Freund will das ich umziehe , ich möchte noch nicht was tun?

9 Antworten

Servus,

Macht das doch wie die meisten Paare und wohnt erstmal auf Probe einen Monat zusammen.

Entweder bei ihm oder bei dir. Falls das auf engstem Raum ist, wovon ich ausgehe, gibt dir die Sache sogar eine bessere Entscheidungshilfe.

Danach fällt dir die Entscheidung bestimmt leichter. Egal ob sie positiv oder negativ ausfällt.

Edit:

Ich habe gerade gelesen, er war körperlich gewalttätig. Lass das einfach


larasophie631 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 14:16

Bei mir waren wir überwiegend die ganze Zeit , er wohnt noch bei seinen Eltern. Aber hier bei mir habe ich gemerkt das er ständig wenn Konflikte entstehen sich aus dem Staub macht oder es eskaliert. Danke für die Antwort

Es ist verständlich, dass du nach dem Streit und der Entschuldigung deines Partners immer noch Bedenken hast, vor allem, wenn du das Gefühl hast, dass er in der Vergangenheit in schwierigen Momenten nicht wirklich für dich da war und dich mit deinen Ängsten und Herausforderungen alleine gelassen hat.

Deine Entscheidung, beim Thema Zusammenziehen vorsichtiger zu sein und die Dynamik zwischen euch vorher zu klären, ist absolut nachvollziehbar. Es ist wichtig, dass du dich sicher und respektiert fühlst, bevor du einen so großen Schritt machst, vor allem, wenn du das Gefühl hast, dass seine Reaktionen in schwierigen Situationen nicht stabil und vertrauenswürdig sind. Du hast das Recht, auf deinen eigenen Bedürfnissen und Ängsten zu bestehen, besonders wenn es um den Respekt und das Vertrauen in der Beziehung geht.

Seine Reaktion, einfach zu gehen und sich verletzt zu fühlen, kann darauf hinweisen, dass er entweder nicht ganz versteht, wie wichtig diese Themen für dich sind, oder dass er die Veränderung, die du von ihm erwartest, als zu schwierig empfindet. Es ist auch möglich, dass er versucht, seine eigenen Wünsche durchzusetzen, ohne zu erkennen, wie viel die Konflikte und das Verhalten der Vergangenheit für dich bedeuten.

Es könnte hilfreich sein, eine ruhigere, weniger konfrontative Gesprächsbasis zu finden, um ehrlich und offen über deine Ängste und Bedürfnisse zu sprechen. Wenn du das Gefühl hast, dass sich grundlegende Verhaltensmuster nicht ändern, könnte es für dich sinnvoll sein, weiterhin abzuwarten, bevor du dich in eine größere Veränderung stürzt – besonders wenn du dir Sorgen machst, wieder alleine mit den Problemen dazustehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich kenne das aus eigener Erfahrung

Wäre schon lange weg von dem Dude... Würde doch nicht Mama spielen für den der mit 27 alleine Wohnt und 20min zu weit sind. Besonders da er ja scheinbar die fliege macht, wenn es nicht nach ihm geht. Zusammen wohnen auf keinen Fall, trennen wäre da eine bessere Option. Von der Gewalt ganz zu schweigen, da wäre ich weg, egal wie oft er sich entschuldigt.


larasophie631 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 14:17

Danke für die Antwort und deinen Rat. Eigentlich hast du da vollkommen recht

Deine Einstellung dazu ist absolut gesund und wenn er das nicht teilen und verstehen mag, dich zudem unter Druck setzt, bist du gut beraten, die Beziehung im Sande verlaufen zu lassen.

Gewalt ist ein Punkt, der absolut unverzeihlich ist.

Ja, das Risiko ist deutlich wahrnehmbar nach dem was man da in deinem Text alles lesen kann.

Es geht um eine Fahrtstrecke von 20 Minuten... 20 Minuten sind heutzutage ein Klacks, da ist für viele der Arbeitsweg wesentlich länger.

Du hast da wo du aktuell lebst dein Zuhause. Du bezahlst Miete oder hast ein Eigenheim, in einer Gegend in der du die wahrscheinlich gut auskennst. Dein Fahrtweg zur Arbeit ist für dich gewohnt.... Würdest du in seine Gegend ziehen, würde sich dein Arbeitsweg möglicherweise verlängern? Wie auch immer.....

NoGo Nummer 1: Er hat dir in den Rücken getreten. Welcher Honk macht so etwas? Geh mal gedanklich durch wie er sonst so bei Wutausbrüchen reagiert. Ob etwas zu Bruch geht, fliegt. Das wird sicherlich weiterhin so bleiben - selbst wenn du in seine Gegend ziehst. Der nächste Treffer in den Rücken läuft vielleicht nicht so glimpflich ab - und dann?

NoGo Nummer 2: Er haut ab sobald es mal brenzliger wird. Das wird auch so sein wenn du für ihn umziehst. Nur hat dann keiner von euch einen wirklichen Rückzugsort (naja, er kann ja noch nach Hause zu seinen Eltern rennen und im ehmaligen Kinderzimmer schlafen).


larasophie631 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 01:02

Danke für die Antwort :-)

zu NoGo Nummer 1 , Ja in den 4 Jahren ist schon mal was gegen die Wand geflogen oder die Türen wurden extrem geknallt das hatte mit der Zeit aber nachgelassen. Darüber habe ich auch sehr oft nachgedacht , das es dann auch mal nach hinten los gehen kann wenn ich dabei falsch getroffen werden... deswegen kam ich zu dem Entschluss auch erst mal nicht nach drüben zu ziehen.

zu der Frage ob ich dahin ziehen würde wenn sich meine fahrt zur Arbeit verlängern würde , natürlich ich hatte ja vorgehabt dahin zu ziehen , bis dann dieser heftige Streit kam und er mir in den Rücken getreten hatte und dann 1 Monat Funk Stille war...