentrieren. Heutzutage gibt es auch günstige Kleinwagen mit Automatik etwa für das erste Fahrzeug und die Preise weichen gar nicht soo stark ab wie viele gerne behaupten möchten.

migebuff  13.11.2024, 21:57
@Rudiosjeue

Nicht jeder fährt nur sein eigenes, privates Fahrzeug. Es ist eine erhebliche Einschränkung, bestimmte Fahrzeuge nur wegen ihrer Schaltungsart nicht fahren zu dürfen.

Rudiosjeue  17.11.2024, 09:14
@migebuff

Mag sein. Aber wenn man diese vermeintliche Einschränkung hat, dann achtet man darauf nicht in solche Situationen zu kommen. Gerade etwa bei Umzug oder Job hat man da durchaus selbst Einfluss. Gut, klar, wenn man mal auf ein Auto von der Werkstatt angewiesen sein sollte, könnte es problematisch sein. Aber auf kurz oder lang, vermutlich eigentlich auch schon heute wird man auch einen Automatikwagen kriegen. Also wie gesagt, ich sehe da nicht ein Problem drin. Außerdem kann man einen Führerschein auch relativ einfach erweitern. Der Schalter stirbt jedenfalls immer weiter aus. Ich finde es zwar nicht unbedingt schön, aber es ist nun mal so, muss man eben hinnehmen. Automatik ist einfach für die meisten wesentlich bequemer und angenehmer zum Fahren. Außerdem hat man dann nicht mögliche Probleme mit Kupplung etc.

migebuff  17.11.2024, 09:56
@Rudiosjeue

Wie du meinst. DIe Hälfte unserer Kunden fährt noch Fahrzeuge mit Schaltgetriebe. Wenn du dich lieber derart einschränkst, anstatt während der Prüfung ein paarmal ein Pedal zu treten, dann ist das deine Entscheidung.

Rudiosjeue  18.11.2024, 17:10
@migebuff

Wie schon gesagt, eine Einschränkung ist nicht wirklich gegeben! Eher eine Belastung respektive Ablenkung beim Fahren durch Schalter. Schön dass Ihre Kunden zu 50% Schalter fahren. 50% fahren demnach also Automatik?! Die Hälfte Ihrer Kunden sind also eingeschränkt? Generell werden derartige Diskussionen ohnehin vom Markt entschieden. Was ich gelesen habe ist, dass 60 % aller neu zugelassenen Wagen Automatik sind. Und das trotz möglichem Aufpreis! Eine Einschränkung ist demnach höchstens äußerst geringfügig gegeben bzw eigentlich problemlos zu leugnen.

Das solltest du mit deinem Fahrlehrer besprechen. Grundlegend sollte das aber kein Problem sein.