Führerschein bestanden trotzdem nicht so gut Autofahren?
Hallo Leute, ich hab heute meinen Führerschein bestanden ich mach den Führerschein b 197 also ich hab meine Prüfung mit Automatik gemacht und bin nur paarmal Schalter gefahren und ab da nur noch Automatik. D.h. ich bin zuletzt vor drei Jahren paarmal Schalter gefahren. Heute hab ich meine Prüfung bestanden und bin mit mein Vaters Auto mit ihm natürlich gefahren und er hat ein Schalt Auto. Also hab ich mehrmals abgewürgt Leute haben mich angehubt und alles mögliche . Das war das erste Mal seit langem, dass ich Schalter gefahren bin und jetzt hab ich so Angst, dass ich das nicht hinbekomme, Oder damit nicht parken kann, weil ich beim parken generell noch bisschen Schwierigkeiten hab und ich lass mich sehr schnell verunsichern ist das normal ich wollte danach gar kein Auto mehr fahren. Ich war danach richtig schlecht gelaunt. Wie ist eure Erfahrung so und was würdet ihr mir für Tipps geben?
Und ich kann mich auch gar nicht so richtig auf die Straße konzentrieren, weil so mit dem Scheitern beschäftigt war
6 Antworten
Na, dass man etwas nicht gut kann, wenn man es irgendwann mal ein Bisschen gelernt und seither nie geübt hat, ist doch vollkommen klar.
Gerade am Anfang ist die praktische Übung wichtig, wenn man etwas eben erst ein Bisschen gelernt hat und die entsprechenden Synapsem im Gehirn zwar geknüpft sind, aber noch nicht zu flotten Denk-Autobahnen angewachsen sind. Du hattest bezüglich des Schaltens zwar Synapsen gebildet, also gelernt wie es geht, aber dadurch dass du das nicht weiter angewandt hast, sind es dünne Synapsen geblieben die sich dann eben mit der Zeit auch wieder zurückbilden.
Erst wenn man so viel Übung hatte, dass das Gelernte wirklich Routine war und es gut lief, funktioniert es auch dass man mal eine längere Zeit nicht übt und danach trotzdem nichts verlernt hat. Dick ausgeprägte Synapsen bilden sich quasi nie wieder zurück.
___
Lass' dich nicht verunsichern, du brauchst halt Übung wie jeder andere Mensch auch. Und soll der Hintermann halt hupen, wenn er glaubt dass dadurch irgendwas besser wird...
Das betrifft übrigens nicht nur das Schalten, sondern auch alles andere beim Fahren, das dir jetzt noch ganz viel Konzentration abverlangt und bei dem du dich wunderst, warum es bei anderen Autofahrern so einfach wirkt. Die haben Übung, du noch nicht.
Einen Führerschein zu haben, bedeutet dass du fahren darfst. Es bedeutet nicht, dass du es schon im vollen Umfang kannst.
Hey, danke für deine Antwort. Das werde ich im Hinterkopf behalten und mich nicht verunsichern lassen.
Du hast gerade den Führerschein bestanden, schon mal herzlichen Glückwunsch. Jetzt Auto schnappen und bisschen fahren. Hab ich gemacht, als ich meinen Führerschein gemacht hab. Bin dann viel rumgefahren für mich, hatte mein eigenes Auto und bin Pässe gefahren. Gut bis noch vor paar Jahren galt noch die Regel, dass wenn man die Prüfung auf Automatik macht nur Automatik fahren darf, das ist mittlerweile anders.
Schalten üben, dann klappt das auch. Einmal richtig gelernt, kannst du es für immer. Wie Fahrrad fahren.
Lass die Leute hupen, das tun sie gerne. Die waren auch einmal Anfänger. - Häng dir halt das "L" Schild hinten rein
Übung macht den Meister!
Bei mir hat es ca. ein Jahr gedauert, bis ich einigermaßen sicher gefahren bin.
Und nach fast 40 Jahren bin ich trotzdem noch in ungewöhnlichen Situationen oder auf fremden Strecken unsicher.
Das ist doch völlig normal!
Hey danke für deine Antwort das motiviert mich nicht so schnell aufzugeben und zu verzweifeln
Finde ich schon.
Wenn ich z.B. in einer Großstadt fahren muss und mich nicht auskenne, und dann sind da mehrere Spuren, dann verunsichert mich das.
Allerdings habe ich auch kein Navigationssystem/Bordcomputer/Routenplaner, der mir sagt, wo ich lang fahren soll. Ich bin auf Karten angewiesen.
Du kannst in ein waldstück fahren wo nicht viele Autos sind und das anfahren üben damit sowas peinliches im straßenverkehr nicht mehr passiert
Unsicher zu sein nur weil die Strecke fremd ist ist nicht normal!