Freunde finden?
Hallo, ich bin nun ein halbes Jahr in der Ef und verzweifelt weil ich einfach keine ICH Freunde habe, also Freunde die wirklich mit mir sein wollen oder mich bei sich haben wollen. Jeder aus meiner alten Schule hat mindestens eine Person gefunden, nur ich irgendwie nicht, ich habe sogar Leute angesprochen und alles lief gut aber leider ist es das auch nicht? Vorallem wenn ich mittlerweile kaum die Möglichkeit sehe Leute anzusprechen mit denen ich befreundet sein möchte. Vorallem dürfen wir den Schulhof auch verlassen was es nochmal verschwierigt, und ich bin meistens einfach alleine weil alle anderen schon bessere Freunde haben, also wozu neue? Und ich spreche auch niemanden an wo die Gruppe auch einfach sehr geschlossen wirkt, und ich kann auch nicht Leute ansprechen mit denen ich nie Unterricht hatte. Was mach ich falsch, bzw. Was könnte ich tun um Freunde zu finden? (Bin nicht einmal mehr Schüchtern und dachte das es das wäre aber naja, der Schein trügt.)
4 Antworten
Also bei mir war das fast genauso, neue schule,niemand den ich kannte nur meine Schwester. Eine Woche ohne Freunde war mich schon grund genug abzubrechen und nh Ausbildung zu machen. Aber habe dann einfach mal alles riskiert (bin sehr schüchtern) und eine Klassenkameradinn gefragt ob sie auch kein bock auf Sport hat.(am besten nicht bei sportkanonen bringen). Dann kamen wir langsam ins gespräch usw.
Um Konversationen aufrechtzuerhalten kann ich dir Raten Fragen zu stellen und ein wenig alles zu hinterfragen,aber nicht zu oft sonst denken die du bist blöd haha.
Aufjdenefall habe ich vor circa nem monat rausgefunden das ihr erster eindruck von mir war das ich selbstbewusst und arrogant aussah,deswegen wollte sie mich nicht ansprechen.
Also einfach lächeln und nett rüberkommen,aber nicht zu nett nicht dass dich welche noch dafür ausnutzen.
Hast du denn schon neue Freunde gefunden?
Spanisch ist in der 11ten noch ganz einfach,meld dich viel und verkack die Vokabeltests nicht, in mathe versteh ich das, bin auch in der 11ten und habe wirtschaftsmathe, ich versteh nur wenig halte mich aber trotzdem irgendwie auf 9 Punkten
Hallo. Und mal außerhalb deiner Schulwelt geschaut?
Wäre da nixh dabei für dich?
Vielleicht mal schauen ob der Fussballclub noch Leute sucht, oder die Freiwillige Freuerwehr eine Jugendfeuerwehr hat?
Oder vielleicht klassich der turnverein?
Gibt es vielleicht nach der Schule einen Jugendclub oder Jugendtreff wo du mal hingehen kannst - dachte vielleicht mögen die dich ja.
Egal wie es läuft, lass den Kopf nicht hängen ok!! Alles findet sich und ich bin sicher du findest wieder Freunde.
Nur nicht aufgeben und dich selbst bemitleiden.. das mag niemand.
Dir viel Erfolg und nicht aufgeben ok!
Nach der Schule hört bei mir auch der Sinn einer Freundschaft auf😭 aber ja habe eh nichts zu verlieren wenn ich mich einfach mal traue rumzupeinlichen
Denke du brauchst einfach ein wenig mehr Selbstvertrauen. Denke du kannst das und ich bin mir sicher das du Freunde finden wirst. Ich drücke dir die Daumen und viele Grüße
und ich kann auch nicht Leute ansprechen mit denen ich nie Unterricht hatte.
Warum? Du schränkst dich doch selbst durch komische Regeln in Gedanken ein.
Was spricht dagegen sich zu Leuten, die du sympathisch findest, in der Pause dazuzustellen? Natürlich nicht gleich mit der Tür ins Haus platzen "wollen wir Freunde sein???" sondern einfach locker Kontakt aufbauen.
Stell dich mal zu diesen, dann zu jenen und schau wo du dich wohl fühlst und willkommen bist. Wenn Gruppen das Gelände verlassen, kann man doch fragen "geht ihr in die Stadt? oder geht ihr ins E-Center? (oder was auch immer)" - was dagegen wenn ich mitgehe?
Und wenn du ein "ja, haben wir was dagegen" kassierst, dann such dir andere Leute und probier es wieder.
Es geht auch nicht darum, auf Krampf "Freunde" zu finden und zu klammern, sondern locker Kontakt aufzubauen und daraus können dann Freundschaften entstehen.
Du machst dir das alles viel zu schwer.
Und ich weiß ja nichtmal wo die Hälfte von denen sind, die hören immer mal auf zu existieren
Naja, schon peinlich wenn man so ausm nichts antanzt, nach dem Motto "wer is er denn?" Vorallem weil die meisten Typen so um die 184-187cm(geschätzt) sind und ich 173cm groß bin, machts das ja noch peinlicher wenn ich nh Ablehnung kassiere oder aus Mitleid angenommen werde
ich stelle fest, dass ein anderes Problem bei dir vorliegt. Jetzt ist es auf einmal die Körpergröße, an der Freundschaften festgemacht werden.
Ich kenne solche Menschen wie dich, ihr kreist nur um euer Problem, weil IHR das Problem seid. Ihr möchtet überhaupt nicht, dass das Problem gelöst wird, sondern ihr möchtet nur ständig darüber schreiben und alle Vorschläge werden immer mit vorgeschobenen Begründungen abgelehnt.
Schönes Leben noch.
Ne tatsächlich ist es das nicht, geht tatsächlich auch um physikalische Eigenschaften bei manchen Freundschaften.
Sowas kannste nie erzwingen, vielleicht wirkst du ja unbewusst irgendwie abweisend, gelangweilt oder arrogant? (Ich frag nur weil man das mal zu mir gesagt hat, war mir gar nich so bewusst).
Oder du wagst einfach mal den Frontalangriff und bringst ne Runde selbstgebackener Muffins mit oder irgendsowas, die mag doch echht jeder! Nicht weil du den anderen was schuldest - aber als Eisbrecher?
Naja, das Eis ist schon gebrochen ich kann hier und da Leute aus dem Kurs zum lachen bringen, aber naja.
also bei Muffins wärst du mein Bestie :D Ja aber okay verstehe, dann bringt das wohl nix, sorry. Oder find mal raus was die so zocken und hol dir das Spiel auch oder stell dumme Fragen dazu weil du dich nich auskennst es aber total interessant findest. Du packst das schon.
Ja also da jetzt auch überall neue Räume kommen sind natürlich auch bessere Sitzordnungen, in denen ich immerhin in einem Fach nicht alleine Sitze ohne das ich mich ungewollt wohin quängel.(sitze generell eher weniger bis garnicht alleine nun aber es ist schon was anderes wenn es wirklich wegen Freundschaften ist ;) ) Also kommt es vielleicht doch nun mal.. Aber dann poppt natürlich ein neuer problemtab auf(metaphorisch) unswar meine Mathe Note, und meine spanischnote, da ich bei beidem 5 stehe ist das natürlich problematisch, und ich bin mir auch nicht sicher genug Mathe 5 zu halten und spanisch auf 3 zu erhöhen...