Fremde Katze jammert das sie reinwill?
die ganze nacht schon jammert ein kleiner kater vor meinem fenster. wenn ich ihn reinlasse ist er ruhig und legt sich schlafen. wenn ich ihn rauswerfe miaut er und versucht durch das gekippte fenster reimzukommen. ist die katze vom nachbarn die sind im urlaub und haben den einfach draußen gelassen. kann ich den über nacht hierlassen oder pisst der mir allles voll? kenn mich net aus hab nur nen hund
12 Antworten
Oooooh, lass ihn bitte solange bei dir. Und gib auch acht mit dem angekippten Fenster. Wenn er dadurch reinkommen will, dann kann er hängen bleiben. Dadurch sind schon einige Katzen verendet. Lass das Fenster lieber normal einen Spalt geöffnet, dann geht er bestimmt raus, wenn er mal muss. Und ein bißchen Wasser und etwas Futter wäre auch was Schönes. Deine Nachbarn sind blöd, sowas macht man doch nicht mti einem Tier. Hilf ihm bitte.
Bonjour aus Frankreich!
Für diese Frage kann ich mich als Expertin bezeichnen - hier in der Normandie gibt es sehr viel streunende Katzen, aber auch solche, die von ihren Besitzern nachts rausgelassen werden, oder tagsüber, wenn die zur Arbeit sind; dass die einfach in Urlaub fahren, ohne die Nachbarn zu bitten, sich um das Tier zu kümmern, ist auch schon vorgefallen - unglaublich!
Ich füttere hier viele Straßenkatzen, habe deswegen auch schon Ärger mit der Hygienekontrolle bekommen, weil "nette" Nachbarn mich angezeigt hatten - streunende Katzen zu füttern, ist hier verboten... Ich mache es dennoch!
Es ist auch schon vorgekommen, dass ich jahrelang eine Katze fütterte, die ein Zuhause hatte, was ich aber nicht wusste!
Wie dem auch sei: Ich habe vor fast 10 Jahren einen kleinen, streunenden Kater aufgenommen. Ich musste ihn zunächst kastrieren lassen, weil das sonst nicht möglich gewesen wäre; jetzt geht es ihm gut!
Bezüglich Ihres Problems würde ich empfehlen, ihm einen Platz in der Wohnung zu zeigen, wo er sein Geschäft verrichten kann. Ich wollte damals kein Katzenklo anschaffen, weil ich in einem kleinen möblierten Studio wohnte, und einfach keinen Platz dafür hatte; da kam mir die Idee, ihm die Duschkabine anzubieten - das hat er sofort verstanden, und das machen wir immer noch so:
Sein Pipi macht er direkt neben dem Abfluss, so dass ich nur nachspülen muss; für seine Würstchen setzt er sich direkt hinter die Tür der Kabine, und wenn er fertig ist, gibt er Alarm, d.h., er springt gegen die Schiebetür! Ich nehme das dann mit einem Papiertuch raus, werfe es ins Klo, desinfiziere, spüle nach, und fertig ist der Lack! So spare ich mir die Kosten für das K-Klo, das Streu, und es riecht in der Wohnung kein bisschen nach Katze!
Zum Füttern: Sie sollten ihren Feriengast regelmäßig füttern, das ist schon mal die "halbe Miete".
Wenn er aber nicht rausgehen möchte, dann scheint er sich bei Ihnen sehr wohl zu fühlen, vielleicht sogar wohler, als bei seiner "Familie", die ihn offenbar nicht artgerecht hält, und sträflich vernachlässigt...
Wenn diese Leute zurückkommen, sollten Sie denen den Marsch blasen - im Prinzip haben die das Tier ausgesetzt, und das ist meines Wissens strafbar!
Vielleicht bleibt der kleine Kerl ja dann bei Ihnen , wenn er sich auch mit dem Hund versteht, und so wäre allen geholfen!
Mein Kater heißt übrigens Montesquieu - ich versuche mal, Fotos anzuhängen!
Hoffe, Ihnen geholfen zu haben!
LG aus der Normandie

Wie ist denn das Verhältnis mit dem Nachbar? Hat er jemanden beauftragt, der auf den Kater aufpassen soll? Wer füttert den armen Kerl denn? Ich würd ihm ein bisschen Futter kaufen und ihm ein Schüsselchen mit Milch und eins mit Wasser hinstellen. Wenn der Nachbar wieder kommt, dann würd ich dem aber was erzählen - so gehts ja nicht. Oder gleich ins Tierheim bringen und den Sachverhalt erklären. Wie verantwortungslos kann man eigentlich sein??!! Wenn er raus will um zu pinkeln, macht er sich bestimmt bemerkbar. Wie alt is das Katcherchen denn?
vlg. :)
ne tierheim konnte ich den net bringen. der is schon 8 sieht aber aus wie 2. jetz hat er sich n neuen besitzer gesucht nämlich uns :)
Also ehrlich gesagt ... was sind denn das für Menschen, die ihr Tier einfach draußen zurück lassen im Urlaub.
Den würd ich die Katze nicht mehr überlassen .. und die Polizei an rufen oder im Tierschutzverein für Katzen oder im Tierheim und da mal nachfragen.
Liebe Grüße, Flupp
schön, dass du dich um ihn kümmerst! villeicht muss du dein fenster mal zumachen - kauf doch ein kleines säckchen streu, dann bist du auf der sicheren seite. wenn du kein kistchen hast, dann schütte ein wenig davon in eine ecke des badezimmers. dann weiß er zumindest, wo er hin kann und sucht sich keine stelle, die für dich schwer zu reinigen ist.
es is vor allem ein qualvoller Tod. Ich habs ma in einer der Tierarztsendungen gesehen. Da kamen 2 Feuerwehrleute mit einem aufm letzten Loch pfeifenden Kater rein, der in den Armen des Tierarztes starb. Die kriegen nur noch ganz schlecht Luft, der Hinterleib ab Bauch wird abgequetscht und von der Blutversorgung abgekappt. Das sah echt übel aus.