Fritzbox sagt es kommen 69997 Kbit/s an doch über eine direkte Lanverbindung sind "nur" 58,6 Mbps messbar?
Hallo, wir haben eine Fritzbox 7430 wo folgendes angezeigt wird: Aktuelle Datenrate kbit/s 69997 (Empfangsrichtung) 31999 (Senderichtung) doch wenn ich einen Speedtest machen kann "nur" 58,6/11,6 Mbps gemessen werden. Woran liegt das? Vielen Dank!
2 Antworten
Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen: Sicher, daß die Angaben von der Netto- und nicht doch der Bruttokapazität sind?
Des Weiteren: Speedtest generell nur mit einem LAN-Kabel angebundenen Gerät, ansonsten hast Du zu viel Störeinflüsse durch ein nicht permanent funkendes WLAN
Schau mal nach der Brutto-Rate, die die Fritte aus der Leitung lesen kann
Wenn die nicht min 10% über der Nettorate liegt, dann ist die Leitung zu ausgelastet. Dann solltest Du Deinen Anbieter kontaktieren, daß er Dich auf 60 oder gar 50Mbit runtertaktet
Also die Leitungskapazität liegt bei: 82000/34585 Kbit/s
Im Upload was knapp kalkuliert, aber sollte noch machbar sein...
Mit welchem Endgerät per LAN-Kabel hast denn den Speedtest gemacht und vor allem: mit welchem Speedtest? Ich nehm mittlerweile generell nur noch den von vodafone, da selbst Ookla überwiegend die Leitungen nicht auslasten kann
Den direkt am Router gestarteten Speedtest Habe ich über ein Handy (S20+) mit Lan Adapta gemacht. Ich habe aber auch schon häufig Speedtests über einen schnellen Laptop gemacht (2 Meter vom Router entfernt per Lan Kabel) und fast täglich mache ich über meinen richtigen PC ( ca 4 Meter Kabelweg) Speedtests die ca 56/11 Mbps ergeben meist nutze ich Ookla aber ich mache auch speedtest über andere Platformen, der Speedtest von Vodafone den ich soeben gestartet habe sagt in etwa das gleiche.
Gut, dann geht halt nicht mehr durch deine Leitung und gut ist.
Was sollst du denn laut Vertrag haben? Ne 50er-Leitung? Dann kannst froh sein, denn da hast laut Vertrag nur 50/15Mbit
Die Fritzbox führt selbst keinen Speedtest durch. Sie zeigt die Werte an, die für Dich vom Anbieter "geschaltet" wurden. Was davon tatsächlich ankommt, erfährst Du durch den von Dir korrekterweise per LAN durchgeführten Speedtest.
Ah okay trotzdem finde uch sind das recht große Unterschiede die mir komisch vorkommt. Trotzdem danke 😀
Die Daten habe ich von der Fritzbox abgelesen so wie sie dort stehen... und den Speedtest habe ich wie im Titel geschrieben über ein kurzes Lankarbel direkt am Router gemacht