Front National beendet Zusammenarbeit mit der AfD?

5 Antworten

Hintergrund sind laut einem Medienbericht unter anderem Äußerungen von AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah über die SS: Deren Mitglieder seien nicht automatisch Verbrecher gewesen.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article251622740/Aufkuendigung-der-Zusammenarbeit-Le-Pens-Partei-bricht-mit-der-AfD-wegen-Krah-Aeusserungen-zur-SS.html

Die SS betrieb Konzentrations- und Vernichtungslager und war maßgeblich für den Holocaust sowie zahlreiche weitere schwere Verbrechen verantwortlich. Bereits im vergangenen Jahr hatte Krah mit einem Video für Aufmerksamkeit gesorgt, in dem er sagte: „Unsere Vorfahren waren keine Verbrecher.“
Das Rassemblement National ist nach der italienischen Lega die größte Partei in der europäischen Rechtsaußen-Fraktion Identität und Demokratie (ID). Nun steht offenbar eine Spaltung der ID-Fraktion bevor. Sollte die AfD tatsächlich nicht in die ID-Fraktion aufgenommen werden, müsste sie sich andere Partner suchen – ansonsten würden die Abgeordneten fraktionslos bleiben.

Wahrscheinlich erscheint noch Meloni mit der Fratelli d'Italia.


DieMelanie222 
Fragesteller
 21.05.2024, 21:41

Das Meloni sich von der AfD distanziert damit rechne ich auch. Gar nicht einordnen kann ich Wilders. Dann gibt's ja noch die schwedischen Rechten und Orban. Bei der FPO hingegen könnte ich mir vorstellen das die sich mit der AfD zusammentun.

1
Kessie1  21.05.2024, 21:43
@DieMelanie222

Orban ist voll auf dem Russentrip. Der könnte die Treue halten. Wilders: denke wenn Meloni nachzieht, dann er auch. Und die Schweden dann auch...

1
verreisterNutzer  21.05.2024, 23:09
@Kessie1

Bei den rechtslastigen Schwedendemokraten kehrt auch langsam Ernüchterung ein. Vor allem die kritiklose Haltung der Afd zum Krieger Putin kommt dort nicht gut an.

2
Kessie1  21.05.2024, 23:20
@verreisterNutzer

Da hast du Recht:

Mittlerweile ist die Partei zweitgrößte politische Kraft in Schweden und unterstützt die Mitte-rechts-Minderheitsregierung. Ihre deutschen Kollegen von der AfD sieht die Parteiführung mit Skepsis. Es sind vor allem die Verbindungen der AfD zu Russland, die irritieren. Die Schwedendemokraten unterstützen die Ukraine und sind für Waffenlieferungen an das überfallene Land.
Das gilt auch für die rechtspopulistische Partei Die Finnen. Sie hat es unter dem konservativen Regierungschef Petteri Orpo in die Regierung geschafft, wo sie wie die übrigen Koalitionspartner für eine umfassende Unterstützung der Ukraine eintritt. Aus Protest gegen „Putin-Versteher“ in anderen rechtspopulistischen Parteien hat die Partei Die Finnen im Europaparlament die ID-Fraktion verlassen und ist zurück in die EKR-Fraktion gewechselt.

https://www.handelsblatt.com/politik/international/eu-warum-die-afd-europas-rechten-zu-rechts-ist/100011450.html

Die AfD hat sich "erfolgreich" selbst ins Aus geschossen. Vielleicht rüttelt das ja noch einige potentielle Wähler der AfD wach.

2

Ich denke schon das andere folgen werden.

Bei ganz extremen Rechten, noch dazu wenn die aus Deutschland kommen, hat mancher Europäer wohl so seine Ängste.

Und das die AFD kaum noch Einschränkungen hat, in dem was sie sagt, dürfte die anderen Rechten wohl langsam hellhörig werden lassen.

Der deutsche Rechtsextremismus ist einzigartig und unterscheidet sich deutlich von dem anderer Länder. Dies ist den Beteiligten bewusst, und sie legen großen Wert darauf, dass diese Eigenständigkeit anerkannt wird.


Rheinflip  21.05.2024, 20:47

Die Nazis wollten eben immer die Herrenrasse sein, andere Völker taugen gerade mal als Diener und Sklaven

2

Ja Melanie das erfreut uns doch sehr oder. 😋 Der braune Mob zerlegt sich so langsam von selbst. 👍👍

Die Afd stellt sich selbst immer mehr ins Abseits. Italiens Giogia Melonie hat auch Probleme mit der radikalen Extremität der Afd, die Afd isoliert sich immer mehr in Europa mit ihrer kritiklosen Haltung zum Nazistaat und seinen Verbrechen. Und mit ihren Beziehungen und Geldschiebereien mit Diktaturen und Kriegstreibern.