Fritz!Box nach 3 Geräte überlastet?
Guten Tag,
Ich muss gerade Mobile Daten und Hotspot verwenden, um diese Frage überhaupt hier zu posten (kein Bock das am Handy zu tun).
Wenn alle 3 Personen, die in diesem Haus sind, mit unserer Fritz!Box verbunden sind, habe ich kaum Internet. Ich brauche 10 Minuten um mit unserem WLAN gutefrage.net zu laden.
Das ist doch nicht normal bei einer Fritz!Box, oder? Kann ich da was tun, ist sie defekt?
4 Antworten
Das liegt nicht an der Box, sondern an der Bandbreite die ihr insgesamt zur Verfügung habt (vom Provider).
Der Kanalwechsel kann helfen. Ein Kabel ist immer besser.
Ja, habe nun die Fritz!Box ins Wohnzimmer verlagert und ein 10m Ethernet Kabel in mein Zimmer verlegt.
Das Internet ist endlich wieder schnell :D
Hmm ok. Also eigentlich ist meine Verbindung sonst ganz gut, habe Download von 6,3MB/s. Je nach dem, wie man's nimmt, ist das viel oder auch wenig.
Eher wenig -> DSL 6000. Aber da kann man schon was mit anfangen.
Ich weiss jetzt auch nicht, was für ne Leitung wir haben.
sonst muss ich mal gucken, was wir so von unserem Provider raus bekommen und wie teuer das dann wird.
Weil 3 Geräte sind ja wirklich nicht viel. Die sind beide nur am Surfen (keine Downloads / Uploads), das eine ist auch nur ein Tablet.
Mittlerweile gibts 50000 für 30 Euro (mit Festnetzflat). Das ist eigentlich ein gutes Angebot. Gerade wenn ihr mit mehreren Leuten die Bandbreite nutzt.
Bin halt Schweizer, unser jetziger Anbieter ist Sunrise.
Aber ich denke eine 10K Leitung reicht.
Meinst du MBit oder MByte? Im zweiten Fall hast du eher eine 50 MBit Verbindung.
wenn ich mal auf die Website des Anbieters gehe, scheint allerdings 50K das Minimum für 50 CHF pro Monat zu sein.
Falsch! DSL 6000 bedeutet 6 Mbit pro Sekunde.
Nicht vergessen: 8 Bit = 1 Byte. 6,3 MB/s entspricht also 6,3 × 8 = 50,4 Mbit/s. Das ist sehr viel – damit könntest du mehrere HD-Filme gleichzeitig streamen.
Selbst für 4K-Videos reichen normalerweise 16 Mbit/s.
Haben die anderen auch solche Probleme oder nur du?
Läuft dein Internet normal, wenn die anderen PCs ausgeschaltet sind?
Eine Möglichkeit wäre, dass dort irgendeine Software auf einem der PCs läuft, die das Internet völlig auslastet. Das könnte zum Beispiel ein BitTorrent Programm sein oder aber auch ein Virus.
Sieh mal in den Einstellungen der FritzBox nach, ob die Verbindung ausgelastet ist.
Die Dinger die man auf dem Bild sieht, sind beide auf 0.
Oben steht jedoch "verbunden - Download: 103MB/s | Upload: 20MB/s".
Ich habe 19 Portfreigaben, kann es sein, dass die Fritte auch bisschen Ressourcen kostet?
Dann hast du sogar einen 100k Anschluss. Solltest also eigentlich bis zu 12 MByte/s haben und nicht nur 6,3.
Einen Repeater kann man auch verstecken. In einem Schrank zum Beispiel. Eine andere Möglichkeit wäre Powerline. Aber da weiss man nie, ob das Signal nicht von irgendwelchen Geräten im Haus gestört wird.
Die anderen Tauben im Haus haben ihre Geräte nun heruntergefahren.
Jedoch bleibt mein Internet gerade so kagge.
Dann musst du dich wohl auf die Suche machen um ein geeignetes Versteck für den Repeater zu finden. Sonst wirst du auch weiterhin schlechtes Internet haben.
Wir haben ein weisses 10m LAN-Kabel. Ich schaue mal, ob das bis in mein Zimmer kommt, hier drin kann es den Mitbewohnern ja egal sein. Das weisse Kabel kann auch perfekt versteckt werden. Ich versuche das erstmals geheim zu machen. Sollte das Kabel nicht reichen, stell ich den Repeater auf einen Schrank im Wohnzimmer. Sollte auch was bringen.
Aber wieso habe ich so plötzlich schlechtes Internet? Jetzt haben sich beide ausgeloggt und mein Internet bleibt kagge. Sonst ging das immer problemlos.
Vielleicht stört das WLAN der Nachbarn deinen Empfang.
Hast du eigentlich einen guten WLAN Adapter mit brauchbaren Antennen in deinem PC oder nur einen kleinen WLAN USB Stick?
An die meisten WLAN Karte kann man aber eine Antenne anschliessen.
Muss ich mal gucken, hab halt Fertig-PC. Glaube da war auch nix dabei, hab HP Omen.
Das Internet ist nur bei mir so. Die Fritz!Box steht aber auch auf der anderen Seite des Hauses, und einen Stock weiter oben. Bin auch der einzige mit einem PC, die anderen Geräte sind ein Laptop und ein Tablet.
Ansonsten läuft mein Internet normal, kann gut Spiele zocken und downloaden mit 6,3MB/s. Für mich ganz angenehm.
Momentan läuft TeamSpeak, WhatsApp und der Google Chrome Browser.
Ich habe hier schon mal gefragt, wieso ich die ganze Zeit die Verbindung verlieren, wenn ich auf die Website von TeamViewer gehe. Als Antwort bekam ich dann, dass es ein neuer Trojaner wäre. Hab meinen PC darauf mit meinem AntiViren Programm (Norton by Symantec) scannen lassen, gefunden wurde jedoch nichts.
Dann ist das Wahrscheinlich ein WLAN Problem. Da könnte ein Repeater weiterhelfen, den du in der Mitte zwischen der FritzBox und deinem Zimmer platzierst.
Wir hätten einen von CISCO. Jedoch darf ich denen aus der Sicht der anderen Mitbewohner nicht platzieren, "er wäre zu hässlich und passe nicht"^^
Wenn die Fritz!Box billig und schon 20 Jahre alt ist, ist sie natürlich nicht so gut.
Wahrscheinlicher ist aber, dass die Internetleitung schuld ist. Einerseits kann es sein, dass euer DSL-Vertrag nur geringe Übertragungsraten erlaubt, andererseits kann es sein, dass dort, wo du wohnst, das Internet schlecht ausgebaut ist.
Dort, wo ich wohne, gibt es seit kurzem Glasfaser, sodass wir unsere vertraglich zugesicherten 50 Mbit pro Sekunde voll ausschöpfen können. An manchen Orten in Deutschland muss man aber über 5 Mbit schon froh sein.
Die Fritz!Box ist etwa 3 Jahre alt.
Ich habe durchschnittliche 6,3MB/s.
Dann kann es nicht an der Fritz!Box liegen.
6,3 MB = 50,4 MBit. Das ist mehr als ausreichend.
Vielleicht ist das Internet nur schlecht, wenn gerade sehr viele Leute das Internet nutzen (in deiner Straße/deinem Ort) oder wenn die Website überlastet ist.
An der Website kann es nicht liegen, sonst wäre grad irgendwie alles überlastet.
Auf TeamSpeak habe ich nach Strassburg (Serverstandort) einen Ping von 25ms. Einen Paketverlust von 1.5, alles normale Werte. Jedoch sind die Striche (der WLAN-Ausschlag (kein Plan, wie man das nennen kann)) bei 2 Strichen. Das ist sonst wenn ich alleine dran bin nicht so.
Wenn du über WLAN verbunden bist, kann es auch daran liegen, dass das WLAN-Signal gestört / blockiert / von anderen Signalen überlagert wird.
Wie ist das Internet denn mit einem LAN-Kabel?
Ansonsten fällt mir jetzt auch nix mehr ein.
Habe so einen Verstärker, der einen eigenen USB Stick als Wireless Übertragung hat, als ich denk benutzt habe, habe ich öfters die Verbindung verloren.
Mit LAN-Kabel wird schwer. Die Fritz!Box steht am anderen Ende des Hauses.
liegt ja dann wohl nicht an der fritze sondern an deinem anschluss oder an dem was die anderen zwei gerade runter/hochladen
Die surfen nur, wenn du wüsstest was ein PC noch so alles macht, wenn du nur surfst. Der PC macht im Hintergrund Windows Updates, schickt Softwareprofile und anonymisierte Fehlerberichte an Microsoft-Server u.v.m.
Manchmal ist auch Windows-Patchday, da laden alle Windows-Rechner besonders viel aus und in das Internet.
Das kann bei einer 6 MBit-Leitung für 3 PC's schon mal eine Weile dauern. Und dann surfen auch noch 2 .... und die Nachbarn die am selben Übergabepunkt angeschlossen sind haben auch noch Windows-PCs... das ist halt Datenstau.
Der wird sich wieder auflösen. 6 MBit/s ist für eine FritzBox ein Kinderspiel, bei mir habe ich auch nur eine FritzBox 2 Jahre alt. Ich habe 400 MBit/s es sind öfters 3 Handys oder Tablets im Netz, machmal auch der SmartTV oder 1 PC. Ich kann nur sagen die FritzBox bekommt das locker geregelt.
Der Flaschenhals ist die 6 MBit/s DSL-Leitung.
Es könnte ja auch das Nachbars WLAN sein, welches mein Signal stört. Wir haben erst gerade neue Nachbarn bekommen und mein PC steht genau da, wo auf der anderen Seite der Wand das Wohnzimmer des Nachbars ist.
Sollte das der Fall sein, bringt es was, den Kanal zu wechseln? Oder hilft da nur noch ein LAN-Kabel?