Freundin hat ständig Geldprobleme, was tun?
Hallo liebes Forum,
meine Freundin ist seit 3 Jahren ausgelernt und arbeitet Vollzeit, ich studiere. Doch ständig gibt es ein Problem, es ist das Geldproblem. Ihr Vertrag läuft in 3 Monaten aus und ich bot ihr an, ein Auto zu kaufen, damit Sie mobil ist (sie hat 1 Jahr den führerschein), so kann sie sich besser bei potenziellen Arbeitgebern bewerben, da sie ansonsten immer mit zug fahren muss. Viele AG legen ja auch wert auf mobilität z. B. da wo sie arbeitet, in der orthopädie muss sie oft spontan in die klinik fahren, da braucht man schon ein auto.
Doch sie behauptet, sie hat kein geld und ich solle ihr das doch kaufen. Aber sie zahlt keine miete (Bei eltern) hat keine Zahlungsverpflichungen und ständig steht das Problem geld in raume, obwohl sie genug verdient.
Ein gespräch bringt nichts, denn ich glaube, sie hat geld und will es nicht ausgeben. ich als student fahre auch ein Auto, habe einen job und komme sehr gut über die runden, wenn man bei eltern wohnt. Ich muss auf nichts verzichten, urlaub usw. alles drinn, alleine nur durch befög und den kleinen job.
Aber bei ihr ist immer das geld problem im raume, obwohl sie sich nichts kauft, keine klamotten, keine handys, kein Auto, keine miete, nichts. Ich habe ein Handyvertrag, besuche fitnesscenter, habe ein Auto und komme trotzdem klar.
Was meint ihr? -
18 Antworten

da wo sie arbeitet, in der orthopädie muss sie oft spontan in die klinik fahren, da braucht man schon ein auto.
Sie arbeitet seit 3 Jahren in Vollzeit als Krankenschwester(?) die sicher mehr als genug verdient um sich in dem Zeitraum selbst ein Auto zusammen zu sparen. Sie zahlt keine Miete, hat einen vollen Gehalt, mit Sicherheit auch Weihnachts- und Urlaubgeld. Es ist ihre Aufgabe dafür zu sorgen, dass sie mobil ist, nicht deine.
Was meint ihr? -
...das du dich nicht für dumm verkaufen lassen solltest, dass es nicht deine Sorge ist wie sie zur Arbeit kommt. Sollen ihre Eltern für sie den Chauffeur spielen. Sie hat ihr Geld, du hast deines, getrennte Kasse und so würde ich das auch beibehalten.

Es sieht so aus, als ob deine Freundin eine "berechnende" Person ist. Dies lässt dann allerdings nicht auf "Liebe" zu dir schließen. Du solltest ihr auch nicht helfen wollen. Dies verleitet sie unter Umständen, dass sie sich finanziell "zurücklehnt" und sich bedienen lässt. Manchmal ist eine finanzielle Großzügigkeit auch die Ursache für eine Fehlentwicklung.

Eure Konstellation gefällt mir nicht - ich habe ein ungutes Gefühl dabei! Es scheint mir so, als habe deine Freundin die Erwartungshaltung, dass du für vieles aufkommen sollst und das ist ja eigentlich nicht richtig! LG

Was führt ihr zwei denn für ne komische Beziehung....
Also ich kenne die Finanzen meines Partners, immerhin bestreitet man den Lebensunterhalt zusammen
Wenn ihr meint das jeder sein Ding durchziehen muss ist das ja ok
Aber dann fragt doch bitte nicht den anderen nach einem Auto....
Also wenn du weißt das sie keine großen Regel Ausgaben hat dann soll sie dir sagen wofür das Geld draufgeht
Sollte sie das nicht machen, dann mach du dir deine Gedanken zu eurem Vertrauensverhältnis und eurer Zukunft
Geldprobleme kann jeder mal kriegen
Und auch den richtigen Umgang mit Geld kann nicht jeder
Aber eine Beziehung in der ich das Gefühl habe veräppelt und ausgenutzt zu werden würde ich niemals führen

Finde es schon eine Frechheit von ihr dass sie sagt, du sollst ihr doch das Auto kaufen. Was bist du? ihr Vater?
Würde ja jetzt sagen dass sie zu viel Geld für Michael Kors Taschen und Diesel Hosen ausgibt. Sind ja bekanntlich seht teuer aber die Mädels heutzutage müssen das ja haben. Aber wenn du sagst sie kauft sich nix dann nimmt sie entweder Drogen oder sie ist einfach zu geizig.